Gutes, günstiges AM3 / AM3+ Board

gerschi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
1.414
Ort
Dresden
Halli hallo,
mein Board hat vor einer Woche leider die Biege gemacht...
Es war das ASRock 870 Extreme3, welches nicht einmal 2 Jahre gehalten hat...
Ich suche nun ein neues Board, kann mich aber leider nicht richtig entscheiden...
Also, es sollte zuverlässig und günstig sein und etwas länger halten, als das letzte...
Von der Ausstattung her brauche ich nicht wirklich viel... ein USB 3.0 Port wäre schön...
Preislich bis max. 100€

Ach ja, Prozessor ist ein 1055T der moderat übertaktet werden soll...

Ich habe mir schon ein paar Sachen raus gesucht, was haltet ihr davon!?
Nehme sehr gern auch andere Vorschläge entgegen!

MSI 990FXA-GD65, 990FX (dual PC3-14900U DDR3) (7640-030R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

ASUS M5A97 Evo, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBFR0-G0EAY00Z) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

oder

http://geizhals.at/de/gigabyte_ga-990fxa-ud3_dual_pc3-14900u_ddr3_a646942.html

--> ist es den Aufpreis wert???



Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solltest du die 100€ budget ausnutzen, würde ich mal in den raum werfen die cpu zu verkaufen und auf ein b75 board mit i5 umzusteigen. Die sinnigere Lösung wäre aber ein gebrauchtes oder günstiges am3 brett zu kaufen.
ich würde definitiv keine 100€ für ein neues board investieren (eher so 50€, weil sonst kann man direkt auf NEUE, schnellere und stromsparendere komponenten umsteigen ohne erheblich größere aufwände zu haben)
 
Ok, vielen dank für die schnelle Antwort!
Ich werde mal den Marktplatz dazu durchstöbern :-)

Hat noch jemand eine Meinung dazu?
 
Ok, vielen Dank für Eure Hilfe! Ich werde im Marktplatz mal nach was gebrauchtem suchen, sollte das nix bringen, werd ich mir ein günstiges neues bestellen :-)

Viele Grüße
 
Wozu Plattformwechsel, der PhenomII 1055T ist doch eine Top CPU. Ich halte das für Intel Fanboy-Gelaber!

Für das AM3+ Mainboard würde ich das volle Budget nutzen, da die günstigen Boards allesamt SCHROTT sind, gerade wenn du damit den Sechskerner übertakten möchtest. Ich empfehle das ASUS M5A97 Evo R2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man für den Erlös der alten Komponenten+100€ Budget was besseres bekommt.
 
Nen i5 ivy bridge und nen B75 Board liegen bei mindestens 190€. Anscheinend übertaktet der TE auch gerne mal, da wären wir dann bei mindestens 260€. Da musste aber nen gewaltigen Liebhaber finden, dass das günstiger wird :d

Wozu Plattformwechsel, der PhenomII 1055T ist doch eine Top CPU. Ich halte das für Intel Fanboy-Gelaber!
Ich empfehle das ASUS M5A97 Evo R2.0
+1 (aktuell 85€)
 
Wahrscheinlich muß man noch ein paar Euro drauflegen.

I5 3550P ~ 150€
Asrock B75 Pro 3 ~ 60€

Ich bleib dabei .... entweder man nimmt ein günstiges(evtl. gebraucht) AM3+ Board oder macht den Plattformwechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht da primär um eine möglicherweise zu hohe Investition in ein neues Board und nicht um den X6 als solches.
 
Für mich sieht die Situation so aus:

Entweder der TE kauft sich n neues MB (~85€) und sein System läuft wieder für ein paar Jahre (je nach Anspruch) oder
der TE soll seine CPU verkaufen (~60€) und sich für 210€+ neue Intel Komponenten zulegen (-> 160€) (+ evtl. neuen CPU-Kühler?) und sein System läuft vermutlich genau so lange, ist jedenfalls nicht erheblich schneller.

Im Anschluss daran muss er höchstwahrscheinlich sowieso alles komplett neu kaufen, wenn mal wieder aufgerüstet werden soll.

Der entstandene Mehrpreis bei den Stromkosten durch die AMD CPU kann bequem ausgeglichen werden durch eine Eiskugel weniger pro Jahr. (Ausgehend von 100W Mehrverbrauch bei 5min Vollast/Tag, 25Cent/kWh, und einem Eiskugelpreis von 80Cent ;))

Das Allheilmittel Intel will sich mir in diesem Fall einfach nicht erschließen, tut mir Leid.
Thema OC ist auch noch nicht vom Tisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Er kann sich ja eine neues Board holen und den X6 ja weiternutzen.
Da spricht auch überhaupt nichts gegen.
Nur würde ich nicht mehr so viel in ein neues Board stecken.
 
Danke für die zahlreichen Antworten :-)

Also ich werde es nun so machen, dass ich mir ein gebrauchtes Board hier im Luxx suche, sollte das binnen den nächsten 2 Tagen nicht zum gewünschten erfolg führen, bestell ich mir das Gigabyte Borad, welches Evildead vorgeschlagen hat...

@highwind: Jupp, es hat noch Garantie... ich habe es vor 1 Woche bei Mindfactory eingeschickt und es kam bisher nur die Meldung, dass es Angekommen ist... ich habe mit denen Telefoniert und sie meinten, sie brauchen mind. 6 Tage, bis es sich bei denen jemand anguckt. Sollte der Techniker einen Mängel feststellen, wird es dann beim Hersteller eingeschickt und dies dauert (laut Support 5-6 Wochen)...
Das ist mir dann eindeutig zu lange, daher suche ich jetzt was neues...

Viele Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh