Gutes DDR3 775er OC Board gesucht (Crossfire/SLI)

P

Polygon

Guest
Hej Mädels ;),
sagt mal gibt es inzwischen schon ein geiles 775er MB (ggf. Serie) das DDR 3 und am besten Crossfire, alternative halt auch SLI, unterstützt?
Weil ich würde vorerst gerne meinen C2D behalten. Der muss dann aber auch statt mit den Standart 2,1 auf 3,5GHz laufen. Crossfire würde ich auch gerne haben da ich mir in Zukunft wohl eher AMD Karten holen werde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Tipp:
DDR3 nur bei Nehalem, bei allen anderen DDR2.

Grund:
DDR3 bringt erst so richtig viel Leistung bei Nehalem.
 
Wieviel darf das Board kosten? Welchen TF hast du?
 
welchen Core2Duo bestitzt du?
denn einen Wolfdale (E7xxx/E8xxx) bekommst du mit fast jedem aktuellen Board meistens auf 4Ghz (bei entsprechender Kühlung)

für Crossfire brauchst du allerdings ein X38/X48 Chipset
http://geizhals.at/eu/a280336.html - Asus P5E
das ganze kannst du dann noch auf das Rampage flashen und dann hast du ein sehr gutes OC-Board

mfg
aelo
 
für SLI brauchst du bei 775er Chipsatz ein Board mit Nvidia Chipsatz. Für Crossfire Kannst einen Intel P45/X45 nehmen. Du musst also schon im vorraus entscheiden was du haben willst, beides geht nicht.
 
wie groß ist überhaupt Budget?

wenn du SLI UND CF möchtest, brauchst du entwerder die Sculltrail Platform
oder musst noch 1-2 Monate auf Nehalem warten


mfg
aelo
 
Ich will nicht sli UND cf. Eins davon reicht, d.h. ich bevorzuge CF würde notfalls aber auch SLI akzeptieren.
Momentan habe ich ein Conroe 6400.
Also am liebsten wäre mir die Kombi, 775er C2D, später Quad und noch später Nahelm (kommt der eigentlich fürn Sockel 775 oder nicht?)
 
Zuletzt bearbeitet:
der nehalem bekommt einen völlig neuen sockel, da musst du zwangsweise ein neues board kaufen!
 
dann warte am besten noch 1-2 Monate!
Nehalem wird teuer genug, da würde ich nicht jetzt noch upgraden
der E6400 sollte noch einige Zeit genügen

mfg
aelo
 
Wird es den Nahalem denn als 775er geben oder bekommt der einen neuen Sockel? Dann würde ich mir davor wenigstens noch ein kewles Board holen, oder beim Realease des N. und später dann ein nicht ganz so teueren N. dazu.
 
bekommt neuen sockeln..
aberd as hättest du mit ein wenig goolgn oder forumsuchn schon auch selber rausfinden können, oder einfach schaun was dir thomcat geantwortet hat als du das das letzte mal gefragt hast!?
Sockel 1366
 
Oh ok danke, habe ich überlesen. Ne ok, dann bleibe ich erstmal bei dem was ich habe und verkauf das dann später als Bundle um mich neu einzurüsten.
 
nächstes mal spare ich mir den post ;)
 
nächstes mal spare ich mir den post ;)
Nimm es mir nicht übel :).

Also danke Leute ihr habt mir mal wieder geholfen. Dann warte ich erstmal bis zum Nahalem und schau mir an was der so bringt. Entweder steige ich dann auf AMD um oder warte bis ein gutes Nahalem-CF-OC-Board raus ist.
 
nein nein, kein thema
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh