Hallo!
Nachdem wesentliche Teile meines alten 939/IDE-Systems kürzlich den Geist aufgegeben haben, bin ich gerade dabei, mir ein neues, aktuelleres System zusammenzustellen. Wird mein erster selbst zusammengestellter und -gebauter PC, hatte also im Bereich Hardware bisher nur mäßig Ahnung, was sich natürlich jetzt ändern soll..
Einsatzfelder: Office Tätigkeiten, Internet surfen, Daten-Transfer, Videos schauen, als Audiothek (Einsatz mehrerer HDDs, abspielen zur Zeit über Yamaha AX-596 Verstärker und qualitative Stereo-Lautsprecher). Wenn Spiele, dann Amiga Emulator
, oder nicht allzu komplexe PC-Spiele, also kein Gamer-PC, sondern eher ein 24/7 Allround-PC.
Meine Kriterien an das neue System wären also:
1. stabil
2. schnell, leistungsstark (im Rahmen meiner Ansprüche)
3. leise
Ich besitze folgende Komponenten:
HDD: 2x Western Digital Caviar SE16 640GB SATA II (WD6400AAKS) (weitere werden folgen)
(http://geizhals.at/a314668.html)
Gehäuse: Antec P182 (leise, qualitativ, 6x HDD möglich -> Audiothek) (http://geizhals.at/a249430.html)
CPU: AMD Athlon 64 X2 5600+ 90nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.80GHz, 2x 1024kB Cache (http://geizhals.at/a235080.html)
Monitor: BenQ FP91GP, 19", 1280x1024, VGA, DVI (http://geizhals.at/a186959.html)
NEC ND-3540A DVD-RW-Brenner
Und außerdem hab ich aktuell noch folgende neue Komponenten zur Verfügung, die ich entweder in meinem System verwerten, oder für ein aufzubauendes PC-System für meine Freundin auf die Seite legen kann:
Motherboard: Gigabyte GA-MA69GM-S2H, 690G (http://geizhals.at/a265214.html)
Speicher: DDRAM2 2048MB PC2-800 CORSAIR XMS2 DHX KIT (1,8V)
Netzteil: HEC 350ARPT/Z 400W ATX2.01
Betriebssystem wird Windows XP mit SP2.
Im Wesentlichen bräuchte ich also Hilfe beim passenden Motherboard. Das Gigabyte GA-MA69GM-S2H klingt zwar ganz gut, aber es paßt nicht so ganz denk ich, und deshalb werde ich es wahrscheinlich als Grundlage für das anstehende System meiner Freundin verwenden (was haltet ihr von der Verbindung mit einem Athlon 64 X2 4000+?).
Habe die letzte Woche viele, viele Reviews gelesen, und kann grad nicht mehr allzu klar denken, deshalb meine Anfrage hier im Forum. Aktuell tendiere ich zum Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (http://geizhals.at/a312927.html), aber erstens wirkt das Board manchen Erfahrungsberichten nach zum Teil etwas instabil, und vielleicht gibt es auch einfach geeignetere Boards für meine Zwecke. Keine Ahnung ob eine passable on-board-Grafikkarte für mich ausreicht, wahrscheinlich schon, aber ich hätte auch kein Problem um die 50EUR +/- für eine seperate Grafikkarte auszugeben. Guter on-board-sound wäre allerdings wichtig, das reicht mir dann auch wahrscheinlich soundmäßig. Außerdem ausreichend SATA-Anschlüsse, denn das Gehäuse hat Platz für sechs Festplatten.
Ich denke das waren genügend Fakten, sollte ich wissenswertes übersehen haben, laßt es mich bitte wissen. Und nun her mit euren Tipps!
Danke.
Nachdem wesentliche Teile meines alten 939/IDE-Systems kürzlich den Geist aufgegeben haben, bin ich gerade dabei, mir ein neues, aktuelleres System zusammenzustellen. Wird mein erster selbst zusammengestellter und -gebauter PC, hatte also im Bereich Hardware bisher nur mäßig Ahnung, was sich natürlich jetzt ändern soll..

Einsatzfelder: Office Tätigkeiten, Internet surfen, Daten-Transfer, Videos schauen, als Audiothek (Einsatz mehrerer HDDs, abspielen zur Zeit über Yamaha AX-596 Verstärker und qualitative Stereo-Lautsprecher). Wenn Spiele, dann Amiga Emulator

Meine Kriterien an das neue System wären also:
1. stabil
2. schnell, leistungsstark (im Rahmen meiner Ansprüche)
3. leise
Ich besitze folgende Komponenten:
HDD: 2x Western Digital Caviar SE16 640GB SATA II (WD6400AAKS) (weitere werden folgen)
(http://geizhals.at/a314668.html)
Gehäuse: Antec P182 (leise, qualitativ, 6x HDD möglich -> Audiothek) (http://geizhals.at/a249430.html)
CPU: AMD Athlon 64 X2 5600+ 90nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.80GHz, 2x 1024kB Cache (http://geizhals.at/a235080.html)
Monitor: BenQ FP91GP, 19", 1280x1024, VGA, DVI (http://geizhals.at/a186959.html)
NEC ND-3540A DVD-RW-Brenner
Und außerdem hab ich aktuell noch folgende neue Komponenten zur Verfügung, die ich entweder in meinem System verwerten, oder für ein aufzubauendes PC-System für meine Freundin auf die Seite legen kann:
Motherboard: Gigabyte GA-MA69GM-S2H, 690G (http://geizhals.at/a265214.html)
Speicher: DDRAM2 2048MB PC2-800 CORSAIR XMS2 DHX KIT (1,8V)
Netzteil: HEC 350ARPT/Z 400W ATX2.01
Betriebssystem wird Windows XP mit SP2.
Im Wesentlichen bräuchte ich also Hilfe beim passenden Motherboard. Das Gigabyte GA-MA69GM-S2H klingt zwar ganz gut, aber es paßt nicht so ganz denk ich, und deshalb werde ich es wahrscheinlich als Grundlage für das anstehende System meiner Freundin verwenden (was haltet ihr von der Verbindung mit einem Athlon 64 X2 4000+?).
Habe die letzte Woche viele, viele Reviews gelesen, und kann grad nicht mehr allzu klar denken, deshalb meine Anfrage hier im Forum. Aktuell tendiere ich zum Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (http://geizhals.at/a312927.html), aber erstens wirkt das Board manchen Erfahrungsberichten nach zum Teil etwas instabil, und vielleicht gibt es auch einfach geeignetere Boards für meine Zwecke. Keine Ahnung ob eine passable on-board-Grafikkarte für mich ausreicht, wahrscheinlich schon, aber ich hätte auch kein Problem um die 50EUR +/- für eine seperate Grafikkarte auszugeben. Guter on-board-sound wäre allerdings wichtig, das reicht mir dann auch wahrscheinlich soundmäßig. Außerdem ausreichend SATA-Anschlüsse, denn das Gehäuse hat Platz für sechs Festplatten.
Ich denke das waren genügend Fakten, sollte ich wissenswertes übersehen haben, laßt es mich bitte wissen. Und nun her mit euren Tipps!
