Hallo Leute!
Da ich die letzten Jahre keinen PC mehr zusammengebaut hab und das Gefühl hab dass ich da was verpasst hab, bin ich mir beim zusammenstellen nicht mehr so sicher und wollte hier mal ein paar tipps einholen.
Ich möchte mir einen ordentlichen AMD Rechner zusammenstellen (Preisvorstellung ohne Peripherie so um die 1000 Euro).
Ich werde erst mal einen 4 Kern kaufen und nächstes jahr (falls überhaupt nötig einen 6 Kern).
Ich wollte mir zuerst eins von Gigabyte holen, das
GA-890FXA-UD5 dann bin ich auf das ASRock 890FX Deluxe4 gestoßen.
Die werden auch in dem PC-Zusammenstellungsforum vorgeschlagen.
Nun hab ich aber öfter gelesen dass FX eigentlich nur für den Verbund von mehreren Grafikkarten sinnvoll ist. Ich hab nicht vor mit 2 GraKarten zuzulegen. Hab da ein wenig gesucht. Anscheinend gibts keine Boards mit 890X.
Es gibt aber das Gigabyte GA-890XA-UD3. Das Board hat als North Bridge einen 790X und als SB bereits den 850.
Preislich ist zu den ersten beiden Vorschlägen ein deutlicher Unterschied.
Was spricht denn dagegen, das GA-890XA-UD3 Board zu nehmen?
Da ich die letzten Jahre keinen PC mehr zusammengebaut hab und das Gefühl hab dass ich da was verpasst hab, bin ich mir beim zusammenstellen nicht mehr so sicher und wollte hier mal ein paar tipps einholen.
Ich möchte mir einen ordentlichen AMD Rechner zusammenstellen (Preisvorstellung ohne Peripherie so um die 1000 Euro).
Ich werde erst mal einen 4 Kern kaufen und nächstes jahr (falls überhaupt nötig einen 6 Kern).
Ich wollte mir zuerst eins von Gigabyte holen, das
GA-890FXA-UD5 dann bin ich auf das ASRock 890FX Deluxe4 gestoßen.
Die werden auch in dem PC-Zusammenstellungsforum vorgeschlagen.
Nun hab ich aber öfter gelesen dass FX eigentlich nur für den Verbund von mehreren Grafikkarten sinnvoll ist. Ich hab nicht vor mit 2 GraKarten zuzulegen. Hab da ein wenig gesucht. Anscheinend gibts keine Boards mit 890X.
Es gibt aber das Gigabyte GA-890XA-UD3. Das Board hat als North Bridge einen 790X und als SB bereits den 850.
Preislich ist zu den ersten beiden Vorschlägen ein deutlicher Unterschied.
Was spricht denn dagegen, das GA-890XA-UD3 Board zu nehmen?