Gutes 939 Board??

Rushdime

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
116
Ort
draussen aufm Dorf im Münsterland
Ich will für meinen Opteron 170 nen anderes Board haben mit guten OC eigenschaften. Zurzeit hab ich das GA-K8NSC-939 drin.
Hab mir schon diverse angeschaut. bin mir aber nicht so ganz schlüssig.

Dachte da entweder an nen:
DFI Lanparty nF4 SLI-DR
DFI Lanparty UT nF4 SLI-DR

oder was von ASUS.....

SLI wäre nicht zwingend. Weil bis PCIe nicht mehr reichen sollte wird eh nen neuer Rechner kommen müssen.

Wichtig wären auf jedenfall nen vernünftiges BIOS...

Muß beim Board wechsel eigentlich immer Windows neu aufgespielt werden? Falls ja kann man mit nem Registry Backup die Programme von einer anderen Partition wieder zum laufen bringen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das beste für deine Ansprüche ist das DFI Nf4 Ultra-D Board wenn du kein SLI brauchst. Top OC Eigenschaften, das beste was es für S939 gibt.

mfG
 
Du kannst mir nicht zufällig sagen was es mit dem Karajan Audio Modul auf sich hat?
hab´s schon gegoogelt und hier im Forum nachgeschaut aber leider nix gefunden...
Ist es zwingend notwendig um überhaupt sound zu haben oder kann man es auch weglassen....

Weil neu bekommt man die Boards ja nicht mehr. Nur noch gebraucht beio ebay....
 
war lange DFi freund aber das brett war echt zickig... insgesamt 4 mal verbaut und 2 gegen das ABIT KN8 SLI getauscht (war günstiger und besser!) von daher :)


ABIT KN8 SLI
Hinzugefügter Post:
das karajan audio modul ist auch nix anderes wie ein ALC 8 channel chip auf einer 4*4cm platine mit extra digitalen coax anschlüssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@patchelor
danke für den tip mit dem zickig, jetzt weiß ich erst recht nimmer weiter

bei der auswahl an boards ist es schwierig das richtige für einen zu finden. Sollte keine zicken machen, gut für Gaming und nen bisschen oc sollte auch mit drin sein... Also gleich 3 dinge auf einmal... sollte mir echt kinderüberraschung anschaffen....
 
ich habe ein dfi sli-dr und eins ohne sli.
beide laufen bei mir super. zickig sind sie aber etwas. was speicher betrifft, und vor allem sehr sehr viele einstellungsmöglichkeiten. je mehr man verstellen kann, umso mehr kann man falsch einstellen. ca 25 einstellungen für den ram ellein....

habe noch ein asus a8n sli da (welches ich verkaufen will), hat den gleichen chipsatz und war immer super zuverlässig. evtl. kommt man beim oc ein paar mhz weniger hoch, aber damt kann man ja auch leben.

wenn du dich mit bioseinstellungen und oc auskennst, dann nimm das dfi.
 
Naja was BIOS betrifft beruht mein Wissen nur auf das was ich gelesen habe und selbst ein bisschen ausprobiert hab. Also ASRock und Gigabyte....

Da gibt es zwar nicht so viel einzustellen aber zur Not gibt es ja noch nen BIOS reset....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh