• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gutes älteres Notebook?

guzzystation

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
1.738
Hallo,
ich bin so wahnsinnig unschlüssig... Habe zwei verschiedene Notebooks in Aussicht: Toshiba Tecra "9100" oder "M1"... Habe bei eBay schon Auktionen rausgesucht, bloß welches ist das beste?

1.) Tecra M1: Intel Centrino 1.4 GHz, 512MB, 40GB, Trident XP4m32
2.) Tecra 9100: Pentium 4-M 1.7 GHz, 1024MB, 30GB, S3 SuperSavage 16MB
3.) Tecra 9100: Pentium 4-M 2.0 GHz, 512MB, 60GB, S3 SuperSavage 16MB
4.) Tecra S1: Intel Centrino 1.6 GHz, 512MB, 60GB, Radeon 9000

Ich will auch noch aufrüsten. Jetzt ist die Frage wo lohnt es sich? Was denkt ihr? Ich brauche Hilfe!

LG, Felix


P.S.: Alle meine anderen Threads sind closed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganz klar das 1. weil centrino,der rest ist eigentlich eher schrott.... wobei halt alle ganz klar keine perlen sind, aber das mit dem centrino geht schon....

guck doch mal in den thread in meiner sig und da den menüpunkt "budgetnotebooks", da findest sicherlich einige für dich sehr interessante sachen. nur so als tipp ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja was ist denn der Preis für die Teile? Ohne Preise können wir dir schlecht sagen, ob sich überhaupt eins der drei lohnt.

Gruß
 
glaub die kommen so um die 600-650€ bei ebay :)

jedenfalls das 1.
 
Tecra sind meist acuh kaum kaputtzukriegen, die sind schon schick die Dinger.

Allerdings hab ich z.b. bei ebay auch schon neuere gesehen zu ähnlichen Preisen, muss man halt mal schaun.

Ansonsten wenn Tecra in der Klasse nicht ist, IBM als Alternative.
 
Mir gefallen dieso so, da ich das Touchpad nicht haben möchte. Ja, die kosten zwischen 580€ und 650€. Kann ich bei dem Tecra M1 auch Centrino's mit 533MHz FrontSideBus einbauen?

Ich habe jetzt mich noch über das Tecra S1 schlau gemacht und gemerkt, dass es genau das gleiche wie das M1 ist, nur mit 15"-TFT statt 14,1""-TFT und es hat eine bessere ATi Radeon 9000-Grafik. Es kommt bei ebay für den selben Preis bloß mit 1,6 statt 1,4 GHz.

Haben alle Notebooks der Tecra-Reihe Blutooth? Kann man die W-LAN-Karte austauschen gegen eine, die schon g-Standard unterstützt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das denn ohne weiteres? Vorallem auch mit dem Tecra S1, welches mein Favorit ist? Wenn es geht, wie mache ich es?
 
da das ein Pentium M mit 400 mhz FSB ist kannst du den pinmod zu 533 machen.
1,4 ghz wären dann ja 100x 14 + pinmod ---> 133x14 ---> 1862 Mhz und 533 FSB also ein ganz schöner Brummer
 
Was für ein RAM ist das in den Notebooks S1 und M1? Wie geht denn der Pinmod? Ich habe ja "nur" den i855PM als Chipsatz.

[Edit] Habe mir die folgenen Komponenten rausgesucht, die ich nachrüsten möchte; nach und nach:

- Toshiba SD-R6472U Slim (DVD-Brenner)
- MDT 2x 512MB DDR400 CL2.5 SO-DIMM (RAM)
- Toshiba MK-8032GAX 5400rpm 80GB 2,5" (Festplatte)

Kann ich eigentlich auch die Grafikkarte, ATi Radeon 9000, tauschen? Sie ist an AGP4x angeschlossen...
Lohnt sich vielleicht sogar eine Festplatte von Seagate mit 7.200rpm und 16MB Cashe? Die verbraucht mehr Strom, oder?
Läuft der RAM bei Toshiba? Ich habe von Kompatibilitätsproblemen gehört rund um Toshiba.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Pinmod an sich würde vielleicht gehen,der Chipsatz unterstützt allerdings nur FSB400 ;)
 
Mir sind die anderen Fragen auch verdammt wichtig. Es gibt ja noch CPU's mit 400MHz FSB: 7x5!
 
RAM: DDR SO-DIMM 200Pin
Grafikkarte: nicht tauschbar
HDD: Mehrverbrauch kostet Dich nur wenige Minuten Laufzeit
 
Von den Tecra =< P4-M würde ich die Finger lassen, da hat so ziemlich jedes Modell einen Serienfehler.

zb: Tecra 8100 (P3-M): Inverter
Tecra 8200 (P3-M): Akku
Tecra 9100 (P4-M): Board und DVD-LW

^^ Reparieren wir schon seit Jahren für Toshi @work.
 
@xb1:

DDR333 o. DDR400?

@nebula123:

Habe mich für das S1 entschieden! xD Aber habe halt noch fragen...
 
DDR333,mehr unterstützt der Chipsatz nicht :)
 
Wenn ich einen DDR400CL2.5er nehme, läuft der dann nicht auf CL2?
 
Wenn das SPD CL2 bei DDR333 unterstützt:Ja :)
 
mein R40 hat den i855PM Chipsatz, wie auch mein T41.

Beide haben 1GB DDR333 CL2,5 drinnen (beim R40 aufgerüstet).
Das T41 läuft mit DDR333 CL2,5, das R40 aber nur mit DDR266 CL2,5, so wie mit dem alten Speicher auch.
 
guzzystation schrieb:
Mhhh und wie ist das nun bei dem S1?

Das spielt doch keine Rolle,wenn Du den MDT kaufen möchtest,denn der läuft sowohl als DDR266,als auch DDR333 :)
Warum beschränkst Du denn Deine Suche auf Toshiba?
Gibt doch noch viele andere Hersteller ...
 
Weil Toshiba den "Stick" in der Mitte hat und ich mich in das Notebook verliebt habe ^^....
 
Na das ist doch mal ein Grund ^^
Im Ernst:
Ich würde mich nicht wegen eines einzigen Features für ein bestimmtes Modell entscheiden,schließlich willst Du lange an dem Notebook Freude haben.
Bei einer Ausgabe in dieser Grössenordnung würde ich mich genau informieren und dann das kaufen,was am besten meine Ansprüche erfüllt :)
 
Ja und genau das tut es, oder hast du für mich ein besseres mit gleichem Preis im Petto?
 
ACER Travelmate 2423WXMi

ich hab mir das gekauft. 650€ und dann frei haus geliefert!
 
guzzystation schrieb:
Ja und genau das tut es, oder hast du für mich ein besseres mit gleichem Preis im Petto?

Vielleicht schreibst Du erstmal was zu Deinen Ansprüchen,sonst drehen wir uns im Kreis ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh