Guter USB stick

Undertaker84

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2006
Beiträge
1.096
Hallo
ich suche einen guten USB stick der auch eine gute
lese/ schreibgeschwindigkeit hat.

er sollte zwischen 4 - 8GB haben, und so ca 60€ kosten.

welcher ist da zu empfehlen??

habe viel gelesen das die geschwindigkeiten nie eingehalten werden, stimmt das so?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Geschwindigkeit hängt stark vom verwendetet Chipsatz ab, der nForce4 ist am performantesten afaik.

Ich kann dir die Corsair Flash Voyager GT Serie empfehlen.
 
die haabe ich auch schon im auge, die soll echt gute leistungen haben.

habe im moment einen P35 chipsatz.
 
gasbich8.jpg


der weiße hat 22€ gekostet und ist auch recht flott unterwegs.
 
Also ich finde der ist schnell, wenn ich da irgendwas draufschieb, aber mir dient der nur als Notfallstick, wenn win mal abgekackt ist.
 
PCGH hat getestet:

Sandisk Cruzer Contur (SparTipp)
8GB
60 EUR
29MB lesen
15MB schreiben

Buffalo Firestix (TopProdukt)
8GB
115 EUR
32MB lesen
25MB schreiben
 
teure usb sticks kaufen ist wie geld aus dem fenster werfen....
lieber zum supermarkt um die ecke gehen und einen billigen kaufen... 4gb 20€
dann ein bischen warten und dann den nächsten kaufen...
ende 2008 gibts danns chon 16gb für 20€ das geht alles grad so schnell...

grüße
 
teure usb sticks kaufen ist wie geld aus dem fenster werfen....
lieber zum supermarkt um die ecke gehen und einen billigen kaufen... 4gb 20€
dann ein bischen warten und dann den nächsten kaufen...
ende 2008 gibts danns chon 16gb für 20€ das geht alles grad so schnell...

grüße

ich denke mal da hast du recht, der 115€ stick ist halt in einem monat nichts mehr wert (etwas übertrieben jetzt)
 
teure usb sticks kaufen ist wie geld aus dem fenster werfen....
lieber zum supermarkt um die ecke gehen und einen billigen kaufen... 4gb 20€
dann ein bischen warten und dann den nächsten kaufen...
ende 2008 gibts danns chon 16gb für 20€ das geht alles grad so schnell...

grüße

Seh ich nich ganz so....
Die Oberklasse ist zu teuer aber bspw OZC ATV oder der Rally 2 ist auch für ~unter 20 Eus zu bekommen und etwa 3 bis 4 mal schneller als die billigsten Supermarkt Dinger.
Wenn man dann mal im Bereich 3-4Gb Daten rüberschiebt isses schon nen Unterschied ob 4-5 Minuten oder dann gut 15 Minuten warten.

Hab nen "billigen" 1Gb und den OCZ ATV - und nen langsameren würd ich mir nicht mehr zulegen.

Kommt aber immer drauf an was man damit machen will - und wie oft....
 
bin auch auf der suche nach einem günstigen, hab immernoch einen 128mb :fresse:

aber da ich auch noch ne speicherkarte brauch für die kamera hab ich mich für den hier entschieden:

8gb sdhc
bzw.
16gb sdhc

wenn man noch keinen kartenleser dazu hat:
8gb sdhc inkl. kartenleser

für den preis überleg ich mir wie schnell so ein ding sein muss.
 
Ich habe einmal TEAC, einmal PNY billigteil
Im Endeffekt ist der Markenstick sagenhafte 1mb/s schneller wow -.-
 
also ich wuerde zum Flash Voyager von Corsair raten (nicht GT) ich find den sehr Performant super Gehäuse und der Preis stimmt dafür auch total da kannste dir mit deinem Budget auch die 8gb Version holen.

ich seh gerade das der Preis schon auf 35€ für den 8gb stick gefallen ist kannst auch den hie rnehmen ist aber etwas überm Budget
http://geizhals.at/deutschland/a230795.html

lurker
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man diesen USB Stick kaufen? Der Corsair Stick ist von den Datenraten schlechter als der USB Stick von OCZ, blockiert aufgrund seines Gehäuses eventuell einen USB Port und dazu ist er auch noch deutlich teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche einen kleinen aber trotzdem relativ schnellen USB-Stick mit 4-8gb.
So ca. 10MB schreiben würden mir schon reichen.

Aktuell habe ich den "SanDisk Cruzer Titanium U3 4GB ReadyBoost" im Auge, allerdings gibts den Titanium leider nur mit 4GB :-( mit 8GB wäre er fast Ideal.

Der Stick sollte gut am Schlüsselbund befestigt werden können ohne gleich Angst zu haben mal die Kappe (wenn vorhanden) zu verlieren.

Ein U3 Stick muß es auch nicht unbedingt sein.

Habt ihr noch einen Vorschlag?

(Der Corsair und OCZ sind mit zu lang. Und wenn es geht sollte er auch halbwegs gut aussehen^^)

PS: zu diesem Buffalo Stick habe ich nirgens die Leistungsdaten gefunden :-(
http://geizhals.at/deutschland/a240135.html

EDIT: Habe mal Buffalo angerufen, der Type C liegt wohl nur bei ca 1,5mb/s schreiben :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja Teac is nun ja auch keine so tolle Markenware .....
Auf Lese/Schreib-geschwindigkeiten achten nich nur auf Namen.

Ich will doch damit sagen das er sich irgendein billiges 0815 Teil kaufen soll
Der Teack war mehr als doppelt so teuer wie der PNY und macht 1mb/s mehr....
Bei beiden komme ich trotzdem auf über 10mb/s... jedenfalls wird mein nächster wieder nen billiger ;)
 
Buffalo Firestix (TopProdukt)
8GB
115 EUR
32MB lesen
25MB schreiben

Zu dem Preis bekommt man ja schon fast 32GB.
(32GB...hab noch nicht mal mitbekommen das es sowas schon gibt :haha: )
Hinzugefügter Post:
Ich würde den hier empfehlen:
http://geizhals.at/deutschland/a279492.html

Super schnell und belegt auch keinen 2ten USB Port, den hab ich schon min. 10 mal gekauft und alle sind super zufrieden. Die Preis/Leistung ist einfach unschlagbar!

Schaft der auch die Schreib-/Lesegeschwindigkeit die bei geizhals angegeben ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mal mit nem Sammelthread für USB Sticks ? Halt wie die OC LIsten, in 1,2,4,8 GB aufteilen und dann postet jeder mit Bild was er gebencht hat mit Info zum Stick, also Name evtl Geizhals Link und so was und es wird auf Seite 1 eingetragen.
Dann hätten wir ne prima Übersicht und sogar reale Daten und nicht die Herstellerangaben auf die ja nicht immer verlass ist.
 
So ein Sammelthread wäre sicherlich sehr nützlich und würde vielen helfen.

Btw: ich weis immer noch nicht welchen USB-Stick ich mir kaufen soll.
Irgendwas auszusetzen habe ich immer :-/

Aktuell habe ich einen disk2go PURE (1.Generation) mit 2GB welcher so bei ca. 20 MB/s lesen und ca 8-10MB/s schreiben liegt.

Diesen hier:
Actebis-DISK2GO-PureT5-USB2.0-2GB.jpg


Der Stick ist schnell und die Kappe sitzt richtig fest.
Außerdem hat er den Vorteil, das am Schlüssbund nicht der Stick sondern die Kappe sitzt.
Man kann ihn also abziehen und benutzen ohne das man das ganze Schlüsselbund mitnehmen muß.

Bei anderen USB-Sticks, wo die Kappe natürlich nicht so fest sitzt, ist das natürlich ganz schlecht. Bei allen USB-Sticks welche ich mir bisher angesehen habe ist es anders herum, was sicherlich auch verständlich ist. Ich finde das bei dem disk2go aber besonderst praktisch, Stick abziehen und damit arbeiten. Hinterher einfach wieder ans Schlüsselbund klicken und fertig.

Meine aktuellen Favoriten sind der OCZ Rally2 mit 8GB oder der SanDisk Cruzer Titanium U3 4GB, wobei der Rally2 vermutlich auch nicht so ohne weiteres direkt am Schlüsselbund befestigt werden kann :-/

Hat jemand vielleicht schon den Rally2 und kann mir sagen wie gut/schlecht die Kappe hält?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gut sitzen denn die Kappen vom OCZ Rally2 und ATV?
Die vom Corsair Voyager soll ja sehr leicht abgehen.

PS: Nen Kappenhalten für den ATV ist ja ganz lustig, aber dann hätte ich ja noch mehr am Schlüsselbund hängen.

Schade das es den Sony Micro Vault Tiny nicht mit 8GB und vernünftigen Schlüsselbund Halter gibt.
 
Update:
da ich letztens einen 25€ Amazon Gutschein bekommen habe, habe ich mir den SanDisk Cruzer Titanium U3 4GB bestellt und muß sagen er gefällt mir ziemlich gut.

Mit H2testw bin ich auf folgenden Lesen/Schreib-Geschwindigkeiten gekommen:

Lesen: 17,8 MByte/s (Herstellerangabe: 15 MByte/s)
Schreiben: 8,52 MByte/s (Herstellerangabe: 9 MByte/s)


Da H2testw mehrere große Dateien anlegt, wird die Lese/Schreibgeschwindigkeit bei vielen kleinen Dateien also kleiner ausfallen.

Dieses Liquidmetal-Gehäuse finde ich wirklich sehr gut.
In seinen Abmessungen (19 x 7.1 x 57.9mm) ist der Stick auch sehr knapp bemessen. Er passt also super ans Schlüsselbund :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh