Guter und günstiger AV-Receiver oder Verstärker

SteveO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
8.750
Ort
Ilmcity
Hi
Bräuchte mal ne kleine Beratung beim Kauf eines AV Receivers oder eines Verstärkers. Welche Werte machen einen guten Klang aus ? Mit welchen Preisen muss man mindestens rechnen ?
Welche Geräte sind im Einsteigersegment empfehlenswert ?
Ste
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
an werten kannst du das nicht festmachen.

bei receivern sind zB yamaha und onkyo ganz gut bei preis-leistung. und was "einstieger" bedeutet, sieht jeder anders. zb für yamaha gibt es schon ~200€ einen surroundreceiver, der für DEN preis top ist: http://geizhals.at/deutschland/a200091.html manch einer würd aber nicht unter 600€ kaufen, selbst als "einsteiger"...

die frage is auch, welche boxen du hast/kaufen willst, und welche budget.

man kann für den "normalbürger" schon für 500-600€ was nettes inkl. boxen haben, das zum gelegentlichen DVD-abend und mal musik hören für einige jahre völlig reicht. film/hifi-"freaks" aber zahlen teils allein für den sub 600€... :fresse:
 
ich dachte eigentlich eher an was im zweistelligen bereich, gibts da nichts vernünftiges ?
Lautsprecher sind "nur" die DK LS-180
 
Da ich die selben Boxen wie Du habe ^^, empfehle ich uneingeschränkt den kleinen Yamaha RX-V 361. Hängt bei mir dran und der Sound ist klasse.

Dürfte neu allerdings nur noch schwer zu bekommen sein. Der 363 hat dann noch HDMI dazu.

Absolute Empfehlung sollte im Moment der hier sein, sprengt aber wohl Dein Budget. Evtl. kommst Du gebraucht an einen kleinen Yammi ran, bei eBay geht der 361/363 oft für 90-100 Euro weg. Neu wird es zweistellig aber definitiv nichts.
 
ich dachte eigentlich eher an was im zweistelligen bereich, gibts da nichts vernünftiges ?
Lautsprecher sind "nur" die DK LS-180

du meinst unter 100€? das kannst du vergessen. gebraucht kriegst du da halbwegs brauchbare stereo-verstärker, aber in 5.1 wird das nix.
 
Welche Werte machen einen guten Klang aus...

Verdammt gute Frage, darüber streiten sich die Experten seit Jahren.

Prinzipiell achte ich auf folgendes:
1. Welche DA-Wandler sind verbaut?
2. Ist das verbaute Netzteil auch fähig, die versprochene Leistung zu liefern? (5 x 1000 Watt Musikleistung schafft jeder Receiver genau 0,000001278 Sekunden lang, bevor er sich in einer kleinen atomaren Explosion verabschiedet)
3. Je weniger Schnickschnack (also "Features") das Gerät hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das gesparte Geld in höherwertige Bauteile geflossen ist!
4. Nimm ein Gerät, das das bietet, was Du brauchst. Mehr kostet Geld und Geld wächst nicht auf den Bäumen ;)
5. Vernünftige Anschlüsse sind Vorraussetzung für eine gute Verkabelung!

Gerade bei günstigen Geräten sollte man genau gucken, ob diese auch halten können, was sie versprechen.

Greetz
SchePi

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:07 ----------

du meinst unter 100€? das kannst du vergessen. gebraucht kriegst du da halbwegs brauchbare stereo-verstärker, aber in 5.1 wird das nix.

Naja, gebraucht vielleicht schon, es gibt einige sehr gute AV-Receiver von Denon und Co., die für nen schmalen Kurs über die Bucht zu kriegen sind. Ansonsten hat vlt. der HiFi-Händler "ums Eck" was nettes Gebrauchtes da.

Greetz
SchePi
 
da muss man aber glück haben bei ebay, und empfehlen kann man dann je eh nix, weil man ja nicht vorher weiß, welche modelle <100€ weggehen werden ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh