Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.07.2005
- Beiträge
- 5.423
Hallo,
ich habe die letzten Jahre DVB-T genutzt, weil es in meiner Wohnung nur einen analogen Anschluss gab. Wegen der Analog-Abschaltung hat mein Vermieter jetzt gestern (auf den letzten Drücker) die Anlage auf Digital umstellen lassen. Ich schaue zwar nicht soviel TV und war mit DVB-T bisher auch sehr zufrieden, aber die größere Programmauswahl und besonders die HD Kanäle würden mich schon reizen, da ich in den nächsten Monaten auch plane meinen 40" LCD durch einen 50-55" LED zu ersetzen.
Nun stellt sich mir die Frage, welcher Sat-Receiver ist denn aktuell so zu empfehlen. Damals war ich immer sehr von den Humax Receivern angetan. Bei der Suche auf Amazon bin ich über folgende Modelle gestoßen, welche anscheinend recht gut sein sollen:
- Humax PR-HD1000
- Humax HD-Nano
- Smart VX 10
Könnt ihr etwas zu diesen sagen, bzw. einen anderen empfehlen?
PS: ich benötigte einen Receiver mit Einkabelsystem-Unterstützung
Danke + Gruß
Zero
ich habe die letzten Jahre DVB-T genutzt, weil es in meiner Wohnung nur einen analogen Anschluss gab. Wegen der Analog-Abschaltung hat mein Vermieter jetzt gestern (auf den letzten Drücker) die Anlage auf Digital umstellen lassen. Ich schaue zwar nicht soviel TV und war mit DVB-T bisher auch sehr zufrieden, aber die größere Programmauswahl und besonders die HD Kanäle würden mich schon reizen, da ich in den nächsten Monaten auch plane meinen 40" LCD durch einen 50-55" LED zu ersetzen.
Nun stellt sich mir die Frage, welcher Sat-Receiver ist denn aktuell so zu empfehlen. Damals war ich immer sehr von den Humax Receivern angetan. Bei der Suche auf Amazon bin ich über folgende Modelle gestoßen, welche anscheinend recht gut sein sollen:
- Humax PR-HD1000
- Humax HD-Nano
- Smart VX 10
Könnt ihr etwas zu diesen sagen, bzw. einen anderen empfehlen?
PS: ich benötigte einen Receiver mit Einkabelsystem-Unterstützung
Danke + Gruß
Zero
Zuletzt bearbeitet: