Guter Lüfter für Thermalrigt SI 128

Colamix

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
1.090
HI!
Bräuchte mal wieder euren Rat.
ich such nene Leistungsstarten Lüfter der auf meinen Thermalright SI 128 drauf soll. Soll natürlich viel Luft durchblasen.
Wie wärs mit dem:
http://geizhals.at/deutschland/a218586.html
aber da ist immer die Rede von nem Gehäuselüfter. Ist er deswegen nicht für einen CPU Kühler geeignet?
Oder der:
http://geizhals.at/deutschland/a28632.html
Es isn ja nur 3Pin anschlüsse dran. Kann ich die trotzdem schön übers mainboard über easy tune 5 regeln?
danke scho mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry, danke fürs verschieben.
Ja was meint ihr sonst so?
Ist der Scythe ein reiner Gehäuselüfter?
 
guck mal hier ;)
klick mich
die sharkoon silent eagle 1000 sind hervorragend genauso wie die yate loon.
nicht immer bringt viel luft etwas der lonnie kühlt mit am besten und ist im luftdurchfluss eher mittelfeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benötigt der SI-128 durch die Lüfterklammer bedingt nicht Lüfter mit offenem Steg?
 
er sucht ja scheinbar was mit durchsatz ohne rücksicht auf lautstärke, es gibt hier einen leistungsstarke 120mm lüfter sammelthread.
aber ein yate loon d12sl-12 reicht vond er kühlleistung her mehr als aus und ist angenehm leise;)
außerdem ist ein gehäuselüfter das gleiche wie ein lüfter, den man auf einen cpukühlerschraubt, da nimmt man nämlich gehäuselüfter
 
HI!
Also vorsicht.
Mit wegsägen undso das könnt ihr mir schon zutrauene, ich mach viel im Bereich RC Modellbau undso, da muss schon mal was passenmd gemacht werden!
Woher soll ichd enn als PC neulinmg wissen ob man gehäuselüfter auch auf cpu kühler bauen kan..am ende sagt dann wieder eine "was isn des für einer, der hatn gehäuselügfter auf seinem cpu küher drauf!"
Lüfter von yate loon finde ich bei geizhalks jetzt garnicht...wo gibts die denn?
 
Ob die Lüfter die Luft auf den Cpu-Kühler oder aus dem Gehäuse schaufeln ist doch wurscht. ;)

Zur Erklärung: Yate-Loon ist eine große Lüfterfirma, die jedoch nicht an Endkunden verkauft.

www.friese-it.de hat aber welche im Angebot, alternativ könntest du die Scythe S-Flex 1200er nehmen, die sind sogar noch ein Stückchen leiser.

Achja, Der folgende Link könnte für dich interessant sein
Klick
 
HI!
Also ich weiß jetzt, dass ich den Scythe S-Flex nehmen, der ist schön leise und hat gute Leistung.
Jedoch hat der nur einen 3 Pin Stecker.
Ich hab am Mainborad zwei 3pin Anschlüsse, da hängen die 2 Gehäuselüfter dran.
Dass hab ich noch zwei 4pin anschlüsse (SYS_FAN und CPU_FAN) Im Moment habe ich den Freezer 7 Pro am CPU-FAN Anschluss, der hat aber auch 4 Kabel.
Der neue Lüfter hat nur 3 und nene andern Stecker. Was mach ich da? Wie sihet die Lösung aus? ich will den neuen auch weiterhin wie den Freezer schön über Gigabyte Easy Tune regeln können.
Ich könnte auch einen Gehäuselüfter direkt am NT anschließen und an den freien Platz den CPU Lüfter anschleißen...aber kann ich den dann noch regeln? Glaub ich eher nicht...
Wie macht das der Fachmann?
 
Kann mir zu der Anschließerei neimand was sagen? Oder hat der Scythe genau den selben Stecker wie der Freezer...nur mit 3 Leitungen? Göaub ich eher nicht...ich gluab der hat eher nen Stecker wie der Gehäuselüfter?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh