[Kaufberatung] Guter alter Rechner auf aktuellen stand bringen

[GerAES]-Scotty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
383
Ort
Osnabrück/Bad Rothenfelde
Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen alten Rechner etwas aufrüsten.

Was soll neu:
-Mainboard
-Speicher
-CPU

Was ist forhanden:
-Asus Commando Board
-Geil 2 x 2 Gb Speicher 800 Mhz
-Intel Quad Q9550
-Ennermax 600 Watt
-EVGA GTX 465 3Gb Speicher
-SSD SAMSUNG 830 Series 256 GB
-Windows 8 64 Bit
-Samsung 26 Zoll TFT

Mein Rechner ist eigendlich noch sehr gut dafür das ich nur 4 Gb 800 Mhz habe.
Wollte es aber so langsam mal auf den neuen stand bringen.
Leider ist wie immer das Geld knapp.
Wollte ein günstigs Mainboard wo es sich lohnt den Speicher und die CPU in paar Jahren nochmal zu wechseln.
Denke das mein aktuelles Mainboard schon ca. 6 Jahre alt ist.
Aber worauf sollte ich bauen?
Welche Sockel kommen in Frage?
Für mich muss es kein Intel sein. Wichtig ist Preis/Leistung.
Als Mainboard habe ich vor einigen Jahren immer etwas gutes von Gigabyte gehört. Ist das immernoch so?
Bei dem Speicher frage ich mich die ganze Zeit wieviel es werden soll. Reichen 8 GB aus?

Der Rechner sollte kein 100% Gameingrechner werden, aber zwischendurch sollte er die Spiele wie Battlefield 4 etc.
ohne Probleme meistern. Nächsten Monat wird eine gebrauchte GTX 560 eingebaut.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du ne Hausnummer, was das Budget hergibt?

evtl. kannst du die vorhandene CPU/Board/RAM im Marktplatz verwerten und dein Budget damit erhöhen
 
Der Rechner sollte kein 100% Gameingrechner werden, aber zwischendurch sollte er die Spiele wie Battlefield 4 etc.
ohne Probleme meistern. Nächsten Monat wird eine gebrauchte GTX 560 eingebaut.
Yay Treppenwitz. Soll kein Gamer PC werden, aber das hardwarefressndste Spiel aller Zeiten :wall::motz:
Bei BF4 als Anforderung muss aktuelle Highend Hardware her. Allein das Upgrade kostet ca 500€.

Und von ner 465 auf ne 560 "upgraden". Das kannste dir auch sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. kannst du auch die RAMs aufstocken und die vorhandene Hardware übertakten? Dann sollte eine neue GPU reichen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
hast du ne Hausnummer, was das Budget hergibt?

evtl. kannst du die vorhandene CPU/Board/RAM im Marktplatz verwerten und dein Budget damit erhöhen

Nein habe ich nicht wirklich. Wollte es mir zusammenstellen und dann schauen ob das i.o. ist oder nicht.
Verkaufen werde ich es sicherlich. Denn wenn müssen alle 3 Sachen neu. Deswegen hatte ich vor ca. 1,5 Jahren mir auch die SSD erst geholt und habe somit auf Mainboard etc. gewartet.

Soll denn auch übertaktet werden?
Budget?

Nee möchte ich nicht.

Yay Treppenwitz. Soll kein Gamer PC werden, aber das hardwarefressndste Spiel aller Zeiten :wall::motz:
Bei BF4 als Anforderung muss aktuelle Highend Hardware her. Allein das Upgrade kostet ca 500€.

Und von ner 465 auf ne 560 "upgraden". Das kannste dir auch sparen.

Genau das möchte ich nicht. Wenn du richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, dass ich mir ein Mainboard zulegen möchte, wo es sich lohnt zu einem späteren Zeitpunkt nochmal nachzulegen.
Früher habe ich mir auch immer den neusten schei... geholt, was in meinen Augen blödsinn ist.
Die 560 werde ich auf jedenfall einbauen, da ich dafür nichts bezahle.

Evtl. kannst du auch die RAMs aufstocken und die vorhandene Hardware übertakten? Dann sollte eine neue GPU reichen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App

Möchte ungerne noch zusätzliche meine alte Hardware aufstocken.
 
Genau das möchte ich nicht. Wenn du richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, dass ich mir ein Mainboard zulegen möchte, wo es sich lohnt zu einem späteren Zeitpunkt nochmal nachzulegen.
DAs gibt es nicht. Intel wechselt die Sockel schneller als du deine Unterhosen und zudem kommt Ende des Jahres DDR4, womit alles elektrisch inkompartibel wird.

Nochmal: Die 560 wird leistungstechnisch wenig bis nix bringen, Ram musst du tauschen wenn du die Plattform wechselst, CPU, Ram Mainboard kosten 150+70+50€, minimum. Und dann hast du noch nicht mehr Grafikpower.
 
Die um die 560 zu befeuern reicht dein altes System locker aus. 2x 2gb kosten nicht gerade die Welt, wesentlich billiger als 270. P/L-mäßig wären am besten neue RAMs, OC und den Rest in die Grafikkarte
 
Ich wuerde die Kohle in nur ne neue Grafikkarte als GTX660, R270x gebraucht investieren und dann den rundumschlag machen sobald klar ist wann und wie DDR4 kommt.
 

Danke.

Du baust also weiter auf Intel.
Preis/Leistung besser oder wie sieht es mit AM3+ aus?
Würde sich der Aufpreis von einer 4570 auf 4670 lohnen?
Von der Firma Asrock hatte ich zwischendurch mal negatives gehört. Wie ist da die Qualität? 2 Jahre Garantie und dann Defekt? ^^

Danke für die Hilfe
 
Intel ist aktuell ne ganze Ecke stärker und effizienter als AMD.
Da das System ja auch wieder etwas länger halten soll, bist du mit Intel definitiv besser aufgestellt.
Der Aufpreis zum 4670 lohnt sich nicht wirklich. Das Leistungplus ist nicht spürbar.
Und Asrock ist mittlerweile richtig gut. Aber man kann natürlich auch ein anderes Board nehmen.
 
WEnn du nur spielen willst reicht DDR3 1600.
 
Wenn ich das richtig sehe hast du ja sogar ne Wakü. Also schmeiß die GPU erstmal raus und bau erstmal die 560 ein. Dann übertaktest du deine CPU mal etwas. die 9550 sollten relativ gut gehen und du hast ne Wakü ;)

Dann kann man immer noch über ne neue GPU nachdenken.
Jetzt kurz vor DDR4 sich mit müh und not eine neue platform anzuschaffen und dafür weiterhin auf eine betagte 560 zu setzen die in BF4 permanent im Vram limit hängt halte ich nicht für ratsam.
Einziger aufrüstgrund den ich derzeit sehe ist das warum auch immer die alten q9550er noch ziemlich teuer gehandelt werden und du für deine alte plattform noch richtig "viel" geld kriegen kannst.

Da kommen grob über den daumen gepeilt mindestens 150€ für die gebrauchtteile bei rum wenn nicht sogar nen bisschenn mehr. Die Wakü kannste dann aber vermutlich ad acta legen denn die ist nur noch bedingt zu gebrauchen meiner meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also schmeiß die GPU erstmal raus und bau erstmal die 560 ein....

Bekommt er die 560 für lau ?! Falls ja stimme ich zu aber für Geld niemals !

Einziger aufrüstgrund den ich derzeit sehe ist das warum auch immer die alten q9550er noch ziemlich teuer gehandelt werden und du für deine alte plattform noch richtig "viel" geld kriegen kannst.

Das ist wiederum ein wirklich sehr gutes Argument ! Allerdings um die Traumpreise zu erzielen bedarf es einem Tanz mit den Hohlköppen auf egay (worauf ich mal gar keinen Bock hätte)... hier bekommst mit Glück vllt. 100...
 
Also mMn lohnt sich hier nur komplett aufzurüsten. Q9550 egal wieviel OC und GTX560 taugen für BF4 im Multiplayer nicht mehr, außer man ist hart im nehmen.:drool:

Schneller Arbeitsspeicher bringt wohl doch einiges wenn man sich im CPU Limit befindet (z.B BF4) und man hat wesentlich höhere min. FPS.
Endlich mal für ungläubige, dass SCHNELLER RAM was bei Spielen bringt - ComputerBase Forum

Schnellerer RAM gut und schön solange er nicht mehr kostet... einige 1866 bzw. 2133 Kits bekommst zum Preis von 1600ern... dagegen spricht nichts ! Aber es ist doch Schwachsinnig für ein paar FPS ein paar hundert € in Speicher zu stecken...
Zumal auch nur mein "lieblings Spiel" davon einigermaßen zu profitieren scheint... :wayne:
 
Wenn ich das richtig sehe hast du ja sogar ne Wakü. Also schmeiß die GPU erstmal raus und bau erstmal die 560 ein. Dann übertaktest du deine CPU mal etwas. die 9550 sollten relativ gut gehen und du hast ne Wakü ;)

Dann kann man immer noch über ne neue GPU nachdenken.
Jetzt kurz vor DDR4 sich mit müh und not eine neue platform anzuschaffen und dafür weiterhin auf eine betagte 560 zu setzen die in BF4 permanent im Vram limit hängt halte ich nicht für ratsam.
Einziger aufrüstgrund den ich derzeit sehe ist das warum auch immer die alten q9550er noch ziemlich teuer gehandelt werden und du für deine alte plattform noch richtig "viel" geld kriegen kannst.

Da kommen grob über den daumen gepeilt mindestens 150€ für die gebrauchtteile bei rum wenn nicht sogar nen bisschenn mehr. Die Wakü kannste dann aber vermutlich ad acta legen denn die ist nur noch bedingt zu gebrauchen meiner meinung nach.

Nein die Wakü habe ich leider nicht mehr. Ist früher mal mein Hobby gewesen, aber jetzt muss mein Rechner einfach nur laufen, mehr nicht^^.

Was sagt ihr denn zum i5-4570 gegenüber einem i7-4770 für ca. 100 € mehr.
 
Zu teuer. Wenn dann den Xeon 1230v3
 
nicht das billigste, nicht das teuerste, eines das genug Schnittstellen hat. fertig.
 
Mir ist Wichtig, dass es auf jedenfall einen optischen Ausgang hat. Habe gesehen das viele nur noch HDMI haben

"optischen Ausgang" ? VGA ??? :confused:

Achso jetzt Raff ich den Zusammenhang mit HDMI :d ... shice bin ich stoned :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der neuen CPU bruachst du aber erst eine neue Grafikkarte, die 560 wird zu stark ausgebremst. Verkaufe die und die andere, nimm das Geld und hole dir eine R270X (oder HD7870) aufwärts.
 
Stimmt er hat ja dann 2 GPU´s übrig.

Also mal grob über den daumen gepeilt.

150€ für CPU, Board, Ram + 60€ für die 560 + 50€ für die 465 3gb.

Hätte man ~260€.

Xeon + board + ram = ~ 330€ neu
GPU ala 7870 leistungsklasse 140€ neu sind wir bei 410€ also ca 210€ für alles neu.

Wenn du gebrauchtteile nimmt kommste da locker günstiger weg aber finde das für ne komplettumrüstung mit wirklich viel mehrleistung in ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh