guten Leistungstarken Office PC mit Onboard Grafik ca. 500 €

sTaNy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
286
Hallo,

ich bin gerade wieder dabei 2 Office Rechner zusammenzustellen.
Habe auch alles soweit zusammen und eine Vorstellung, das einzige was noch fehlt ist ein gutes, preisgünstiges Mainboard mit onboard Grafik und der Prozessor ist noch unsicher.
Was könnt ihr da unbedingt empfehlen?

Derzeitige Zusammenstellung ist:
Sharkoon Rebel 9 Economy ca. 30 €
A-Data Vitesta 2GB Ram ca. 35 €Seasonic S12II 380 ca. 50 €
Samsung Spinpoint T166 320 GB Fesplatte ca 60 €LG Electronics GSA-H62N SATA schwarz bulk (H62NBBLK) ca. 30 €
eine genauso leise 160er Festplatte wäre auch nicht schlecht
2x Nanoxia 120 mm Lüfter ca. 30 €

Kommich ich ohne Board und Prozessor auf 235 € und wollte für die beiden fehlenden Komponenten nicht mehr als 200 € zusammen ausgeben.

Danke schon einmal für Eure Hilfe!!!

Mfg

Edit: Achso und weiß eine wo ich günstige XP Professional Versionen bzw. Lizenzen herbekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Office reicht der X2 4000+ dicke (klick) und dazu dann noch das Gigabyte S2H 690G (klick) und die Sache sollte für 100€ geritzt sein. :)
 
Danke schon einmal für die schnellen Antworten.
Habt ihr noch Vorschläge für Intel CPU bzw. Board?
Es wird nämlich zu 99% ein E6600 verbaut, da er bereits vorhanden ist bzw. weg kann ^^ der Zweite Rechner bekommt aber einen leistungsschwächeren, nur welchen?
Und um ehrlich zu sein habe ich mit Gigabyte nicht so gute erfahrungen gemacht und bin da eher für ASUS.

Ansonsten ist ein AMD System auc eine Überlegung wert. Es ist eben das Ding das ich zwei Rechner benötige. Einen etwas leistungsstärkeren (mit E6600) und einen mit kleinerem CPU.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt es müssen 2 Rechner der Sorte sein ;) Ist für ein Kleinunternehmen!
Eine Grafikkarte wird nicht benötigt, gerade weil diese extra Geräusche macht.

Wichtig ist 2 fast identische sehr sehr leise PC's (einziger Unterschied wird der Prozessor sein) mit onboard Grafik und XP Professional Lizenzen (2 Stück). Wäre mir sehr geholfen wenn mir dazu auch noch jemand einen Tipp geben könnte.

Ach ja fast vergessen, einen sehr leisen CPU Lüfter dazu oder doch einfach den boxed, wenn ein boxed CPU?

Board wenns geht nicht von Gigabyte es sei den es wird unbedingt empfohlen und Intel.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den E6600 bereits gekauft, oder willst du dir den noch holen? Ein E6xx0 ist eigentlich nichts für Office (überdimensioniert), sondern eher zum Spielen, Codieren usw. geeignet. Der Vorteil der aktuellen Intels ist, dass diese sich besonders gut übertakten lassen. Falls das nicht gwünscht wird, ist AMD auch eine gute Wahl, da vorallem die Boards günstiger sind. Du kannst ja auch beides kombinieren, ein AMD- und ein Intel-Sys. :)
 
Mal wieder self-quoting :)

Gigabyte GA-MA69GM-S2H
X2 4000+ Brisbane max. 65W TDP
1-2 GB DDR2 800MHz RAM (Aeneon, A-Data oder MDT...)
AC Freezer 64 Pro PWM
BeQuiet! Straight Power 350W oder Seasonic S12II 330W/380W (ist ein Tacken lauter als das BeQuiet, dafür ein bisschen effizienter)

Platte nach Wahl...(zB. Seagate ....410AS, Western Digital ....AAKS, Samsung H252KJ...)
DVD-Brenner nach Wahl ("gut" sind sie alle...), Bsp: Samsung 203, Pioneer 212
Gehäuse nach Wahl (qualitativ gut: Chieftec Gehäuse, Gigabyte Triton 180...)

Kosten: <300-330€ (je nach "Wahl"-Komponenten).

Die Onboard-GraKa ist für Office mehr als überdimensioniert. Für das eine oder andere Spielchen (aktuelle EgoShooter usw. mal ausgenommen) reicht sie auch, DVDs und HD-Material sind ebenfall keine Probleme.
Boardanschlüsse -> DVI, VGA, HDMI, super High Definition 7.1 Sound mit 106 dB Signal-Rauschabstand, vollständige Unterstützung des Blu-ray/ HD DVD Playback, Firewire,.....


Was besseres bekommst Du für das Geld nicht - und für Office ist der ausreichend hoch 10.
 
@Slurm_McKenzie:

Ja der E6600 ist da und muss weg, ich weiß das er bissl überdimensioniert ist.
Und es soll auf Wunsch Intel sein!

@Frozen Plasma:

Soviel zu dir ^^ schöne Zusammenstellung aber wie gesagt Intel wird bevorzugt und es wird nichts anderes außer Büroarbeiten gemacht. (anforderndes Bankingprogramm, etc.)
Ist der AC Freezer 64 Pro PWM nur für AMD Sockel oder variabel???

Edit: Ah seh schon dann müsste das der hier sein http://geizhals.at/deutschland/a165452.html

Und was sagt die Lautstärke zu dem Teil?


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt will ich eigentlich gar nicht antworten....

wenn nichts anderes als o.g. anwendungen gemacht werden, dann ist es TOTAL egal, welche CPU man nimmt.

Für den Sockel 775 brauchst du den Freezer 7.

Lautstärke: bei 100% nicht leise, aber bei 60% Lüftergeschwindigkeit unhörbar.

Das System von mir ist sogar noch überdimensioniert für Deine Ansprüche - und dabei (mit entkoppelter Platte) eigentlich lautlos...
 
Okay derzeit bin ich für diese zusammenstellung:

AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm 2x2,10 GHz 54,68 €
Gigabyte GA-MA69GM-S2H,690G(dual PC2-6400U DDR2) 53,08 €
be quiet Straight Power 350W ATX 2.2 (E5-350W/BN032) 45,69 €
Sharkoon Rebel (Gehäuse) 28,99 €
LG Electronics GSA-H62N SATA schwarz bulk 29,85 €
Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II 60,90 €
A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 RAM 38,35 €
2 x Nanoxia FX12-1250 Lüfter - 120mm 29,80 €
Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM 17,90 €
Microsoft Windows XP Professional 62,90 €
Versandkosten 20,00 €
Gesamtausgaben: 442,14 €

Ein Anliegen habe ich noch. Ist der Prozessor ausreichend für ein Umfangreiches Steuerprogramm?
Ein Kollege befürchtet das der 4000+ zu wenig für das Datev Steuerprogramm ist, da Daten über Jahre bei diesem Programm verwaltet werden. Es soll ein flüssiges arbeiten möglich sein, wo Outlook, Word und dieses Steuerprogramm flüssig läuft und eine regelmäßige Datensicherung den PC nicht auslastet sondern noch Luft hat.

Eine Alternative zum Gigabyte Board würde ich dennoch bevorzugen, ASUS finde ich persönlich sympatischer.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asus würde ich nicht nehmen.
Das ist zwar von der Ausstattung her auch sehr gut, aber das brauchte wieviele? 14 BIOS Versionen, bis da endlich mal alles lief? Bei manchen macht es immer noch Probleme - einige BIOS Versionen wurden sogar ganz von Asus' HP genommen, weil die sowas von fehlerhaft gewesen zu sein schienen...

Asus war echt mal top und wurde oft von mir empfohlen - aber was die seit einiger Zeit mit ihren BIOS Versionen machen (und das bei fast allen ihren Boards) ist doch nicht mehr normal....
 
Okay davon habe ich auch gehört/gelesen.
Aber wieso ist deiner Meinung nach (Frozen Plasma) Gigabyte der Favorit bzw. deine Empfehlung?
Ich habe wie gesagt bisher nicht so die guten Erfahrungen gemacht, gerade was Support angeht. Treiber relativ unübersichtlich (bei meinem Board falsche Treiber auf der HP). Und was die Freundlichkeit der Mitarbeiter in Deutschland angeht, gleich mal keine Äußerung dazu!!!

Mir geht es darum, dass bei Problemen bei der Hardware schnell geholfen werden kann (weil eben die Systeme für ein Kleinunternehmen sind), also auch mal ein schneller Austausch der Hardware etc. Und das war bei ASUS bisher immer ganz gut.

Gruß
 
Ich hab das Board mittlerweile mehr als 10 mal verbaut und jedes läuft wie eine 1 ohne irgendwelche Probleme - egal mit welcher BIOS Version.

Treiber: bei dem Board CD einlegen, start klicken, zurücklehnen. Die Treiber werden automatisch in sinnvoller Reihenfolge installiert, zwischendurch wird einmal neugestartet, danach geht es automatisch weiter. Sowas komfortables hab ich noch nie gesehen :) Es geht unmöglich noch einfacher.

Support: hier und im Gigabyte-Forum!!!
Austausch: keine Ahnung - brauchte ich noch nie.

Bedenke: das S2H ist eine AMD validated solution - also speziell von AMD für den stabilien Business-Office-Bereich getestet und zertifiziert...das Ding läuft echt saustabil....

Weiter ist das S2H echt wahnsinnig gut ausgestattet für seinen Preis und hat u.a. auch den besten Audiochip (onboard) seiner Serie, den ALC889A usw. usf.

Wem onboard Grafik reicht, dem baue ich nichts anderes mehr ein (im Moment). Mein eigenes S2H ist auch gerade unterwegs :d

Wenn ich ein Board auspacke, dann muss das laufen. Sofort. Und da hat Asus einfach "verkackt"...leider.

Alle anderen (meiner) Argumente für das S2H findest Du im Mainboard-Bereich "[Bericht] Gigabyte GA-MA69GM-S2H"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh