Gute, zuverlässige Wireless LAN Karte gesucht

Grubelix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
134
Ja moin,

ich möchte unser neues Haus mit Wireless LAN vernetzen und brauche eine wirklich gute Karte, da ich meinen PC auch nachts ohne verbindsabbrüche laufen lassen will.

Preislich sollte es nich übertrieben sein, aber 40€ sind wohl drin...
besser wären natürlich günstige varianten (weil der pc von meiner mutter auch noch eine brauch)

mfg grubelix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann dir nichts empfehlen aber von einer marke abraten: D-link.
ich pers. würde mal die karten von linksys ausprobieren. immerhin aus dem hause cisco.

gruß
hostile
 
hab nen 21€ Hama-USB-Stick von Amazon, durch eine Stahlbetondecke sinds noch 80% Signalquali :d
Kann ich nur empfehlen!
Früher hab ich ne Asus-WLAN-PCI-Karte geahbt, war auch fein ;)
 
ich will über nacht ein bisschen runterladen und da sollte es besser nich zu problemen kommen, die nich selbst gelöst werden... d.h. wenn die verbindung mal abbricht, dann sollte sie sich auch sofort wieder aufbauen ohne dass es sich auf mein programm auswirkt...
 
kommt immer auch auf die Qualität des Accespoints an und eben, ob Du Störungen hast. Von D-Link würde ich auch abraten und ich selbst nutze Netgear schon länger. Die haben einen sehr guten Service und aktuell die "Mime-Technologie" (Rangemax).
 
warum nur alle von D-Link abraten...

hab hier drei DWL-G520+ am Start im Zusammenspiel mit einem Draytek 2600 Router - noch nie die geringsten Probleme gehabt...
 
Alex [HWLUXX] schrieb:
warum nur alle von D-Link abraten...

hab hier drei DWL-G520+ am Start im Zusammenspiel mit einem Draytek 2600 Router - noch nie die geringsten Probleme gehabt...
Da ich sehr schlechte Erfahrungen mit dem Service gemacht hatte und wenn Du bei denen die ersten Revisionen der Karten kaufst, dann hast Du Pech gehabt. Es ist echt ein Trauerspiel gewesen, was der Support mit mir gemacht hatte.
 
Ich empfehle dir auch USB W-LAN. Ich hatte auch ne interne PCI Karte, mit der war ich aber nicht zufrieden. Du musst dir auch klar machen dass es sehr wichtig ist die Antenne richtig ausrichten zu können. Bei der Karte hast du halt nur die Antenne an der du was machen kannst, per USB-LAN kannst du das ganze Gerät dahin stelle wo es am besten ist und dann nochmal mit der Antenne feinjustieren.

Zweitens kannst du das USB W-LAN auch mal mitnehmen, wird wohl nicht oft vorkommen aber du könntest theoretisch. :)

Der D-Link Support ist wirklich grauenhaft. Dennoch hab ich nen DWL 120+ und keine Probleme bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh