• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Gute oder schlechte Zusammenstellung?

deady87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2012
Beiträge
64
Hallo Leute,

wurde von bekannten gebeten einen PC zusammenzustellen. Muss leider gestehen im moment habe ich das Thema PC Komponenten bisschen schliefen lassen und bin nicht mehr auf dem Laufenden, jedenfalls bei den Grafikkarten.
Habe zwei zusammenstellungen, bitte um Meinungen, Verbesserungsvorschläge oder neu Konfiguration!

Mit dem PC sollen aktuellen Spiele, wie zum Beispiel Battlefield 4 usw flüssig laufen

Also schon viel Grafikleistung!

Konfi 1:
Mainboard - ASRock 970 Extreme R2.0
CPU - AMD FX6300
Ram - 8 GB Crucial CL9
Netzteil - BeQuoet Straight Power BQT 450 W
Grafik - XFX R) 280 Black Edition 3GB

Konfi 2:
Mainboard - ASRock H87 Pro4
CPU - Intel i5 4570
Ram - 8GB Kingsten HyperX Blu CL9
Netzteil - BeQuiet L8-CM-430W
Grafik - Palit GTX 760 Jetstream

Bei beiden Konfigurationen würde das Gehäuse BitFenix Shinobi, der CPU Kühler Alpenföhn Sella, Festplatte von Seagate mit 1TB 7200 und das Laufwerk LG GH 24 zum Einsatz kommen!

Ach so, Budget liegt bei 700,- Euro!

Danke für eure Meinung!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
servus,

also bf4 nutzt auch ordentlich cpu-leistung und momentan ist deine konfig 2 vorzuziehen, da ein intelsystem potenter ist und bedeutend mehr leistung hat. ggf. kannst du auch ein xeon (mit hypertherading) nehmen, da du wohl nicht übertakten willst

bei graka lässt es sich jetzt streiten, da amd mantle unterstützt und so etwas mehr grafikleistung bei battlefield bringt. besorg dir noch eine ssd und dann passt es soweit. beim netzteil könntest du auch das bequiet e9 400w nehmen.

welche auflösung wird gespielt? muss jedes spiel ultra laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für deine schnelle Antwort!

Ultra muss nicht bei jedem Spiel sein! Auflösung sollte schon 1920 x 1080 sein, also Full HD!

Hab mit Absicht keine SSD eingebaut, da derjenige der es nutzt bei Installationen nur auf "Weiter" klickt und somit dann alles auf C: installieren würde und die SSD dann schnell voll wäre!

Also würdest du eher den Intel Prozessor vorziehen, der AMD kostet allerdings mal gerade die Hälfte und bei Konfiguration 1 wäre noch nen Bildschirm bei! ( Neuer Bildschirm sollte auch sein, da der noch vorhanden ist einer der ersten Flachbildschirme ist)
 
ssd: ok, das ist ein argument, wenn er der reine "weiter-klicker" ist :d

der intel ist deutlich teurer, aber hat dementsprechend auch die leistung und rechtfertigt den preis in jedem fall.

wie du hier sehen kannst, hat der i5 4570 (in der tabelle i5 3570) beinahe 75% mehr power als der amd fx 6300 --> AMD FX 6300 im Test bei GameStar.de

den monitor kann man in 1-2 monaten immer noch kaufen.... beim plattformwechsel (intel oder amd) ist das schwieriger ;)

nehm intel und du wirst zufrieden sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Super vielen Dank an euch.

Wird dann der Intel Prozessor mit der AMD Graka.

Hauptsache der Kollege ist zufrieden ;)

Danke und einen schönen Start in die Woche :d
 
So
wollte bestellen Problem ist Grafikkarte XFX R9 280 BE ist nicht vorrätig und das Netzt eil auch nicht.

Hab die Graka jetzt ausgetauscht gegen XFX Radeon R9 280X Double Dissipation Edition, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort und das Netzteil gegen be quiet! SYSTEM POWER 7 500W - bulk -. Müsste ja auch funktionieren ;)
 
Ohne SSD. 700€ PC
Jetzt mit R9 280X. Doch günstiger als ich dachte. :)

Alternativ kannst du auch das MB Gigabyte GA-H87-HD3 nehmen.

sry ohne SSD? dann lieber ne graka nehmen, die 20% weniger Leistung hat. Eine SSD ist ein Must have und das in jeder Preisklasse (brauchbare 64gb gehen ab 38€ los, das doppelte an Speicher kostet keine 20€ mehr)
 
Seit wann ist die SSD ein MH? Eher NTH! Wenn man noch nie eine hatte wird man die auch nicht vermissen. Kaufen kann man DIE immernoch später.
Dann lieber mehr in die Graka investieren. Was brings mir, beim spielen schnelle Ladezeiten zu haben, wenn dafür aber die FPS in den Keller fallen.
Wenn das Geld knapp ist, lieber mehr in die Grafikkarte stecken und erstmal die SSD weglassen als ein schlechter Kompromiss aus beiden.

G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd in dem Fall auch der gpu den vorzug geben und längere lade zeiten in kauf nehmen, sdd kann man gut nachrüsten. Zumindest würd ich für eine ssd in einem Spiele rechner die graka nicht schrumpfen lassen.
 
Auf ne 64 GB passen nicht mal das OS und BF4.

OS: 40 GB + Standard-Programme (Office & Co.): 5-10 GB + Battlefield: 30 GB ~ 75-80 GB

Eine SSD sollte niemals voller wie 75% sein. Von daher wäre es auch bei Windows und Battlefield schluss.

Die SSD-Preise fallen immer noch. Momentan sind wir bei 0,40 € pro GB, las uns in 18 Monaten bei 30 Cent sein, dann kostest eine 500 GB SSD nur noch 150 €.
Die Grafikkartenpreise waren schon immer konstant.
 
Da muss ich zu stimmen, SSD (wenn sie überhaupt benötigt/gewollt wird) kann hier noch warten. Es macht keinen Sinn, deswegen jetzt ne schwächere Grafikkarte zu kaufen! Bleib bei der R9 280 oder 280X, welche du auch immer jetzt bestellt hast. ;)
 
Alternativ kannst du auch das MB Gigabyte GA-H87-HD3 nehmen.
Wenn man am falschen Ende sparen will dann ja

Ein Mainboard von Gigabyte kommt bei mir nicht mehr so schnell ins Haus. Ich hatte das gleiche Board vor 2 Tagen hier und das hat mir komplett mein System zerschossen wegen Secure Boot

Ich hatte einfach kein Bild mehr und kam deswegen auch nicht ins BIOS. Nach gefühlten 100x cmos-reset konnte ich zwar das Board dann doch wiederbeleben aber LAN-Port funktionierte nicht mehr :d

Gigabyte kann sich mal eine Scheibe von MSI abschneiden :)
 
Aha, weil DU 1mal eine schlechte Erfahrung mit Gigabyte hattest, sind deren Produkte nur noch crap. :asthanos:
Warum schilderst du das nicht einfach den Service von GB. Die sind sehr nett.

Wenn man auf Drachen steht und nen nutzlosen Killerchip braucht, dann nimmt man eben MSI. :d

G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Mainboard von Gigabyte kommt bei mir nicht mehr so schnell ins Haus.
Dito

von 5 waren 3 sofort defekt, ein weiteres innerhalb von ein paar Tagen :(

Von Ram-Zickereien könnte ich Bücher schreiben ...
 
Aha, weil DU 1mal eine schlechte Erfahrung mit Gigabyte hattest, sind deren Produkte nur noch crap. :asthanos:
Warum schilderst du das nicht einfach den Service von GB. Die sind sehr nett.

Wenn man auf Drachen steht und nen nutzlosen Killerchip braucht, dann nimmt man eben MSI. :d

G.

Ne nicht eine sondern gleich zwei in 3 Jahren ;)

Es geht mir nicht um den Drachen und schon garnicht wegen dem Killerchip. Ich hab das Board für 100 € gekauft und dabei ist UEFI einfach vorbildlich gelöst und hat eine gute Ausstattung :)

Des Weiteren hat mich das Board mit dem Schutzmechanismus bei non GOP Grafikkarten überzeugt. Macht also kein Harakiri wie das Gigabyte Board

:shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das ich mich so spät erst melde.
PC ist zusammengebaut(selber gemacht) und Mainboard hab ich das Gigabyte genommen und benutze in meinem eigenen auch ein Gigabyte. Keinerlei Probleme. Läuft seit 5 Jahren und 320 Tage im Jahr (Urlaub ;) ) auch non-Stop!
Desweiteren habe ich keine SSD eingebaut, denn wie hier schon einige geschrieben haben, lieber mehr GPU, las ne SSD.

Danke nochmal für eure Hilfe! Seit echt die besten.

PS: System läuft stabil und der Kollege ist vollstens zufrieden mit dem i5 und der R9-280x von XFX!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh