• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gute Freeware zum öffnen und umwandeln von Plotfiles gesucht

Techtrancer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
15.713
Ort
Wien
Ich bekomme @ work dess öfteren Plotfiles zugesand und kann die mit der hier installierten Software (Infanview) leider oftmals nicht öffnen.

Hat wer von euch eventuell einen guten Tip für ein Proggy, welches zuverlässig arbeitet und Freeware ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sind denn für dich Plotfiles? Postscript-Dateien? :hmm:
 
hab gestern auch noch rund 10 verschiedene proggys ausprobiert. unter andrem auch Bit-view und es war dass einzige wo es funktioniert hat. leider unterstützt es nur singelcore, wodurch änderungen etwa ruckeln aber es funktioniert reibungslos :-)

PS.: bei der freeware version kann man keine pdfs damit erstellen (text zum kauf der vollversion wird ins pdf hineingeschrieben)

PPS.: mit dem SPLOT - Planbetrachter sollte es angäblich auch funktionieren.....muss dass proggy bei zeiten mal testen ob es besser funkt


@ Gani

hast du eventuell noch nen tip für mich, für ein brauchbares freewareproggy mit dem man plotfile´s und dwg´s direkt in ein pdf umwandeln kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht. PDFs exportiere ich immer direkt aus der CAD anwendung.
 
ich normal auch, aber bei plotfiles funkt dies mit AutoCAD ja nicht. sprich ich muss erst mit Bit-view in ein jpg umwandeln und danach mit nem andren proggy dass pdf erstellen

vorallem wärs, fein, wenn ich dass freeware proggy dann nem arbeitskollegen schicken könnt, da ich dann nicht mehr pdfs für in erstellen muss (er hat keine AutoCAD lizenz), weil er dies dann selbst machen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum geht ihr den Umweg über Plotfiles, anstatt die Dateien in einem richtigen Dateiaustauschformat, wie z.B. DXF auszutauschen?
DXF-Dateien kann eigentlich jedes CAD-Programm importieren und exportieren und auch viele Grafikprogramme können die lesen.
 
dies ist wohl jedem der cad zeichnet klar

ABER man bekommt leider nicht immer nen plan als DXF .....wäre zwar schön wenn es immer so wäre, aber im realen leben spielt es dass nicht :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das spielt im realen Leben so.
Einfach dem Lieferanten des Pläne vorschreiben, das man die in DXF braucht.
Und das klappt auch in der Praxis.
Wenn wir Pläne nicht im nativen Format unseres CAD-Programms oder als DXF, alternativ DWG, bekommen, dann wird die Annahme des Planes nicht akzepiert. Und da spielen auch sehr große Firmen mit.
Außerdem kann man dieses Problem auch gleich vertraglich festlegen.
Da genügt nur eine Klausel im Vertrag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh