• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gute Antivierensoftware gesucht, freeware

eraser777

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
2.780
Ich glaube die Überschrift sagt alles. Ich bin auf der suche nach einem guten Anti-Viren Programm, welches nichts kostet. Vorher habe ich immer das kostenpflichtige Norton verwendet. Mit diesem bin ich aber nicht mehr zufrieden.

Also, was könnt ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab avast, des find ich eigentlich ganz gut. es ist schmal, verbraucht kaum ressourcen und bis jtzt hatte ich noch keine infektion.
 
ich habe viele gängige Virenprogis getestet, anti vir schneidet am besten ab.
Findet fast genauso viel wie die kommerziellen Sachen, frisst aber wesentlich weniger ressourcen.

Kaspersky, Panda und alle anderen die ich verglichen habe waren entweder zu schlecht im aufspüren oder haben die systempenformance stark runtergezogen.

mfg
 
Ok danke. Habe mir mal die neuste Version von Antivir gezogen. Die alten waren halt für mich nicht so der hit.
 
anti vir ist das programm mit dem ich bisher die wenigsten probleme hab... btw, benutzt ihr eigentlich ne firewall? ich grad nicht, aber ich hocke auch hinter einem router :)
 
benutzt ihr eigentlich ne firewall?
Sperrst du deine Tür zu wenn du aus dem Haus gehst?

Mal ehrlich, eine Firewall gehört heutzutage schon zur Standardausrüstung.
In puncto Software Firewall gibt es auch empfehlenswerte Freeware Produkte. Ich würde in diesem Zusammenhang Sygate, Kerio und Outpost nennen.

AntiVir ist durchaus brauchbar, hat aber auch ein paar nervige Angewohnheiten. Am Meisten hat mich gestört, dass es keine POP3/IMAP E-Mail Überwachung bietet. Aber dafür ist es ja auch kostenlos ;)

Ich persönlich bin sehr glücklich mit meiner NOD32 Lizenz, die es netterweise mal bei einer c't Aktion gratis gab. (sonst 39 EUR / Jahr). Bietet Echtzeitüberwachung für Daten, Internet & Mail und benötigt auch nur sehr wenig Systemressourcen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jraf schrieb:
Mal ehrlich, eine Firewall gehört heutzutage schon zur Standardausrüstung.

Bin der Meinung, dass man sowas, vor allem wenn man hinter einem Router sitzt, echt nicht braucht. Bietet nur noch mehr Angriffsmöglichkeiten und die meisten werden sie eh nicht richtig konfigurieren können und somit auch keinen Nutzen dadurch haben.
 
jraf schrieb:
Sperrst du deine Tür zu wenn du aus dem Haus gehst?

Mal ehrlich, eine Firewall gehört heutzutage schon zur Standardausrüstung.
In puncto Software Firewall gibt es auch empfehlenswerte Freeware Produkte. Ich würde in diesem Zusammenhang Sygate, Kerio und Outpost nennen.

AntiVir ist durchaus brauchbar, hat aber auch ein paar nervige Angewohnheiten. Am Meisten hat mich gestört, dass es keine POP3/IMAP E-Mail Überwachung bietet. Aber dafür ist es ja auch kostenlos ;)

Ich persönlich bin sehr glücklich mit meiner NOD32 Lizenz, die es netterweise mal bei einer c't Aktion gratis gab. (sonst 39 EUR / Jahr). Bietet Echtzeitüberwachung für Daten, Internet & Mail und benötigt auch nur sehr wenig Systemressourcen.
Bei der C't gabs das gratis??? Für wieviele Jahre???
 
jraf schrieb:
Sperrst du deine Tür zu wenn du aus dem Haus gehst?

Mal ehrlich, eine Firewall gehört heutzutage schon zur Standardausrüstung.
In puncto Software Firewall gibt es auch empfehlenswerte Freeware Produkte. Ich würde in diesem Zusammenhang Sygate, Kerio und Outpost nennen.

AntiVir ist durchaus brauchbar, hat aber auch ein paar nervige Angewohnheiten. Am Meisten hat mich gestört, dass es keine POP3/IMAP E-Mail Überwachung bietet. Aber dafür ist es ja auch kostenlos ;)

Ich persönlich bin sehr glücklich mit meiner NOD32 Lizenz, die es netterweise mal bei einer c't Aktion gratis gab. (sonst 39 EUR / Jahr). Bietet Echtzeitüberwachung für Daten, Internet & Mail und benötigt auch nur sehr wenig Systemressourcen.

jo nod32 hat eine sehr gute performance hat fand bei meinem Vergleich zur konkurenz doch einige viele viren nicht gefunden.

die Virensoftware AVG grisoft ist als freeware proggi etwa genauso gut wie antivir.

mfg
 
ich verwend bit-defender 8 free edition ... aber ich surf eigentlich net wirklich wos viren gibt, emails schreib ich auch nur (bei yahoo) im operafenster und bei yahoo wird das ja vorher noch durchgecheckt bzw meine zweite email wird mit kaspersky gecheckt..

die einzige schwachstelle die für viren ist, ist mein vater weil der halt alles aufmacht (zwar nur von seinen bekannten, aber die schicken zeitweise auch mal einen mit) ... ansonsten hätt ich gar keinen av installiert

firewall nehm ich auch nur fürs blockieren von programmen das die net ins inet können ... sitz hinter router und eigentlich selbst wenn mich wer hacken sollt, ich hab nix geheimes am pc, und selbst wenn er mir meine festplatte löschen würd, stört mich das dann eigentlich auch net, iss sie erstens endlich wieder leer (bin zu faul zum säubern^^) :d und zweitens eben nix geheimes drauf was keiner erfahren darf ^^ wobei die paranoia ich auch nicht so ganz versteh was manche leute haben ^^

bin jetzt ca seit 4 jahren virenfrei (seit 5 jahren hab ich inet)

greez
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich nutze avg free edition und bin zufriden hatte bei antivire immer probleme mit den updates das er die nciht laden wolte
 
Kcirta schrieb:
hatte bei antivire immer probleme mit den updates das er die nciht laden wolte
Seit Version 7 ist dieses Problem Geschichte, da die Updates nun inkrementell geladen werden. Vorher musste immer die komplette Datei geladen werden, jetzt werden nur noch die Änderungen überspielt. Noch dazu kamen damals Probleme mit der Serverreichbarkeit von AntiVir, die auch seit gut einem Jahr gelöst scheinen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh