[Kaufberatung] Gut so???

hri

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2008
Beiträge
86
Stelle fürn Kumpel gerade einen Gaming PC zusammen.

HOT or NOT?:)

1. 2x2048MB Kit OCZ Platinum XTC 1066MHz CL5
2. 512MB Gainward Radeon HD4850 GS GDDR3 DVI PCIe
3. Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Vers 2.3
4. Asus P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX
5. Intel Core 2 Duo E8400 (E0) 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm
6. Arctic-Cooling Freezer 7 PRO PWM S775

Preis liegt ca. bei 550 Euro. Für die Preisklasse ist die Hardware doch schon ganz ordentlich oder?

Meinungen bitte...

Gehäuse und Festplatte hat er.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Früher oder später bestimmt...
Aber ist "2x2048MB Kit OCZ Platinum XTC 1066MHz CL5" nicht besser bzw. leistungsfähiger als "800er A-DATA"???
 
wen übertaktet nen anderen kühler z.b.ekl großglockner alpenföhn ansonsten feine zusammenstellung
ram kannste schon so stehen lassen
monitor auflösung ??

mfg badiceman316
 
dann reicht die 4850 locker und die zusammenstellung passt dann schon so

mfg badiceman316
 
Früher oder später bestimmt...
Aber ist "2x2048MB Kit OCZ Platinum XTC 1066MHz CL5" nicht besser bzw. leistungsfähiger als "800er A-DATA"???

Ja schon, es ist theoretisch mehr FSB möglich, aber dafür wird der Freezer 7 zu schwach sein, von daher reichen 800er RAM.
 
Ich würde auf Phenom II setzen. Quad ist die Zukunft....

Da kriegst fürs gleiche Geld 4x2,8Ghz
 
Wenn nur minimal bzw. moderat übertaktet werden soll, reicht ein P43-Board völlig.

Soll der 8400er mit 4Gig -> laufen, dann besser das P45.
Jedoch wird dann der Artic-Kühler schnell an seine Grenzen stoßen.
Besser wären z.B. Scythe Mugen oder EKL Groß Clockner oder der teure Nocuta.

PS: Bzgl. PII stimme ich zu.
Dieses Board http://geizhals.at/deutschland/a361784.html
und dazu diese CPU http://geizhals.at/deutschland/a389214.html
(die Boxed-Version wg. längerer Garantiezeit; ggfls. eine guten Kühler dazukaufen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich das Zeugs eh noch in der Geizhals Liste habe:
1) Preis: 548,06
1 x Gainward Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9566) bei Onetime.de 129,90
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Onetime.de 205,90
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Onetime.de 36,90
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei Onetime.de 39,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Planet4one 59,--
1 x Foxconn A7DA-S, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 76,46
+ 2x Versand. Alternative fürs board: Gigabyte 770-UD3
RAM: 800er reicht, 1066er ist 20 Euro teurer und bringt 0,5 fps, das Geld ist in der CPU besser aufgehoben.
Grafikkarte hab ich die normale Gainward 4850 genommen, die GS kostet ja schon wieder ~160 Euro, da kannst Du Dir dann gleich ne 4870er für 10-20 Euro mehr holen. Für die Auflösung reicht aber eigentlich auch ne 4830er.
1) Preis: 534,45
1 x Foxconn A7DA-S, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 76,46
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 205,76
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 33,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 58,90
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,89
1 x HIS Radeon HD 4830 IceQ 4, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (H483QS512P) bei VV-Computer 119,54
Extra eine mit gutem Kühler, vielleicht war das ja der Grund für die GS.

ciao

Alex

P.S: Wenn er nicht übertaktet, dann spar Dir die 40 Euro für den Mugen2. Der AMD boxxed reicht dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine GS bei hoh.de für 145€ bekommen, da war die 4870 noch auf 240!
anscheinend haben die die Preise erhöht, trotzdem würde ich von der dual-slot abraten viele leute haben damit mehr probleme (nur gerüchte beweisen kan ich's nicht)
die GS kostet z.B. bei Notebooksbilliger auch nur 148€!
 
alles gut und schön... habe mir aber sagen lassen das eine core 2 duo für´s gamen am besten sein soll...
habs hier selber im forum oft zu hören bekommen...oder nicht?
 
alles gut und schön... habe mir aber sagen lassen das eine core 2 duo für´s gamen am besten sein soll...
habs hier selber im forum oft zu hören bekommen...oder nicht?

Ich hab auch mal wo gehört, dass 640kB RAM-Speicher reichen :)
 
wollte eig. eine ernst gemeinte antwort lesen...
 
alles gut und schön... habe mir aber sagen lassen das eine core 2 duo für´s gamen am besten sein soll...

Immer diese Extreme bei Komponenten. Da muß man differenziert rangehen: Bei einem Spiel wie GTA IV stinkt jeder Dualcore gegen einen Quad ab. Andere Games wie z.B. Crysis möchten einen sehr hoch getakteten Kern.

Meine derzeite Einschätzung: Bis 150€ einen C2D. Darüber sollte man über einen Quad wie Phenom II oder Q9xxx nachdenken.
 
800er oder 1000er ram reicht eigentlich auch für das übertakten
 
Danke Utila, der Hunnenkönig ( :fresse: ) hats mal wieder gesagt. Wenn du für ein paar flocken mehr einen Phenom II X4 bekommst warum dann einen Core 2 Duo nehmen?
 
alles klar... mein kumepl spielt häufig CS auf gut hohem niviau (ESL blabla etc.) da die Taktfrequenz bei diesem Spiel wohl sehr wichtig ist... dachte i da an einen "core 2 duo E8400".. da die Taktfrequenz doch höher ist als bei einem z.b. "Intel Core 2 Quad Q6600"

oder ist meine theorie falsch?
 
HaHa guter witz... CS 1.6 läuft auch mit nem Athlon XP 2800+ perfekt. Ne 6600GT und das reicht. Für CS:S Musste dann schon mehr als 512MB Ram nehmen. :fresse:
 
rem0te du hast null plan... von CS:d
sicherlich läuft das spiel mit deinen angaben... die frage ist nur wie und ob viel reingeht..fps drops.. laggs.
kann mir einer sagen ob das mit der Taktfrequenz so stimmt?
 
wollte eig. eine ernst gemeinte antwort lesen...

Das war Ernst gemeint, sollte darauf hinweisen, dass es zwar mal Zeiten gab, in denen ein E8400 ganz toll war, die aber ziemlich bald um sind, wenn sie nicht schon vorbei sind :)

Falss er sich jetzt nen 8400er kauft, dann kommt er spätestens nächstes Jahr wieder zu Dir und ärgert sich über die vielen Quad-optimierten Spiele, bzw. wundert sich wieso der neue Grafiktreiber nicht die versprochenen 10% schneller ist ...

Also leg die paar Kröten für den 940 jetzt drauf, dann hast Du Ruhe.

ciao

Alex
 
kann mir jmd. noch aufschluss auf meine frage mit der Taktfrequenz geben....?
 
kann mir jmd. noch aufschluss auf meine frage mit der Taktfrequenz geben....?

Die Frage gehört eher ins Spiele oder CPU Unterforum :)
Wenn es stimmt, und er wirklich *nur* CS spielt, dann wäre der 8400er besser ... aber ich würde es trotzdem nicht machen. Glaub nicht, dass das nen riesengroßen Unterschied machen würde.

ciao

Alex
 
Ey CS:S ruckelt auch bei meinem neuen PC noch, aber nur, wenn ich noch nebenbei 30bots an hab :d
 
CS profitiert stark von einer starken CPU, je höher der Takt desto besser, die Anzahl der Kerne macht kein großen Unterschied.
 
Da wir hier wohl etwas ausarten mal wieder zu seiner frage.

kann mir jmd. noch aufschluss auf meine frage mit der Taktfrequenz geben....?

Hmm also reiner takt ist nicht mehr wiel von belangen.
Kannst ja kein P4 Northwood mit nem C2D mit 3GHz vergleichen.
Das entscheidende sind die Befehlssätze die die CPU hat. (SSE - SSE4.1 usw)
Also ist das bei CS wirklich egal, ob er nun den E8400, einen E6420 oder nen Phenom II X4 940 nimmt, da die Befehlssätze die CS brauch alle kennt und auch mit denen Zurechtkommt. Dazu kommt die Frage mit dem Cache. Aber mal ehrlich, spürbar langsamer wirds nur wenn du Kerne abschaltest.

Edit: Hmm komisch Pit, mein 1.6 läuft einwandfrei mit vier kernen und source sagt meine cpu hätte mal -56GHz oder 120GHz oder mal was anderes. Ich glaube das alle CPU's die nach dem Pentium D kamen für CS geeignet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Hmm komisch Pit, mein 1.6 läuft einwandfrei mit vier kernen und source sagt meine cpu hätte mal -56GHz oder 120GHz oder mal was anderes. Ich glaube das alle CPU's die nach dem Pentium D kamen für CS geeignet sind.

Dual Core sollte die CPU schon sein, ich meinte jetzt mit Anzahl der Kerne kein Vergleich zwischen Single Core und Quad Core.
 
Stelle fürn Kumpel gerade einen Gaming PC zusammen.

HOT or NOT?:)

1. 2x2048MB Kit OCZ Platinum XTC 1066MHz CL5
2. 512MB Gainward Radeon HD4850 GS GDDR3 DVI PCIe
3. Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Vers 2.3
4. Asus P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX
5. Intel Core 2 Duo E8400 (E0) 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm
6. Arctic-Cooling Freezer 7 PRO PWM S775

Preis liegt ca. bei 550 Euro. Für die Preisklasse ist die Hardware doch schon ganz ordentlich oder?

Meinungen bitte...

Gehäuse und Festplatte hat er.

ich beziehe mich mal ganz dreist auf den ersten post. für die danach genannten anforderungen reicht auch ein p43 board mit einem e5200, P/L mäßig um ieniges besser als der p45 mit e8400. wenn er was "wirklich zukunftstaugliches" haben möchte würde ich auch zu einem phenom 2-system raten, wobei das für CS:S absolut nicht gebraucht wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh