• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] GTX480 statt 2xHD5870 - Surroundgaming möglich?

BloodyLove

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2009
Beiträge
530
Ort
Thüringer Wald - aber mittlerweile Wien
Ich habe eine Frage...
Aktuell betreibe ich 2 x 5870 im Crossfire und das ganze in der Auflösung 5040x1050 im Eyefinity mit 3 x 22" Monitoren - ich habe das erste mal seit einigen Jahren wieder ATI-Karten verwendet... allerdings bin ich noch immer NVidia Fanboy :) gerade bei den aktuellen Treiberproblemchen mit CF und Eyefinity und des nicht möglichen Portrait-Modus weil einer der Monitore per Displayport angeschlossen ist...

Jedenfalls verkaufe ich aktuell meine beiden 5870er auf eBay und suche nach einer Alternative von nVidia.
Es wird wohl eine 480er werden (2 Karten will ich vorerst nicht wieder - darauf muss ich erstmal wieder sparen).

Nun meine Fragen:
- Ist Surroundgaming mit 3 Monitoren (5040x1050) standardmäßig möglich?
- Sind alle 3 Monitore digital standardmäßig an einer einzigen 480 anschließbar?
- wenn ich eine 2. GTX480 kaufe und im SLI betreibe gibts da aktuell Treiberschwierigkeiten?

Ach ja, ich zocke vor Allem BF:BC2, NFS Shift, DIRT2...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun meine Fragen:
- Ist Surroundgaming mit 3 Monitoren (5040x1050) standardmäßig möglich?
...

Kurz und knapp nein

Da die Karte selbst nur 2 Ramdacs besitzt kannst du auch nur maximal 2 Monitore koppeln.

Erst mit 2 Grafikkarten wird dieses Vorhaben realisierbar dann aber auch in Surround 3D passendes Equipment vorrausgesetzt

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:43 ----------

wenn ich eine 2. GTX480 kaufe und im SLI betreibe gibts da aktuell Treiberschwierigkeiten?
...

Die reine SLI Geschichte macht so gut wie keine Probleme,wenn du aber auf Multimonitoring hinaus willst gibt es da den ewigen und von Nvidia nie abgestellten Error des nicht Heruntertaktens der beiden Grafikkarten bei Verwendung mehrerer Displays und den damit einhergehenden hohen Verbrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du damit?

Die Karte/Treiber erkennt bzw akzeptiert beim Anschluss mehrerer Displays keine Lastzustände mehr und bleibt folglich so immer bei ihrem hohen 3D Takt(wechselt nicht mehr auf den Idle Takt),daraus resultiert ein erhöhter Verbrauch im Idle mit Multidisplays
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns Geld für 2 gtx480 nicht reicht, könntest du dir ja 2 gtx470 besorgen, bei den aktuellen Preisen nichtmal so teuer. :fresse:
 
Hi,
zwecks dem Runtertakten, meine baldige GTX470 Taktet mit 2 TFT´s runter im 2D weiß ni ob das unterschiedlich is bei Karten oder obs am Treiber liegt.
 
jetzt wäre die Frage ob die Crossfire-Probleme bei einer einzigen 5970 auch auftreten... soweit ich weiß wird die ja interne auch irgendwie als 2 karten behandelt auf treiberebene... aber da fehlen mir noch erfahrungswerte...
 
Ist genau das selbe CF wie 2 einzelne Karten, keinerlei Unterschiede was die Probleme angeht.
 
jetzt wäre die Frage ob die Crossfire-Probleme bei einer einzigen 5970 auch auftreten... soweit ich weiß wird die ja interne auch irgendwie als 2 karten behandelt auf treiberebene... aber da fehlen mir noch erfahrungswerte...

Eigentlich egal ob du nun 2 einzelne oder eine dualkarte hast!
Hast du mal den 10.4a treiber getestet?? weil mit dem sollte das eigentlich gut laufen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh