[Kaufberatung] GTX460 Hawk oder Cyclone?

SeriousSeb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
4.612
Ort
Erftstadt
Hi Leute,

ich habe die Qual der Wahl! Eigentlich wollte ich mir die GTX460 Cyclone zulegen, aber habe auch ein Angebot über eine Hawk.

Gibt es irgendwo einen direkten Vergleich zwischen beiden Karten, je die 1GB, quasi eine Gegenüberstellung von Geräuschpegeln und Stromverbrauch je unter Last & Idle?

Ich hab öfters gelesen, dass die Hawk unverhältnismäßig mehr Strom unter Last zieht, als die Cyclone, wegen höherem Takt.

Ratschläge, Links und Erfahrungsberichte dringend erwünscht! ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe meine Cyclone wieder zurück geschickt. Zu laut. Und dieses Spulenfiepen.....
 
Kann da nur auf Post #2 verweisen.
Meine verbaute MSI aus der Signatur hat ein ähnliches Kühlkonzept.
Sie ist kühl und auch echt leise. Nur die Abwärme bleibt leider im Case.
 
Naja gut, aber wenns so schlecht wär, würden nicht so viele bsw den Zalman Kühler nachrüsten. Das Prinzip ist ja bei der Gigabyte OC auch so ähnlich und die scheint mir der Beliebtheitsrenner hier zu sein.

Ich hab ein großes Case (s. Sig.) mit 2 Silverstone 120er vorne und einem Standard 120 hinten, die CPU hat den Mugen 2 Rev. B, und das NT sitzt unten im Case. Und ich könnte wieder den 80mm in der Gehäusedecke anklemmen, der die warme Luft nach oben abzieht.

Ist jetzt die Preisfrage, um wieviel Grad das Case jetzt wärmer wird bei dem Prinzip der Cyclone gegenüber dem mehr oder minder Referenzmodell zB von EVGA.

Im Vergleich ist die EVGA ja auch unter Last fest 13 Grad wärmer.

Schwieriges Thema heutzutage bei einer GRafikkartenneuanschaffung :(
 
Ich sags mal so, du wirst jetzt keine extremen Temperaturanstiege im Case haben.
 
Ich würd mal schätzen, dass es bei Desktops mit einem ordentlichen Luftzug halbwegs egal ist.
Interessanter wirds da bei kleineren Gehäusen, welche nicht über allzu gute Kühlmöglichkeiten verfügen, bzw wo man sich schon ein bischen Gedanken machen muss wo und wie man für einen Luftdurchzug sorgt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh