GTX295 nicht viel schneller als 9800GX2?

raz0r2007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
3.875
Ort
The one and only ... Munich
Hallo,

habe mir heute eine Nvidia Geforce GTX295 eingebaut. Hatte zuvor eine MSI 9800GX2 drin. Nun, alles sehr enttäuschen: Erstmal 3D Mark 06 angeschmissen, nur ca. 200 Punkte mehr! Die Frames sind fast durchweg identisch mit meiner 9800GX2. Die 295GTX läuft momentan @Standardclock. 3D Mark Vanatge schmeisst bei mir an ner gewissen Stelle immer nen Fehler, sodass ich ihn nich bis zu Ende durchführen kann.
Nun, meine restliche Hardware sollte net merklich bremsen: Intel Xeon 3350@3,6Ghz, 4GB DDR3 2000 RAM; ASUS Striker II Extreme.
Also alles Top Komponenten, die eig. ideal für die GTX295 sein sollten?

Zudem ist sie recht laut. Mit welchen Tools kann man sie zumindest im Desktopbetrieb bändigen? Also den Lüfter.

Habe die Karte hier ausn Forum, ist ne Original Nvidia ohne Branding eines Herstellers!

Ich danke schon mal für eure Antworten. Gibt es vll. Tweaks etc., die mehr Potential aus der GTX295 rausholen? Weil dass es so ernüchternd ist, ist schon tragisch. Wusste zwar schon vorher, dass sie der 9800GX2 nicht viel nimmt, aber das es so krass ist?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sig zeile eins, geh games die gpu-limitiert sind zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
sig zeile eins, geh games die gpu-limitiert sind zocken.
Du meinst sicher Zeile zwei oder :d ?
Dito, ein einziger Benchmark, noch dazu 3DMark 2006 sind überhaupt nicht aussagekräftig, mehr Punkte wirst du nur mit nem höheren CPU-Takt kriegen. Zock doch mal nen paar Games, die GTX295 sollte die 9800GX2 locker versägen.
 
In welcher Welt lebst du? Schaust du dir keine Benches an bevor du Geld ausm Fenster wirfst`????
 
Hm,

gibt es denn mehrere Welten? Wäre mir jetzt nicht bekannt :rolleyes:
Nun, die GTX295 weist den meisten Karten die Schranke. Ich geb ja auch net allzuviel aufn Schwanzmark, aber dennoch sollte sich doch gerade hier die Rohleistung der Karte bemerkbar machen!? Oder bremst vll. echt mein 9450? Könnte es sein, dass für die GTX295 zwingend ein i7 notwendig ist, um ihr Potential zu nutzen? Oder liegt es vll. daran, dass ich ein Testsample von Nvidia habe, dass diese Karte noch nicht voll ausgereift ist (Beta BIOS, andere Chips etc.?)
 
SLI funktioniert nicht bei CPU-Limit, weil die 2. Graka keine Daten bekommt. Sollte man inzwischen wissen. Und wenn Du nur einen einzigen Test in einer Suite hast (Canyonflight) der Graka-Limitiert läuft, dann weißte doch ganz genau was eine neue Graka reisst gegenüber einer alten. NIX

Und nein, es ist kein I7 notwendig, das ist das Pferd von der falschen Seite aufziehen, es bedeutet nur das Du versuchst mit einem CPU-Benchmark Deine Graka zu testen was einfach mal UMSONST ist. Du schmeisst ja auch nicht superpi an wenn Du ne neue Graka hast. Schwanzi06 ist ein CPU-Benchmark. Ich sags auch gerne noch 2x, weil man es nicht sofort sehen kann, da es ein CPU-Bench mit hübscher Grafik ist^^. Wenn Du unbedingt benchen willst dann nimm einen GPU-Limitierten Bench wie Furmark, da lernt man nämlich gleich noch mit SLI umzugehen, weil es für den kein Profil im Treiber gibt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm,

gibt es denn mehrere Welten? Wäre mir jetzt nicht bekannt :rolleyes:
Nun, die GTX295 weist den meisten Karten die Schranke. Ich geb ja auch net allzuviel aufn Schwanzmark, aber dennoch sollte sich doch gerade hier die Rohleistung der Karte bemerkbar machen!? Oder bremst vll. echt mein 9450? Könnte es sein, dass für die GTX295 zwingend ein i7 notwendig ist, um ihr Potential zu nutzen? Oder liegt es vll. daran, dass ich ein Testsample von Nvidia habe, dass diese Karte noch nicht voll ausgereift ist (Beta BIOS, andere Chips etc.?)

Wie HisN schon richtig sagt, du wirst selbst mit ner stark übertakteten GTX295 keine wesentlichen Frame-Zuwächse haben, zumindest nicht im 3Dmark.. In welcher Auflösung zockst du denn? Du kannst ja einfach mal nen Blick hierauf werfen, da sortiert sich die 9800GX2 je nach Auflösung & AA-Stufe etwas über bis deutlich unter einer einzelnen GTX260² ein. Gut, die ist auch nen Ticken schneller getaktet aber sollte wohl ne Idee geben wo sich die GTX295 etwa befinden sollte. Probier doch wie gesagt mal das eine oder andere Spiel aus..
 
Wie Wolla schon richtig anmerkte, ist die GTX 260 (sowohl mit 192 als auch 216 Shadern) unter hohen Qualitätseinstellungen (also etwa 8xAA / 16xAF) deutlich schneller - vor allem je höher die gewählte Auflösung ist.

Nehmen wir nun mal eine einzelne GTX 275 (eine halbe GTX 295 mit etwas höheren Taktraten) und takten diese auf GTX 295 Takt herunter, so sind wir damit dank den vollen 240 Shader Units um die 7% flotter als mit einer GTX 260 (216) unterwegs.

Somit dürfte die GTX 295 maximal 14% schneller als GTX 260 SLi sein.


Teste einfach mal die Leistung der beiden Karten in möglichst grafiklastigen Games und hohen Qualitätseinstellungen - die fps kannste dir dabei am besten mit dem EVGA Precision Tool anzeigen lassen.

Der Unterschied sollte deutlich sichtbar sein, und nochmals steigen je höher die Auflösung gefahren wird.

3D Mark ist hierbei wie gesagt nicht so aussagekräftig - allerhöchstens der Vantage, der bei dir aber leider abbricht. (hier hatte ich gegenüber meiner alten Gainward BLISS 8800 GTS 1024 (G92) GS GLH (@ 730 / 1825 / 1050 MHz default) über doppelt soviele Punkte - selbst in 1280x1024)

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
3DMark 06 ist Cpu lastig,da wird die Karte nicht mehr bringen als eine 9800GX2.

Bei aktuellen Games in hoher Auflösung und hoher AF/AA Einstellung,sollte die 295 deutlich schneller sein,nicht zuletzt wegen dem geringen Vram der 9800 GX2 ;)
 
Ich sag mal so - wenn man nur mit maximal 4xAA / 16xAF spielt, dann ist die GX2 eine sehr flotte Karte für das Geld, aber bei 8xAA bricht sie im Vergleich zur GTX 295 doch drastisch ein - wie auch alle restlichen Karten mit G92(b), G94 und G96.

Hier kommen dann zusätzlich noch die Größe des VRAMs zu tragen, wie CrSt3r schon richtig sagte. Bis 1600x1200 bzw. 1680x1050 und 4xAA reichen die 512 MB in der Regel noch (natürlich nicht bei Extrembeispielen wie Crysis, Stalker CS oder dem VRAM - Fresser schlechthin - GTA IV).

Beim letzt genannten sind dann aber auch 896 MB zu wenig, um alles auf max. flüssig darzustellen. Hier sollte man am besten 1,792 GB oder gleich 2 GB VRAM haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh