[Kaufberatung] GTX285 vs. was aktuellem

schapy

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
6.856
Ort
Nahe Dortmund
Hi,
kämme günstig an eine GTX285 1GB ran, hab noch eine 8800GTS und denke das würde die leistung verdoppeln.

Wie sieht es aus mit aktuellen Midrangekarten - auch im vergleich vom Stromverbrauch/Preisleistung. Kann die 285GTX schon DX11 ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die GTx kann kein Dx 11. Wäre für mich ein sehr großes Argument gegen den Kauf.


Lieber für 200€ eine 6950 anschaffen und sich über die schnellere Recheleistung + sparsameren Verbrauch freuen.
 
Die Frage ist natürlich, wie günstig man die GTX 285 bekommen würde?
Denn DX11 ist doch eh noch nicht so häufig am Start.
 
Also mir fällt da vor allem BFBC2 sofort ein. Und wenn DX 11 vorhanden ist, sieht es sehr viel besser aus.
 
Zum Thema Stromverbrauch:

GTX285 : Idle 29W, Furmark 210W
6950: Idle 20.4W, Furmark 180W - 212W

Quelle1 , Quelle 2

Leistungsmäßig kann man die Karte unterhalb einer AMD5850 oder einer GTX 465 einordnen. Quelle
Diese beiden liegen auch im Bereich (ATI) 20W idle 150W Furmark, 26W idle (nVidia).


Du bekommst also für etwa 150€ eine neue Grafikkarte auf etwas schnellerem Niveau, die zudem noch sparsamer (leiser??) ist .
Die Frage die bleibt: wieviel soll die GTX285 kosten.

Persönlich würde ich grob geschätzt bis 100-120€ gehen.

Gruß
H
 
um die 80€ mehr als um die 100€ wollte ich eh momentan nicht investieren, wenn sich eine 6850 dagegen spürbar besser stellt, würde ich noch warten.
 
hm - die wäre aber auch 50€ teurer (Ok, wäre dann neu inkl. garantie)

kann einer ungefähr vergleichen wie viel Mehrleistung eine 6850 gg. der GTX285 bringt ? Wie ist der Stromverbrauch einzuschätzen ?

GT285 ~ 80€ <---> 6850 ~ 135€

performance ?
idle ?
last ?
 
Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen?

Zum Thema Mehrleistung kannst du auf die Quellen klicken und dir ein Bild davon machen.

lg
H
 
Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen?

Zum Thema Mehrleistung kannst du auf die Quellen klicken und dir ein Bild davon machen.

lg
H

sry, der ist mir durchgegangen. Da steht alles was ich wissen will.

Ich denke die GTX 285 ist etwas langsamer, minimal stromhungriger, kann kein DX 11 kostet aber nur die Hälfte. Mal sehen was ich mache ....
 
Hi,
kämme günstig an eine GTX285 1GB ran, hab noch eine 8800GTS und denke das würde die leistung verdoppeln.




Wie sieht es aus mit aktuellen Midrangekarten - auch im vergleich vom Stromverbrauch/Preisleistung. Kann die 285GTX schon DX11 ?

Hallo schapy

Ich finde gegen eine GTX 285 sprich nichts gegen,die GTX 285 hat für die Aktuellsten Spiele noch sehr viel Perfomance zu bieten.

Die GTX 285 ist mehr als das Doppelte so schnell, wie deine 8800 GTS.

Für 80 € würde ich an deiner Stelle zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht nur Luxus, das wäre nicht wirklich clever, da die 110€ teure 5850 schneller ist als eine 6850 ;)
 
wie ist den die lautstärke der angesprochenen Karten :confused:

Hab eine 8800GTS im referenzdesign (ähnlicher Kühler wie bei der 285GTX) und die Lautstärke ist :love:

ist 5850 extreme nicht entsprechend lauter ?
 
Ne, sicher nicht.
Die GTX2xx Karten sind ziehnlich laut.
Ich würde zur 5850 greifen.
 
Für den aktuellen Preis kann man eigentlich nicht so viel verkehrt machen.
 
Hatte mal ne gtx 275 Ref. design.
Die gehen von der lautstärke her und der radia lüfter läuft mit etwa 1400 U/min
Dennoch würde an deiner stelle auch zur hd 5850 Extreme greifen.
Das P/L verhältnis stimmt und die ist sicher mit ihrem Axial Lüfter leiser als die gtx 285 und zudem verbraucht die weniger Strom und unterstützt DX11 und hast 2 Jahre Garantie.

Für 110 € kann man nichts sagen bei einer HD 5850 .
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, hab mich auch gg. die GTX entschieden ... Lautstärke DX11, Garantie haben den Auschlag gegeben.

Danke an alle :)
 
Welche ist es nun geworden? Die 5850 Extrem?
 
erstmal keine ... überlege noch bei der 5850 zuzuschlagen, oder noch abzuwarten bis die 6850 im preis fällt
 
Die 6850 ist aber nicht schneller als die 5850 ^^

Das ist nur, wie so oft bei den Grafikkartenherstellern, Verwirrung.
Die höhere Produktbezeichnung soll darauf hindeuten, dass die 6850 schneller ist, was aber nicht der Fall ist.
 
ja, das habe ich schon spitz gekriegt, dafür ist sie aber im kleineren Herstellungsprozess und deswegen etwas sparsamer.


greeniIT :d
 
Herstellungsprozess ist der gleiche und die HD6850 ist nicht sparsamer, eventuell einen Hauch, dafür 5 bis 10% langsamer.
 
Ja, woher hast du das mit dem Herstellungsprozess? Das ist Blösdinn!
 
Jau, hat mir ein Kollege erzählt - hab ich so geglaubt, und mich nicht selber informiert. Ich dachte es wär der "Tock" in der GPU historie :-[
Vor 2-3 jahren war ich selber noch mehr als gut informiert, dafür fehlt mir momentan einfach die Zeit. Mein PC Schrauber Hobby hab ich für 2 Kids an den den nagel gehangen deswegen bitte ich um Nachsicht - für solche Äusserungen hätte ich hier damals auch einige angegangen- Sry :shake:.

Hab mir jetzt selber die Werte mal rausgesucht:


5850

Chiptakt: 725MHz, Speichertakt: 1000MHz • Chip: Cypress LE (RV870) • Speicherinterface: 256-bit • Stream-Prozessoren: 1440 • Textureinheiten: 72 • Fertigung: 40nm • Maximaler Verbrauch: 170W (Betrieb), 27W (Leerlauf) • DirectX: 11 • Shader Modell: 5 • Bauweise: Dual-Slot • Besonderheiten: ATI Eyefinity, integrierter 7.1 HD Audiocontroller, unterstützt CrossFireX

6850

Chiptakt: 860MHz, Speichertakt: 1100MHz • Chip: Barts Pro (RV940) • Speicherinterface: 256-bit • Stream-Prozessoren: 960 • Textureinheiten: 48 • Fertigung: 40nm • Maximaler Verbrauch: 127W (Betrieb), 19W (Leerlauf) • DirectX: 11 • Shader Modell: 5 • Bauweise: Dual-Slot • Besonderheiten: ATI Eyefinity, integrierter 7.1 HD Audiocontroller, unterstützt CrossFireX, werkseitig übertaktet

von der Werten Anzahl der Stream-Prozessoren & Textureinheiten sieht die 5850 sogar besser aus ....


Ich denke dann wird es doch dich 5850
 
Die nackten Werte zu vergleichen bringt dir gar nichts, schau dir entsprechende Benchmarks an und entscheide dann.
Wichtig ist doch, was hinten rauskommt und nicht, was auf dem PaPier steht, oder? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh