meynhamburg
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.05.2008
- Beiträge
- 3.747
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- BierforceonE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 13700K@1,15vCore 2PCore 6/AllPCore 5,3/ AllECore 4,2Ghz
- Mainboard
- Gigabyte Z690 Aorus Master F21
- Kühler
- Wasser, 3x360er Radi Heatkiller IV Pro
- Speicher
- G.SKILL Z5 6600Mhz @ 7200Mhz 34-45-45-76
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX3080 Aorus Waterforce 12GB 2010Mhz@0,875v
- Display
- LG OLED C1 65 Zoll
- SSD
- WD Black SN770 2TB, Samsung QVO 2TB, 2xSamsung 960EVO 500GB
- HDD
- Seagate Ironwolf 12TB, WD RED 10TB usw
- Gehäuse
- Lian LI o11XL
- Netzteil
- Seasonic Prime TX80 Plus Titanium 650W
- Keyboard
- Logitech K810
- Mouse
- Logitech M720
- Betriebssystem
- Win11Pro
Hallo,
mir schmiert die Karte unter starker Last immer ab & das ist schon die 2te Karte...
Nun habe ich den Eindruck, das evt. die Spawa's zu heiß werden, man kann in dem Bereich kaum anfassen, hab nun das Gehäuse auf & einen Lüfter davor gestellt, scheint zu funktionieren.
Kann es sein, das der EK Water Blocks EK-FC285 GTX PCB Rev.2 SLI - Acetal+Nickel die Spawa's unzureichend kühlt ?
Oder ist das mitgelieferte Wärmeleitpad zu dünn ?
GPU-Temp - 45Grad (OCCT-GPU) Volllast
GPU-RAM - 38Grad
Gruß Daniel
mir schmiert die Karte unter starker Last immer ab & das ist schon die 2te Karte...
Nun habe ich den Eindruck, das evt. die Spawa's zu heiß werden, man kann in dem Bereich kaum anfassen, hab nun das Gehäuse auf & einen Lüfter davor gestellt, scheint zu funktionieren.
Kann es sein, das der EK Water Blocks EK-FC285 GTX PCB Rev.2 SLI - Acetal+Nickel die Spawa's unzureichend kühlt ?
Oder ist das mitgelieferte Wärmeleitpad zu dünn ?
GPU-Temp - 45Grad (OCCT-GPU) Volllast
GPU-RAM - 38Grad
Gruß Daniel
Zuletzt bearbeitet: