Gtx 980 4gb lohnt sie sich noch?

MaxBudget

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2017
Beiträge
5
Also ich bin letzter Zeit viel auf ebay kl. unterwegs und gucke mir des häufigeren die gtx 980 an. Es gibt halt ein paar die für 200€(guter Preis?) angeboten werden, da sich die Grafikkarte halt im Leistungsbereich der RX 580 und GTX 1060 ansiedelt(vlt. sogar besser), frage ich mich halt ob sie sich trotz der 4gb Vram noch lohnt(?).

Ich würde mir halt dazu noch den diese Komponenten Neu kaufen:
Prozessor: Ryzen 1600(benutze boxed Kühler)
Mainboard: MSI Pro-VDH
Ram: Intenso 8gb 2133 (ist halt günstig)
SSD: SK Hynix 250gb (auch günstig, gleich der 850 EVO)
Netzteil: Be quiet 400w Pure Power non-modular 80+ Silber
Gehäuse: (ist halt Geschmackssache)

Danke schon mal im voraus für die Antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe selber vor 2 wochen für mein Lan Cube eine AMD R9-nano geholt, die hat 4GB HBM. Spiele in 1080p mit Freesync bis 75hz, FPS gelockt auf max 74hz. Es gibt absolut null probleme aktuell, alle games laufen min auf hoch, der großteil in Ultra incl. AA.

Als übergang für 12-18Monate in 1080p sicherlich noch angemessen.

gruß
 
kommt halt auf die games an...
 
Ich habe seinerzeit mit zwei GTX 980 Karten in 4K gespielt und es gab keine Probleme.

Für Full HD reicht die 980 vollkommen aus.
 
Hilft dir jetzt sicher auch nicht, aber vor nem jahr habe ich für ne RX480 (knapp unter der gtx980) 166€ neu bezahlt, daher finde ich 200 für ne gebrauchte 980 etwas viel. Würde dir da eher ne billige 1060 für 240-250 empfehlen.
Dann haste halt auch 2 Jahre Garantie, 2GB mehr VRAM und sparst strom.
 
nvidia = hier Power Limit, da Detail Level pro Beschleunigung. (Pi x Daumen)
AMD = Hier Power nur Limit im Detail.

Einfacher geht die Formel nicht. :fresse:
 
Hilft dir jetzt sicher auch nicht, aber vor nem jahr habe ich für ne RX480 (knapp unter der gtx980) 166€ neu bezahlt, daher finde ich 200 für ne gebrauchte 980 etwas viel. Würde dir da eher ne billige 1060 für 240-250 empfehlen.
Dann haste halt auch 2 Jahre Garantie, 2GB mehr VRAM und sparst strom.

Vor 12 Monaten hätte ich dir noch Recht gegeben, aber "dank" des anhaltenden Mining-Hypes haben sich die Preise stark gewandelt. Die AMD RX470/480 und 570/580 werden aktuell mit Gold aufgewogen und auch die Preise für die GPUs von Nvidia sind durch die Decke gegangen.
Wenn ihm der Stromverbrauch nichts ausmacht bekommt er mit der GTX 980 mehr Rohleistung für FHD als mit der GTX 1060. Selbst die 6GB-Version liegt nur ganz knapp vor der GTX 970, welche 20-40 % langsamer als die GTX 980 ist.

Daher sag ich mal (mit Einschränkungen), dass du die 980 nehmen solltest.
 
frage ich mich halt ob sie sich trotz der 4gb Vram noch lohnt(?).

Hängt von der leeren Floskel "es lohnt sich" ab.
Wenn Du Software/Settings verwendest die mehr als 4GB VRAM braucht, und Dir dann in den Arsch beisst, weil Du die Regler für Anti-Aliasing und Textur-Auflösung zurücknehmen musst .... dann lohnt es sich wohl in Deinem Kontext nicht.
Wenn Du keine Software/Settings benutzt die 4GB VRAM füllen, oder wenn es Dir keinen Zacken aus der Krone bricht die Regler für Textur-Auflösung und Anti-Aliasing zurückzunehmen, dann lohnt es sich wohl eher.

Aber woher sollen wir das wissen?
 
Vor 12 Monaten hätte ich dir noch Recht gegeben, aber "dank" des anhaltenden Mining-Hypes haben sich die Preise stark gewandelt. Die AMD RX470/480 und 570/580 werden aktuell mit Gold aufgewogen und auch die Preise für die GPUs von Nvidia sind durch die Decke gegangen.
Wenn ihm der Stromverbrauch nichts ausmacht bekommt er mit der GTX 980 mehr Rohleistung für FHD als mit der GTX 1060. Selbst die 6GB-Version liegt nur ganz knapp vor der GTX 970, welche 20-40 % langsamer als die GTX 980 ist.

Daher sag ich mal (mit Einschränkungen), dass du die 980 nehmen solltest.

Aktuell sind die Preise eher ähnlich zur 1060 6gb, für 270-300 € gibts die rx 580 neu

- - - Updated - - -

mit 8gb
 
Ok, 289€ Powercolor red dragon v2 8gb, hmm gestern war die noch billiger drin für 278€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh