Hanson1309
Enthusiast
            Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
- 14.10.2014
- Beiträge
- 367
- Ort
- Mainz
- Desktop System
- PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i5 13500
- Mainboard
- Gigabyte B760 GAMING X DDR4
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- 32 GB Corsair Vengeance 3200
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4070 VENTUS 3X OC
- Display
- Philips Modell PHL 271E1
- SSD
- KINGSTON SNV2S1000G 2 xCrucial CT1000P1SSD8
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo Pro Midi-Tower - schwarz Window
- Netzteil
- EVGA SuperNOVA 650 G5, 80 Plus Gold
- Keyboard
- EVGA Z12 RGB Gaming Keyboard
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox 112.0.1
- Sonstiges
- 1 Lüfter 200 in Front, 2 Lüfter RGB 120 im Deckel, 1 Lüfter 140 im Heck
- Internet
- ▼100 Mbit ▲40 Mbit
Hallo Dominik,
ich hatte, beim GTA 5 spielen, wiederholt Bildschirmfreezes und Blackscreens. Der Bildschirm wird schwarz und das Spiel läuft im Hintergrund weiter, PC muss dann neu gestartet werden. Es kam auch schon die Fehlermeldung: "Anzeigentreiber reagiert nicht mehr .....". Die Grafikkarte ist nicht zu heiß, hat max. 70°. Kann es sein, dass die Karte defekt ist?
Vielen Dank.
Gruß
Jürgen
				
			ich hatte, beim GTA 5 spielen, wiederholt Bildschirmfreezes und Blackscreens. Der Bildschirm wird schwarz und das Spiel läuft im Hintergrund weiter, PC muss dann neu gestartet werden. Es kam auch schon die Fehlermeldung: "Anzeigentreiber reagiert nicht mehr .....". Die Grafikkarte ist nicht zu heiß, hat max. 70°. Kann es sein, dass die Karte defekt ist?
Vielen Dank.
Gruß
Jürgen
 
						 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 . Hab keinen Plan, was das Problem ist
. Hab keinen Plan, was das Problem ist .
. MSI Afterburner) sehe ich schon fast als "Muss" an für moderne Grafikkarten. Es gibt da keine Probleme mit und es erlaubt Dir nicht nur Takte zu setzen, unter/übertakten sondern auch Temperaturen zu beobachten und Custom Lüfterkurven zu erstellen. Also kann nie schaden auch wenn wenn die Default Lüfterkurve der EVGA Karten eigentlich schon ganz gut ist m. Erfahrung nach.
 MSI Afterburner) sehe ich schon fast als "Muss" an für moderne Grafikkarten. Es gibt da keine Probleme mit und es erlaubt Dir nicht nur Takte zu setzen, unter/übertakten sondern auch Temperaturen zu beobachten und Custom Lüfterkurven zu erstellen. Also kann nie schaden auch wenn wenn die Default Lüfterkurve der EVGA Karten eigentlich schon ganz gut ist m. Erfahrung nach.