GTX 770: kein UEFI GOP?

DRLC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2009
Beiträge
151
In unregelmäßigen Abständen (vor ein Minuten aber wieder aufgetreten) bekomme ich folgende Fehlermeldung im POST (der PC piept dann 5 mal):

The VBIOS of your discrete VGA card does not support UEFI GOP, so it can not support "Ultra Fast Boot" and "CSM Disable"
Press F1 to Continue Boot Process
Press F2 or Del to Enter into UEFI SETUP to Reconfigure Your Settings


Nach der Fehlermeldung hat sich Ultra Fast Boot automatisch deaktiviert.
Wenn ich dann erneut Ultra Fast Boot aktiviere, bootet und läuft der PC auch wieder längere Zeit einwandfrei. Nur irgendwann tritt der selbe Fehler erneut auf (ich sag mal so in etwa alle 2-3 Wochen).

Soweit ich gelesen habe unterstützt die GTX 770 doch UEFI GOP?! :hmm:

Wie gesagt, längere Zeit funktioniert Ultra Fast Boot ja auch, bis halt irgendwann die Fehlermeldung erscheint...

Also ist die GTX 770 dann doch nicht Ultra Fast Boot-fähig?

Mein System:

ASRock Fatal1ty P67 Professional (aktuellstes UEFI "L3.21A")
i5 2500K @ 4.5 GHz
16 GB DDR3 RAM 1333 MHz
Gainward GTX 770 Phantom 2 GB VRAM
Windows 10 Pro 64 Bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Ich hatte früher selbst die 2 GB MSI GTX 770 Twinfrozr , die Karte ist Ultra Fast Boot Kompatibel. Aber an deiner Stelle würd ich das Ultra Fast boot im Bios ausstellen. Wenn du ne HDD also ne Normale als Hauptfestplatte haben solltest, führt das im öfteren nachinein zu Fehlermeldungen. Weiß nicht wies bei SSD aussieht, weil ich habs Grundsätzlich immer aus ist unnötig es anzuhaben. Windows lädt schon im Hintergrund bevor du dein Passwort eingegeben hast. Könntest mal Probieren mit den Energiesparoptionen von Windows ,den einfach ausszustellen, vlt läufts dan stabil. Sofern du auf Fast boot nicht verzichten kannst. Aber an sich gibts kein Grund das anzuhaben, das Fast boot zeug.


Die Fehlermeldungen hatte ich auch früher mit der Alten karte, aber nur manchmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die schnelle Antwort. :)

Also ich nutze in der Tat nur SATA HDDs, keine SSDs. Energiesparoptionen sind eh alle deaktiviert (steht alles auf Höchstleistung).
Na ja, ich ändere mal im UEFI die Boot Option von "Ultra Fast Boot" auf "Fast Boot", weil wenn Ultra Fast Boot automatisch deaktiviert wird, wird automatisch auf Fast Boot umgeschaltet.
Ich denke ja mal, dass man die Millisekunden länger beim Start nicht bemerkt. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab's jetzt mal auf Fast Boot gestellt, mal abwarten. Zumindest von der Boot-Zeit her bemerke ich keinen (spürbaren) Unterschied.
 
Es sind wohl nicht alle UEFI GOP fähig: [How To] UEFI/GOP bei Kepler GPUs nachrüsten
Allerdings kann es bei dir auch was anderes sein.
1. Die Bios Batterie leer.
2. Das PC Netzteil wird über eine Steckdosenleiste abgeschalten.
3. Windows 10 fährt nicht herunter sondern geht in sleep State. (Ein Build update von Windows setzt die Einstellungen zurück)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh