[Kaufberatung] GTX 750 und i5 3550 AUFRÜSTEN

Julian8899

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2016
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meinen 4 Jahre alten Pc aufrüsten,
da er mir für viele Spiele zu langsam ist und aktuelle Titel wie Battlefield 1 unspielbar sind.

Hierbei kamen einige Fragen auf die ich als Laie nicht beantworten kann.

Ich würde wenn möglich eine GTX 970 und weitere 4gb ddr3 ram sowie eine SSD installieren
Ist dies möglich und macht es Sinn oder werden die Komponenten von Mainboard und Prozessor ausgebremst?

Auch bin ich offen für andere Vorschläge.

Mit freundlichen Grüßen Julian


Hier meine aktuelle Hardware

Gehäuse Sharkoon Gaming-Tower VAYA


Netzteil 450 Watt Silent-Power Netzteil Rasurbo DLP45.1, 450 Watt Leistung


Mainboard Gigabyte GA-H61M-S2PV, Intel H61

Intel H61 Express, Sockel 1155, M-ATX, 2x DDR3 (bis 16GB), 1x

PCI Express x16, 1x PCI-Express x1, 2x PCI, 7.1 Sound,

Gigabit-LAN, 4x SATA 3Gb/s, 8x USB2.0


Ram 4GB DDR3-RAM PC-1333


Prozessor Intel Core i5 3550 4x 3.3GHz mit Original Intel Cooler Silent CPU-Cooler mit PWM-Lüfteranschluss aus Intel Box-Ware

4x 3.3GHz, Socket-1155, 6MB L3 Cache, Ivy-Bridge, integrierte

Intel HD Grafik 2500


Grafikkarte GTX 750 Video Memory: 2048 MBytes of GDDR5 SDRAM [Samsung]


Festplatten 500GB S-ATA2, 300MB/Sek. 500GB, 7200rpm, S-ATA-2, 300MB/s, 3.5", 8.9ms, 16MB Cache, je
SSD keine

Betriebssystem Windows 10 Pro

Office Office 2016
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal nur eine neue Grafikkarte rein und gut ist es. Bekommst du die GTX 970 gebraucht zu einem guten Preis?

RAM sind derzeit auf jeden Fall zu wenig. WEnn du günstig auf insgesamt 16 GB aufrüsten könntest, wäre das gut. Der Prozessor sollte es eigentlich noch weiter gut machen.
 
So für knapp unter 200 Euro auf Ebay. Reichen hier 4gb der Grafikkarte aus? Oder sollte ich auf eine GTX 1060 zurückgreifen mit 6GB?
Jedoch stellt sich mir die frage ob eine so neue Grafikkarte in so ein altes Mainboard passt?
 
Wegen mehr Speicher wäre die GTX 1060 besser, aber wir erleben ja gerade einen Trend zu enormem Speicherhunger in neuen Spielen (wegen mittelmäßiger Konsolenportierungen?) und selbst die 6 GB der GTX 1060 reichen nicht immer.

Von der GPU-Leistung ist die 1060 aber nicht so viel besser als die 970, die du deutlich günstiger kaufen kannst. Andererseits können die effektiv 3,5 GB bei der 970 langsam knapp werden. Bei den meisten Spielen auf Full HD ohne irrsinnige Qualitätseinstellungen aber reicht es. 200 € würde ich aber nicht mehr dafür zahlen. Eine Alternative wäre vielleicht eine RX470 mit 8 GB.

Alle genannten Karten kannst du mit deinem Prozessor und Mainboard betreiben.
 
Die CPU wird dir in Battlefield nicht viel Spaß machen, ich hatte bis vor paar Wochen den gleichen aber bei 4x 3.8 GHz und es lief trotzdem nicht gscheid.
 
Bei 60Hz sollte das noch gut klappen. Versuch mal den All-Core Turbo einzuschalten. Geht auf vielen "alten" S1155 Boards noch ohne K CPU. Dann boosten wenigstens alle Kerne auf den Turbo-Clock.
Dazu dann eine neue GTX 1060 6GB. Die 2GB mehr Speicher und der geringere Verbrauch ist schon attraktiv.
 
Kannst du ernsthaft knicken, der 3550 auf 3.8 GHz packt gerade so auf low 60 FPS. Und ich glaube kaum das @TE sich traut den 3550 so zu quälen. Er hat kein Z Board, da is nichts drin. Noch dazu niemals mit seinem Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den all core turbo habe ich schon seit langem aktiviert und er läuft auch schon mit 3,8Mhz eigentlich ohne Problem. Wenn ich jetzt aber einen neuen prozerror kaufe brauche ich ja ein neues mainboard oder kann soll ich lieber einen stärkeren für meinen alten sockel kaufen? Kann man generell gebrauchte Prozessoren empfehlen?
 
das einzige upgrade für den sockel wäre der 3770k. und das nur wenn du ihn so günstig wie möglich kriegst.
 
Selbst der 3770K kann auf dem Mainboard nicht übertaktet werden.

Verstehe aber ehrlich gesagt nicht, wieso das bei dir unspielbar ist!?
Viele Kumpels von mir spielen mit non-OC Ivy und Haswell i5 ohne Mucken mit konstanten 60 FPS.

Kannst du ernsthaft knicken, der 3550 auf 3.8 GHz packt gerade so auf low 60 FPS. Und ich glaube kaum das @TE sich traut den 3550 so zu quälen. Er hat kein Z Board, da is nichts drin. Noch dazu niemals mit seinem Kühler.

Details haben nichts mit der CPU zu tun. Die CPU liefert die gleichen Frames auf Low wie auf High, sofern die GPU nicht begrenzt.

Der i5 3550 hat einen Boost von 3,7Ghz. Den kann man auf älteren Mainboard oftmals noch (auch ohne Z-Chipsatz) mit dem "All-Core-Turbo" befeuern. Somit fahren alle Cores mit dem Boost-Takt von 3,7Ghz.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht alle settings sind only gpu bound. es gibt einstellungen die gehen sowohl auf gpu als auch auf cpu.

in gta sind das z.b. gras, sichtweiten, die enb, verkehr.

deswegen sollte man beim ermitteln des limits seine gewünschten settings einstellen und danach auflösung, AA und PP abdrehen sonst verschiebst du das CPU limit gleich mit
 
Dass es manche Settings auch gibt die CPU-Bound sind bezweifle ich gar nicht. Alles was mit Physik zu Tun hat ist natürlich auch CPU-bound. Geht aber um das Große und Ganze.
Und an der Aussage, dass man mit dem i5 3550 auch Battlefield 1 mit 60 FPS spielen kann ändert das alles nichts.
Hier liegen wohl noch andere Leichen begraben, die die Performance beeinflussen.
 
Achso, also hab ich nach 2 Wochen rumprobieren umsonst aufgerüstet wenn der 3550 das ja soooooo gut handeln kann. Na dann.
 
Und an der Aussage, dass man mit dem i5 3550 auch Battlefield 1 mit 60 FPS spielen kann ändert das alles nichts.
Hier liegen wohl noch andere Leichen begraben, die die Performance beeinflussen.

klingt für mich auch komisch, dass der 3550 so abstinkt in bf1 wie von dir beschrieben (was ich dir natürlich abnehme), aber ich denke auch dass vlt noch irgenwo anders der schuh drückt und es nicht zu 100% auf die cpu rückzuführen ist
 
Achso, also hab ich nach 2 Wochen rumprobieren umsonst aufgerüstet wenn der 3550 das ja soooooo gut handeln kann. Na dann.

Du weißt schon, dass deine R9 280X damals die CPU stärker belastet hat als NV-Karten das tun. Ist also nicht 1:1 vergleichbar.

EDIT: mir geht es hier eher um das Grundsätzliche. Ich glaube dir natürlich, dass auch der i5 3550 in manchen, sehr CPU-lastigen Momenten nicht die 60 FPS halten kann. Der TE spricht aber hier von unspielbar.

Und ganz ab davon verstehe ich sowieso nicht, wie man für dieses Drecksspiel aufrüsten kann. Das schlechteste Battlefield seit langem. Grafik top, aber Gameplay ist völlig am Ziel eines Ego-Shooters vorbei meines Erachtens. Viel zu real gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh