chris19
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.01.2011
- Beiträge
- 238
Hallo,
habe gerade wegen der hier auch im Forum geschilderten Problematik mit meiner SSD, meinen Rechner aufgeschraubt und die Sata-Ports gewechselt und als ich ihn wieder hohgefahren habe und mit Speedfan nachschauen will ob sich auch alle Lüfter drehen, man wieß ja nie, kriege ich einen RSoD.
Habe gelesen das das passieren kann, wenn Programme versuchen im Bios die Lüfterdrehzahl der GTX 680 auszulesen.
Was sagt ihr dazu: vollkommen harmlos? Sollte ich Speedfan nicht mehr benutzen?
Beim nächsten Start lief es einwandfrei!
Hätte gern eure Meinungen gehört.
Gruß Chris
habe gerade wegen der hier auch im Forum geschilderten Problematik mit meiner SSD, meinen Rechner aufgeschraubt und die Sata-Ports gewechselt und als ich ihn wieder hohgefahren habe und mit Speedfan nachschauen will ob sich auch alle Lüfter drehen, man wieß ja nie, kriege ich einen RSoD.
Habe gelesen das das passieren kann, wenn Programme versuchen im Bios die Lüfterdrehzahl der GTX 680 auszulesen.
Was sagt ihr dazu: vollkommen harmlos? Sollte ich Speedfan nicht mehr benutzen?
Beim nächsten Start lief es einwandfrei!
Hätte gern eure Meinungen gehört.
Gruß Chris