GTX 590 vs. HD 6990

Mayonnaise

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2011
Beiträge
1
Hallo forumdeluxx community,

ich habe mich gerade ein wenig über oben genannte Thematik informiert und bin nun auf zwei Testberichten mit grundlegend verschiedenen Ergebnissen gestoßen:

Geforce GTX 590 im Test: Triumphiert der doppelte Fermi über die Radeon HD 6990? - grafikkarte, fermi, geforce, nvidia
==> HD 6990 sei schneller als GTX 590 ?!

GeForce GTX 590 vs. Radeon HD 6990 - Artikel Hartware.net
==> GTX 590 sei schneller als GTX 6990 ?!

Òó

Was ist denn nun wahr? Ich dachte bis jetzt, die GTX 590 sei die schnellste/leistungsstärkste Grafikkarte...

Danke für Eure Antworten,

Mayo :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beide Karten nehmen sich wohl so viel nicht, aber die AMD gewinnt zunehmen, um so härter die Settings werden... ;)
Wobei es halt immer drauf ankommt, gibts ein brauchbares CF Profil oder nicht...

Auch sollte man bedenken, damit CF richtig in Fahrt kommt, bracht man ne richtig dicke CPU. Die Karten skallieren sogar zwischen 4,5GHz und 5GHz teils noch... Bei NV ist das nicht soo extrem.

Auffallend ist, der hartware.net Test nutzt ne 3,2GHz i7 CPU. PCGH nen 4GHz Prozessor. Die PCGH Platform liegt der AMD also deutlich besser als beim hardware.net Test (hier lässt man Performance liegen)

Als nächstes fällt auf, der hartware.net Test testet nur ne Hand voll Games, die dazu noch horn alt sind. Crysis ist horn alt, FarCry2 ist horn alt. UT3 ebenso. Vantage ist nichtssagend usw.
 
Naja, eigentlich ist die HD 6990 schneller. Ich dachte genau andersrum wie du.
Laut den ganzen Benchmarkergebnissen ist die HD 6990 schneller.
 
Eigentlich sollte die 6990 bei nen guten unterbau schneller sein.
Guckt man sich aber z.B. den aktuellen Test von Hardwareluxx an, ist dies nicht mehr der fall.
Ich denke, dass es zwischen den Karten kaum einen Unterscheid gibt.

Gruß
Alex
 
Ich würde mal Benchmarks anschauen von Games die ich wirklich zocke. Am besten in Settings die auch ich betreibe. Es ist ja nicht nur die Hardware die die Geschwindigkeit bestimmt, sondern auch meine Software und wie ich sie einstelle. Nachher bricht Game A bei NV in 2560x1600 und 8xAA völlig ein, während es bei ATI in diesen Settings noch wunderbar läuft, oder genau umgekehrt.

Und dann überlegen ob mir das CF/SLI-Schattenflimmern die Kohle wert ist :-)
Es gibt halt Games die besser mit NV laufen, und Games die besser mit ATI laufen, war schon immer so. Je nachdem wer den Entwicklern mehr Kohle/Hardware/Programmierer schickt.

Mein Problem dabei ist immer: Bei neuen Games darfste im Regelfall erst mal warten bis Du ein laufendes Profil bekommst (bei beiden Seiten), und dann darfst Du noch was länger warten bis das auch Fehlerfrei ist. Unzumutbar für jemanden der Games @ Release kauft.

Mit ein Grund warum Horn-Alte Games getestet werden, da gibts meist laufende Profile für^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sollte die 6990 bei nen guten unterbau schneller sein.
Guckt man sich aber z.B. den aktuellen Test von Hardwareluxx an, ist dies nicht mehr der fall.
Ich denke, dass es zwischen den Karten kaum einen Unterscheid gibt.

Gruß
Alex

Hä? Wo...
Wie gesagt, CF braucht bei solch dicken Karten enorme CPU Leistung... Selbst in FullHD mit 4xMSAA skallieren zwei HD69x0 Karten im CF (also auch die HD6990) extrem stark mit dem CPU Takt. Da sind gewaltige Unterschiede nachweisbar zwischen 4GHz Sandy und 5GHz Sandy.

Aber wie HisN schon sagte macht es wohl mehr Sinn zu schauen was man für Games zockt und wie dort die Leistung ausfällt, als horn alte Games in Reviews zu "bestaunen"

Mit ein Grund warum Horn-Alte Games getestet werden, da gibts meist laufende Profile für^^

Mit dem Nachteil, das die Karten dann ins CPU Limit laufen.
Wenn ich mir den Luxxtest hier anschaue:
Hardwareluxx - Test: PowerColor LCS HD 6990 - Wasserkühlung inklusive
Klassischer Fall von zu lahme CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mit meiner 6990 bei nem Kumpel.Er hat die GTX590-er und die 2600 CPU mit 5GHz.(meine CPU ist bisschen zu langsam)
Wir haben 2 Tage lang bei verschiedenen Auflösungen und Spielen die Leistung getestet.Als wir alle Ergebnisse zusammen hatten,lag die 6990 knapp vorne,dass aber nur minimal.Beide Karten sind gleich gut.
 
Die 6990 ist günstiger, schneller, extrem bessere OC Eigenschaften.
 
Nun, ich verstehe das nicht. Mir reichen für mich flüssige 60fps, der Rest geht in eine möglichst große Vielfalt an bildverbessernden Maßnahmen. Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen ;)
 
Nun, ich verstehe das nicht. Mir reichen für mich flüssige 60fps, der Rest geht in eine möglichst große Vielfalt an bildverbessernden Maßnahmen. Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen ;)

Aber das ist doch der Punkt. Je nach persönlichem BQ Bedarf muss es aktuell mehr wie eine GPU sein... Denn selbst ne 580GTX allein schafft es nicht alle Games am Markt mit durchgehend 4xSGSSAA in FullHD darzustellen (als Beispiel)
Kommt dann noch 3D und/oder größere Auflösungen bzw. Multiscreengaming dazu, wirds gar mit so ner Dual GPU Karte aktuller Serie schnell zäh.

Man sollte also die Leute nicht vorverurteilen ohne zu wissen, auf was denn überhaupt Wert gelegt wird.

Auffallend ist auch, die Leute die gar nicht so oft spielen wollen idR immer Top BQ haben auch in neuesten Titeln. Und die, die quasi täglich teils stunden vor der Kiste hocken, geben sich oft auch mit verminderter BQ zufrieden. (so zumindest mein Eindruck)
 
@fdsonne
so is es.
hab auch nicht mehr zeit als etwa 5-10std in der Woche zu Gamen
 
Interessante Beobachtung fdsonne. Man müsste mal eine Umfrage dazu starten.
 
Na den Hardcorezockern ist es egal ob WoW nun mit maximalen AA läuft oder nicht :fresse:

Muss schon vernünfig aussehen sonst kann ich mir ja ne PS3 oder XBox kaufen und da meine Zeit drauf verschwenden ;)
 
Ist halt immer die Frage, wie jeder "vernünftig" definiert. Mir persönlich böte auf AMD-Seite alles ab einer 6950 aufwärts zu wenig Möglichkeiten die Power sinnvoll umzusetzen. Ob ich nun mit 200fps@VSync mit Aliasing spiele oder mit weniger und allem was geht, ist schon ein Unterschied. Es sei denn, man braucht soviele fps für das eigene Flüssigkeitsempfinden.

Abgesehen davon finde ich diese Dualkarten ziemlich großen Quatsch, egal ob 590 oder 6990. Zu viele Kompromisse bei Leistung (VRAM bei NV) und Lautstärke.
 
Ob du nun zwei 580er oder 570er im SLI betreibst oder ne 590er spielt ja vom VRAM weniger die Rolle. Im Gegenteil, NV hats seit längerem mal wieder geschafft den vollen VRAM Ausbau der Std. Desktopkarten auf die DualKarte zu bringen. (war ja bei der 9800GX2 und 295GTX nicht der Fall)

Die Geschichte mit der Lautstärke, neja OK, kann man schon so sehen... Aber auch hier sind die ganz großen Desktopkarten auch nicht exorbitannt besser.


Zur Ausnutzung der Leistung kann ich aber grundsätzlich zustimmen. Bei den AMDs scheint ja SSAA und so spielereien so 100% gut nicht zu funktionieren. Dennoch muss man auch hier NV nicht in den Himmel loben, denn wie schon x mal angesprochen wurde, SSAA in DX10 und 11 gibt oft auch mehr Probleme als einem Lieb ist. Der Arbeitsaufwand zum finden der Bits usw. kommt noch dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn die Bits da sind dann sind sie da. Eine Option die eben AMD nicht bietet.Sowas brauch man nicht schlecht reden.
 
Ist eine Frage der persönlichen Einstellung.
Es gibt Leute die wollen einfach nur zocken. Und es gibt Leute die haben Zeit sich für jedes Game ihre Bits zu suchen, oder noch besser sie selbst durchzuprobieren.

Muss man für sich selbst entscheiden.
Ich bin aus dem Popel/Bastel/Probier-Alter raus, bei mir soll das Funktionieren.
Ich ärger mich über jeden Grafik-Fehler Schwarz.

Als ich mein letztes CF hatte und mein damaliges Lieblings-Game gestartet habe und
http://www.youtube.com/watch?v=yPlEMbv7qVY
das dabei rauskam, hätte ich die Graka am liebsten in die Ecke getreten.
http://www.youtube.com/watch?v=JRP_4zxeOEo
http://www.youtube.com/watch?v=ijq0OlrKkYU
http://www.youtube.com/watch?v=Rs1-SJVMRHg

Bei der 5970 ging dann noch nebenbei RUSE und F1 2010 nicht im CF. Ist bestimmt inzwischen gefixed. Aber inzwischen zocke ich die auch nicht mehr.
Wenn 3 von Deinen 6 Games die Du gerade zockst nicht mit CF funktionieren, dann ist das einfach schwer frustrierend. Egal wie geil die Benchmarks aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das hat mit Einstellung nichts zu tun. Man muss die Bits ja nicht suchen wenn man nicht möchte. Wenn es keine gibt dann zockt man einfach und wenn es welche gibt dann freut man sich einfach das sich jemand anderes die Mühe gemacht hat.
 
Ach so. Und wenn es keine gibt und das SLI nicht läuft. Dann lebt man halt damit dass man nur die halbe Leistung hat? Das mann die BQ nicht hochschrauben kann? Das man in unspielbaren FPS hängt wenn man es so einstellt wie man es gerne hätte? Das es Grafikfehler gibt die man ohne SLI (oder mit den Bits) nicht hätte?

Du vielleicht. Ich nicht. Wenn ich doppelt Kohle investiere, dann soll die auch Leistung bringen und nicht nur zum anschauen sein.

Das ist doch eine Einstellungs-Sache :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher besser bei einer Single Karte bleiben.
HD7950/7970 oder wie auch immer wird nicht mehr allzulang auf sich warten lassen...
Herbst könnte schon machbar sein,- zumindest die HD6950 Ablöse!
 
Ach so. Und wenn es keine gibt und das SLI nicht läuft. Dann lebt man halt damit dass man nur die halbe Leistung hat? Das mann die BQ nicht hochschrauben kann? Das man in unspielbaren FPS hängt wenn man es so einstellt wie man es gerne hätte? Das es Grafikfehler gibt die man ohne SLI (oder mit den Bits) nicht hätte?

Du vielleicht. Ich nicht. Wenn ich doppelt Kohle investiere, dann soll die auch Leistung bringen und nicht nur zum anschauen sein.

Das ist doch eine Einstellungs-Sache :-)


Das heisst AMD bietet perfektes SLI bei jedem Spiel von Haus aus?
 
Nein. Wie man an meinen Videos sieht :-)
Die sind alle mit einer HD5970 gemacht.
Nur das man da noch weniger Eingreif-Möglichkeiten als bei Nvidia hat.
Nur Exe-Renaming (macht z.b. das Radeo-Pro-Tool).
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebäugele schon ne Weile mit einer GTX 590, aber da solls ja demnächst eine neue Revision mit überarbeitetem PCB geben. Weiss da jemand mehr? Will den ATI-Schrott doch endlich mal loswerden.
 
Aber wenn die Bits da sind dann sind sie da. Eine Option die eben AMD nicht bietet.Sowas brauch man nicht schlecht reden.

Objektiv gesehen sind in vielen Games die Bits aber auch eher nicht ganz brauchbar. In DX10/11 Games beist sich der Spaß oft mit gewissen Effekten des Spiels, dadurch entstehen Grafikfehler, mal mehr, mal weniger auffallend.
Was recht gut geht, ist DX9 aber das würde bei AMD genau so gehen. Bzw. tut es auch...

Daher besser bei einer Single Karte bleiben.
HD7950/7970 oder wie auch immer wird nicht mehr allzulang auf sich warten lassen...
Herbst könnte schon machbar sein,- zumindest die HD6950 Ablöse!

Berni, du warst in Vorraussagen nie richtig gut ;)
Besser du fängst auch jetzt nicht damit an...

Die neuen Kartengenerationen werden erst in 28nm kommen. Und wann 28nm so Marktreif ist, das man 3Mrd+ Transistormonster für den Massenmarkt in brauchbarer Yieldrate fertigen kann, steht aktuell in den Sternen. Vor Ende 2011 wird da sicher nix kommen. Ich spekuliere persönlich im Groben mit Mai 2012. Und auch nur dann, wenn es gut läuft...

Da es aber im Moment keine Anstrengungen gibt seitens der Hersteller 28nm zu Testen beispielsweise im Mittelklassebereich, (wie damals die HD4770 in 40nm) ist Herbst irgendwie völlig unrealistisch.
 
Nein. Wie man an meinen Videos sieht :-)
Die sind alle mit einer HD5970 gemacht.
Nur das man da noch weniger Eingreif-Möglichkeiten als bei Nvidia hat.
Nur Exe-Renaming (macht z.b. das Radeo-Pro-Tool).


Ich rede doch die ganze Zeit nur von der "Möglichkeit". Nicht mehr und nicht weniger ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh