• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] GTX 580 SLI, geeignete Karten, WaKü pflicht?

iNxL

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
1.164
Hallo,

ich habe im Moment 2 ASUS GTX580 DCII verbaut. Leider läst im SLI-Betrieb die Lautstärke etwas zu wünschen übrig.

Hier ein Beispiel: ASUS GTX 580 DCII SLI, 100% FAN-SPEED, SOUNDS LIKE A JET - YouTube

testesth.jpg


Wie man sieht, ist durch das 3 Slot-Design zwischen beiden Karten kein Platz vorhaden. Das hat natürlich zur Folge das besonders die obere Karte heiß und sehr laut wird.

Eine Karte hatte im Idel: 15% Lüfterspeed mit ~30-40°C / Last: 20-25% und 50-60°C
Zwei karten haben im Idel 20/30% LüSpeed mit 50/70°C / Last 50/60-100% und 60/90+°C

- Worauf ich nun hinausmöchte, ist: Gibt es evtl. bessere Karten (z.B. 2-Slot Design von Gigabyte?) um diese im SLI zu betreiben, die evtl. nicht eine solche Lautstärke produzieren oder wäre es nun wirklich an der Zeit über eine Wakü (zumindest für das SLI-Gespann) nachzudenken?

- Bräuchte ich für eine WaKü evtl. trotzdem neue "Referenz-Design"-Karten?

Ich hatte mal zwei Gainward GTX570 Phantom von einem Kumpel eingebaut, diese warenz zwar auch mit einem "eigenen Kühldesign" und 2 Slot, wiesen aber die selben Probleme auf wie die DCIIs die ich imho verbaut habe.

- Ist also das Phantom-Design auch bei den 580ern nicht empfehlenswert?

- Welche Karten und wie (WaKü/LuKü) habt ihr in Betrieb?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leise bekommst Du zwei solcher Trümmer nur mit Wasserkühlung. Selbst wenn Du Karten mit der Breite von nur 2 Slots hast, es bleibt heiß und laut im PC.
 
Dazu sei noch gesagt, dass die Wakü um wirklich leise arbeiten zu können, auch entsprechend dimensioniert sein sollte. Mal angenommen du willst die CPU dann auch gleich noch mit in den Kreislauf einbinden (was definitiv Sinn macht wenn du schonmal mit Wakü anfängst), würde ich mindestens 4x140mm als Gesamtfläche empfehlen. Eher sogar noch mehr, wenn genug Platz vorhanden ist, am besten gleich extern mit einem MoRa oder Nova1080. Damit bekommst du das System auch bei SLI und OC richtig leise und kühl.

Dass man das ganze unter Luft auch leise bekommt, wage ich zu bezweifeln. Wobei natürlich "leise" auch immer sehr viel mit persönlicher Auslegung zu tun hat ;)
 
Ja, ich bin gegen "Umgebungsgeräusche" eigentlich ziemlich unempfindlich, hatte den Rechner z.T. auch 1 Meter auf dem Tish neben mir stehen, der auch mit einer Graka nicht sonderlich leise ist. Der aktuelle Zustand ist allerdings inakzeptabel.

WENN ich eine WaKü kaufen müsste, hatte ich allerdings auch nur an einen 1080er gedacht. Alles drunter muss man sonst irgendwann eh wieder neu/größer/besser kaufen.

Allerdings habe ich bis jetzt immer Versucht dem Thema Wasser aus dem Weg zu gehen, da ich bisher keine Erfahrungen damit hatte und mir die "Erstanschaffungskosten" für den geringen Gegenwert ("etwas kühler"/"etwas leiser") ohne "Zusatzleistung" UND evtl. mehr Wartungsaufwand/Gefahren zu hoch waren.
 
Du musst dann nicht zwingend auf Karte mit referenz PCB umrüsten.Für die Asus DCII gibts auch wakü: link
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. tun es ja auch zwei Accelero XTREME Plus (II) Kühler? Hatte solch einen von Arctic Cooling mal auf einer GTX 275 und die sind quasi lautlos.
Allerdings kann ich dir so ausm Stehgreif nicht sagen ob die auf non-Referenzdesign passen und wenn ja, welches Kit du da mitbestellen müsstest damit es passt.

€: keine GTX 580er aber trotzdem n Anhaltspunkt denke ich... http://www.youtube.com/watch?v=F7x3wqjCZ3E
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd da nix mehr investieren wenn nächste Woche die schnellere AMD 7970 mit PCIe 3.0, DX 11.1, 3GB RAM und nur 3W idle Verbrauch vorgestellt werden. :)

Lieber die kaufen Nvidia ist da klar out :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau,weil alle gleich aufspringen und sich neue Grafikkarte holen...Er hat zwei schöne 580-er ;)
 
Aber das ist ne ATI, LOL :(

Ne, im Ernst, habe dazu noch keinerlei Information angeschaut. Ist das nicht nur ein reiner Paperlaunch von ATI und ist es die HighEnd-Karte oder kommt da noch ne 7990? (Single-GPU)

UND sind die ATI im Crossfire denn leiser? Sonst darf ich mir für die ne WaKü kaufen.

Im Ehrlich zu sein, ist es imho aber nicht wirklich eine Option.

Evtl. tun es ja auch zwei Accelero XTREME Plus (II) Kühler? Hatte solch einen von Arctic Cooling mal auf einer GTX 275 und die sind quasi lautlos.
Allerdings kann ich dir so ausm Stehgreif nicht sagen ob die auf non-Referenzdesign passen und wenn ja, welches Kit du da mitbestellen müsstest damit es passt.

€: keine GTX 580er aber trotzdem n Anhaltspunkt denke ich... http://www.youtube.com/watch?v=F7x3wqjCZ3E

Ich hatte einen AC XTREME auf meiner alten 570. Die Lautstärke war sehr angenehm und die Kühlleistung für die GPU war super. Die RAMS, etc. waren allerdings SEHR warm. Ich habe Angst das bei einem SLI mit 2 ACs mir die RAM oder sämtliche andere Speicherbausteine auf der Graka schmelzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einen AC XTREME auf meiner alten 570. Die Lautstärke war sehr angenehm und die Kühlleistung für die GPU war super. Die RAMS, etc. waren allerdings SEHR warm. Ich habe Angst das bei einem SLI mit 2 ACs mir die RAM oder sämtliche andere Speicherbausteine auf der Graka schmelzen.

Hmm ja, das mag wohl stimmen, hatte ich nicht bedacht...kannst es ja aufn Versuch ankommen lassen, dann gibts immerhin Erfahrungsberichte diesbezüglich :fresse:.

Zum Thema nichts mehr in die 580er investieren, ist doch quatsch. Mit denen kannst du doch ohne Probleme noch 1-2 Jahre super zocken...ergo WaKü gogogo :banana:.
 
Also ich hab ne GTX580 LIghtning und ne Phantom.

Wennman die Lüfter richtig einstellt kann man schon mit erträglicher Geräuschkulisse spielen.

Aber werd mir sofern ichs mir leisten kann den Accelero Xtreme Plus auf die Karten schnallen damit is dann endgültig ruhe im Karton :)
 
Also ich hab ne GTX580 LIghtning und ne Phantom.

Wennman die Lüfter richtig einstellt kann man schon mit erträglicher Geräuschkulisse spielen.

Aber werd mir sofern ichs mir leisten kann den Accelero Xtreme Plus auf die Karten schnallen damit is dann endgültig ruhe im Karton :)

Hast Du bei SLI mit dem AC XTREME nicht die selben Bedenken wie ich?
 
Nope eigentlich nicht, ich hatte ihn zwar bisher nur selber auf ner 5970 aber da gabs nichtmal mit den Spawas probleme was ja bei den ATI Karten zu der zeit das Haupthitzeproblem war.

Wegen dem Speicher selber mach ich mir eigentlich keine Sorgen.
 
Ich würd da nix mehr investieren wenn nächste Woche die schnellere AMD 7970 mit PCIe 3.0, DX 11.1, 3GB RAM und nur 3W idle Verbrauch vorgestellt werden. :)

Lieber die kaufen Nvidia ist da klar out :)


Wie sinnfrei ist das denn?!
Wegen einem Glas milch kauf ich doch keine Kuh.

Wieviel schneller und ob überhaupt,weiß auch noch niemand.
 
Die Entscheidung liegt bei dir.
Wenn WaKü dann aber bitte ne ordentliche,weil der Spass ist nicht billig.
Oder halt nen neuen Kühlewr für die beiden Grakas,da wirst du auch schon einige ergebnisse ereichen was die Lautstärke angeht.
 
Was heißt denn ne ordentliche WaKü?

Als absoluter WaKü-"Neuling" habe ich mit ca. 600€ gerechnet.
Radiator: 150€
CPU: 100€
GPU: 200€
Pumpe+Schläuche 150€

Mit den MSI oder Gigabyte "Lightning" und wie sie nicht alle heißen, hat keiner SLI laufen? Die sollen von der Kühlleistung ja auch ordentlich sein.
 
Für 600,- € bekommste was ordentliches, kommt im groben schon gut hin deine Kalkulation...
 
Was heißt denn ne ordentliche WaKü?

Als absoluter WaKü-"Neuling" habe ich mit ca. 600€ gerechnet.
Radiator: 150€
CPU: 100€
GPU: 200€
Pumpe+Schläuche 150€

Mit den MSI oder Gigabyte "Lightning" und wie sie nicht alle heißen, hat keiner SLI laufen? Die sollen von der Kühlleistung ja auch ordentlich sein.

Ja, ich denke 600 EUR wären realistisch, ist schon ne Stange Geld, dass muss einem klar sein. Oft braucht man auch hier und da noch Kleinteile, die sich schnell zu einem ordentlichen Betrag summieren.
 
Danke für die Zusammenstellung. Die GPU-Kühler sind nicht lieferbar, gibts Alternativen, am besten für die komplette Karte nicht nur den GPU-Bereich? Oder sind das "komplette"-Kühler? Ist das _DIE_ Seite für WaKüs oder finde ich auch wo anders die Bauteile, die nicht lieferbar sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Zusammenstellung. Die GPU-Kühler sind nicht lieferbar, gibts Alternativen, am besten für die komplette Karte nicht nur den GPU-Bereich? Oder sind das "komplette"-Kühler?


ICh gluabe EK Waterblocks sind die einzigen Hersteller die für diese Graka Kühler herstellen. Kannst ja mal im Preisvergleich suchen ob du diese irgentwo lieferbar findest. Und ja es handelt sich um einen Komplett Kühler, welcher die SpaWas sowie Ram mitkühlt.

Aber eins sei noch gesagt. Aus der Waküsucht wirst du nie wieder rauskommen. :d
 
ICh gluabe EK Waterblocks sind die einzigen Hersteller die für diese Graka Kühler herstellen. Kannst ja mal im Preisvergleich suchen ob du diese irgentwo lieferbar findest. Und ja es handelt sich um einen Komplett Kühler, welcher die SpaWas sowie Ram mitkühlt.

Aber eins sei noch gesagt. Aus der Waküsucht wirst du nie wieder rauskommen. :d

Das mit der Sucht kann ich nicht so bestätigen, bin wieder zu Luft gewechselt, und bin mehr als glücklich :fresse:
 
Ich Wechsel auch Grad wieder zu lukü.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Und warum wechselt ihr beiden wieder zurück?

---

Der GPU-Kühler muss auch nicht auf die DCII passen, evtl. bekomme ich Referenz-Desing's her, am besten von EVGA.

Wäre dann dieser Auqacomputer aus Kupfer oder so besser? Habe noch nie irgendwelche Benchmarks oder "Durchflussgeschwindigkeiten" verglichen.

Sofern hier keine weiteren LuKü-Vorschläge in Sachen passende Grakas kommen, erstelle ich im Wasserkühlung-Unterforum ne Kaufberatung, ich denke das Thema ist dort besser aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Wechsel will ich gelinde gesagt einfach wieder Bock auf einen Umbau hatte und ich will ausprobieren ob ich neigen Prozessor mit einen Mine semi-passiv kühlen kann.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Das wird sich zeigen.:d es geht ja primär ums basteln :d

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Solltest schon auf Wakü gehen...die Dinger werden ziemlich warm...ich habe außerdem eine im Angebot ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh