Hallo,
ich habe im Moment 2 ASUS GTX580 DCII verbaut. Leider läst im SLI-Betrieb die Lautstärke etwas zu wünschen übrig.
Hier ein Beispiel: ASUS GTX 580 DCII SLI, 100% FAN-SPEED, SOUNDS LIKE A JET - YouTube
Wie man sieht, ist durch das 3 Slot-Design zwischen beiden Karten kein Platz vorhaden. Das hat natürlich zur Folge das besonders die obere Karte heiß und sehr laut wird.
Eine Karte hatte im Idel: 15% Lüfterspeed mit ~30-40°C / Last: 20-25% und 50-60°C
Zwei karten haben im Idel 20/30% LüSpeed mit 50/70°C / Last 50/60-100% und 60/90+°C
- Worauf ich nun hinausmöchte, ist: Gibt es evtl. bessere Karten (z.B. 2-Slot Design von Gigabyte?) um diese im SLI zu betreiben, die evtl. nicht eine solche Lautstärke produzieren oder wäre es nun wirklich an der Zeit über eine Wakü (zumindest für das SLI-Gespann) nachzudenken?
- Bräuchte ich für eine WaKü evtl. trotzdem neue "Referenz-Design"-Karten?
Ich hatte mal zwei Gainward GTX570 Phantom von einem Kumpel eingebaut, diese warenz zwar auch mit einem "eigenen Kühldesign" und 2 Slot, wiesen aber die selben Probleme auf wie die DCIIs die ich imho verbaut habe.
- Ist also das Phantom-Design auch bei den 580ern nicht empfehlenswert?
- Welche Karten und wie (WaKü/LuKü) habt ihr in Betrieb?
ich habe im Moment 2 ASUS GTX580 DCII verbaut. Leider läst im SLI-Betrieb die Lautstärke etwas zu wünschen übrig.
Hier ein Beispiel: ASUS GTX 580 DCII SLI, 100% FAN-SPEED, SOUNDS LIKE A JET - YouTube

Wie man sieht, ist durch das 3 Slot-Design zwischen beiden Karten kein Platz vorhaden. Das hat natürlich zur Folge das besonders die obere Karte heiß und sehr laut wird.
Eine Karte hatte im Idel: 15% Lüfterspeed mit ~30-40°C / Last: 20-25% und 50-60°C
Zwei karten haben im Idel 20/30% LüSpeed mit 50/70°C / Last 50/60-100% und 60/90+°C
- Worauf ich nun hinausmöchte, ist: Gibt es evtl. bessere Karten (z.B. 2-Slot Design von Gigabyte?) um diese im SLI zu betreiben, die evtl. nicht eine solche Lautstärke produzieren oder wäre es nun wirklich an der Zeit über eine Wakü (zumindest für das SLI-Gespann) nachzudenken?
- Bräuchte ich für eine WaKü evtl. trotzdem neue "Referenz-Design"-Karten?
Ich hatte mal zwei Gainward GTX570 Phantom von einem Kumpel eingebaut, diese warenz zwar auch mit einem "eigenen Kühldesign" und 2 Slot, wiesen aber die selben Probleme auf wie die DCIIs die ich imho verbaut habe.
- Ist also das Phantom-Design auch bei den 580ern nicht empfehlenswert?
- Welche Karten und wie (WaKü/LuKü) habt ihr in Betrieb?