• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GTX 570 verbaut, brauche aber 3 Monitore, wie kann ich das am sinnvollsten erreichen?

Goderion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
1.172
Ort
Erde
Hallo.

Ich habe in meinem Computer eine EVGA GeForce GTX 570 verbaut, die leider nur maximal 2 Monitore betreiben kann.
Mein ursprünglicher Plan war es, einfach eine weitere Grafikkarte (z.B. eine Radeon HD 6450) zu verbauen, an der ich 2 weitere Monitore anschliesse.
Ich habe gedacht, daß das optimal wäre, weil:
1. ich angenommen habe, daß der Energieverbrauch meiner GTX 570 mit 2 angeschlossenen Monitoren hoch geht (hatte da mal was gelesen).
2. meine GTX 570 "vermutlich" in keinster Weise durch die beiden zurätzlichen Monitore belastet wird.
3. sich eventuell weitere Vorteile ergeben, da die zusätzlichen Monitore nur an der 6450 angeschlossen sind.

Ich benutze Windows 7 x64 und benötige die 3 Monitore um folgendes Beispielscenario abdecken zu können:
Auf dem ersten Monitor wird eine Enwticklungsumgebung angezeigt, z.B. Visual C++ 2008. (an der HD 6450 angeschlossen)
Auf dem zweiten Monitor wird ein Programm angezeigt, das in der Regel Direct3D/OpenGL im Vollbildmodus verwendet. (an der GTX 570 angeschlossen)
Auf dem dritten Monitor wird ein Browser/Forum/Ebook/Text angezeigt. (an der HD 6450 angeschlossen)

Ich möchte die zusätzlichen Monitore, die an der extra Grafikkarte (HD 6450) angeschlossen sind, nicht zum Spielen verwenden.
Ein Feature/Möglichkeit wie Eyefinity oder SoftTh wäre nett, ist aber nicht erforderlich.

Probleme von denen ich gelesen habe:
1. Wenn ich eine Nvidia und eine ATI/AMD Grafikkarte in einem System gleichzeitig einsetze, deaktiviert der Nvidia-Treiber die PhysX unterstützung.
Wäre ärgerlich, wenn Nvidia meiner GTX 570 PhysX nimmt, ganz schön dreist! Sollte ich lieber keine 6450 nehmen, sondern eher etwas Vergleichbares von Nvidia?

2. Ich habe irgendwas von Durchschleifen gelesen. Irgendein Gerede davon, daß, wenn man zwei Grafikkarten verbaut hat, die zweite Grafikkarte nur dazu da sei,
das Bildsignal an den Monitor zu übergeben. Das würde eine Grafikkarte zu einem reinen Monitoranschluss degradieren. Ist da was dran?

3. Wenn im Multimonitor-Betrieb die Anwendung, bzw. deren Fenster, welches im Vollbildmodus läuft, den Fokus verliert, minimiert sich die Anwendung sofort.
Kann das Problem durch die Verwendung von 2 Grafikkarten umgangen werden?

Wie gehe ich nun am sinnvollsten vor?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GTX 570 verkaufen und auf eine GTX 660 ti umsteigen Strom gespaart und sogar bis zu 4 Monitore drin

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh