GTX 560-Ti Twin Frozr II/OC 1GB oder Sapphire HD6950 2GB

sHu89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2011
Beiträge
11
Moin,

ich bau demnächst ein Pc und es stand schon eigentlich fest, die gtx 560 zu nehmen. Hab nun aber die 6950 mit 2gb entdeckt und gelesen, dass es zukunftssicherer wäre die zu nehmen. Da ich nicht vorhabe mir in 1 jahr oder so direkt ne neue zu kaufen nun meine frage was ich nehmen sollte ?

andere Komponenten

x4 955
8Gb ram
gigabyte ga 870

laufen soll das ganze auf einem 24" monitor mit 1920x1080

6950
2048MB Sapphire HD 6950 GDDR5 PCIe "Aktion inkl Dirt 3*" - Computer Shop

gtx 560
Hardwareluxx - Preisvergleich

p.s.: attraktiv auch noch durch das angebot mit Dirt 3 ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GTX 560Ti:

+Leise
+Großes OC Potenzial
+Physx
+Cuda

6950:
+2GB vram (bei großen Auflösungen und Texturpacks fast ein MUSS)
+Chance sie zur 6970 zu flashen
-laut

Wenn du die Garantie behalten willst und die Finger von Overclocking,flashen,usw lassen willst nimm die 6950HD.

Wenn dus riskieren willst kannst du die GTX 560Ti soweit Overclocken das sie sogar ein kleines Stück schneller als die 6950HD ist. (2-3FPS Bereich , aber vom Empfinden her gleich stark) zusätzlich ist sie leise das istn Pluspunkt weil die 6950 ist dagegn ein Staubsauger.
Wenn du die 6950 zur 6970 flasht is ebenfalls Garantie futsch dafür ist sie dann um einiges schneller als die 6950 und GTX560Ti. Dafür aber lauter weil der Lüfter die Karte auch kühlen muss und sie frisst mehr Strom.

Bei deiner Auflösung würde ich zur 6950HD tendieren weil 1. Kannste sie flashen und hast da mehr Power als mit der GTX560TI 2. Hast du ne 24" Auflösung und wenn du da grafiklastige Spiele spielst. Hängt die GTX560Ti bei dem ein oder andren Spiel hinterher (nicht bei jedem aber zb. Crysis da muss sie schon nen kleinen Einbruch verbuchen). 3. Die hat hier das bessere P/L.

Liegt dir jedoch die Lautsträke am Herzen und dir reicht etwa 5% weniger Power (zur 6950). Und die etwas bessre Bildqualität (Wenn du nicht weißt wo der Unterschied zur AMD liegt, erkennste den auch nicht. Die Kanten sind haltn bissl. geschmeidiger aber die Kantenglättung der 6950 reicht ebenfalls) dann nimm die GTX560Ti und OC sie auf das Niveau der 6950HD.

An sich kannste ne Münze werfen taugen beide was!!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
6950 ist nur Staubsauger wenn man das Referenzdesign nimmt. Sapphire etc sind leise.
 
Alles klar vielen Dank, werd ich wohl zur 6950 greifen ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:56 ----------

reicht in dem fall ein 450W Netzteil ?
 
Kommt auf die Marke des NT und die Restlichen sachen an (OC usw.)

Sollte es aber ein Namhafter hersteller sein (Antec, Bequiet, Seasonic, Xilence, Coolermaster) Sollte es kein Problem darstellen.

Jedoch würde ich auch bei Namhaften Herstellern eine Verwendung des 4-Pin Molex zu 6 Pin Graka-Stromanschluss eher vermeiden.
 
Es sei erwähnt, dass schon einige Karten nach Dauerbetrieb mit 6950@6970 hops gegangen sind.
Zudem haben die AMD Karten ein Texturflimmern mit angeschaltetem AF.

Klar, die 6950 lässt sich zur 6970 flashen und hat dadurch massig Power.
Aber die GTX560-Ti hat ein brachiales OC Potenzial (TFII,DCII,Hawk,Phantom) ... mit ~1GHZ GPU Takt liegt die Karte nahezu auf GTX570 udn somit auf 6970 Niveau.
 
Terr0rSandmann du musst die GTX560TI aber auch erstmal so hoch bringen.

Meine schafft grad mal 940mhz GPU Takt. Lass sie aber auch nur mit 1V laufen.
Wenn er nix mit flashen,oc,..usw macht ist denk ich die 6950 die bessere Wahl.
Falls ers aber riskieren will.. wäre die GTX 560Ti schon verlockender :p.

No Risk, No Fun :d
 
Und Nvidia flimmert auch. Bissl weniger als AMD. Meine Meinung ist klar die 6950 2GB
 
Ich stand genau vor der selben Frage. Die MSI ist in der OC Version genau so fix wie eine 6950 und dabei um einiges leiser als die Sapphire. Das war für mich sehr wichtig. 3 Frames weniger war mir egal wenn sie leiser ist. Ausserdem hat die Ti noch Reserven. Und ganz nebenbei sind die Games die ich zocke eher pro Nvidia (BF, Civ etc). Hab deshalb die MSI genommen.
 
Im Prinzip kann man da nur ne Münze werfen, wenn man kein Nvidia oder AMD Fanboy ist. Weil beide sind gleich schnell und gut in dem sie ihre Vorteile ausspielen :)
 
Ich mach es immer so jede Grafikkarten generation wechsel ich zwischen amd und nvidia ^^
 
Auf jedenfall die 6950! Da haste die Option die Karte freizuschalten wenn dir die Leistung nicht mehr genügt, du hast mehr Rohleistung und mehr RAM (AF/AA)
 
Auf jedenfall die 6950! Da haste die Option die Karte freizuschalten wenn dir die Leistung nicht mehr genügt, du hast mehr Rohleistung und mehr RAM (AF/AA)
Das wird wohl bei der Sapphire die er geposted hat nicht mehr gehen... hat auch keinen Bios Switch soweit ich weiss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh