Hallo zusammen,
ich merke derzeit, dass in aktuellen Spielen der 3D-Betrieb per 3D Vision doch etwas ruckelt, zum Beispiel in Assassin's Creed Brotherhood oder Batman. Die FPS sind halt so um die 30 mit Stereoskopie, was doch irgendwie auf die Augen geht und glaube ich auch dafür sorgt, dass mir leichter übel wird.
Mein System: Asrock P43DE, Intel Q6600 (overclocked auf 2,5 GHz), und eine GTX 480. Von der GTX 480 kenne ich die Marke leider nicht, da ich sie bei einem Gewinnspiel gewonnen und ohne Packung oder Anleitung mit nach Hause genommen habe.
Nun Frage ich mich, ob ich die Grafikleistung für ein paar hundert Merker ordentlich aufdrehen kann. Ich hatte noch nie ein SLI-Setup und weiß auch nicht, ob's das bringt. Ich bräuchte dafür auf jeden Fall erstmal ein SLI-fähig Mainboard, was den Q6600 unterstützt. Mein Netzteil ist ein bequiet Straight Power 450W, was ich für zwei stromfressende GTX 480 wohl ebenfalls durch ein stärkeres Modell ersetzen müsste.
Die Frage ist halt: lohnt das? Die GTX 480 ist immer noch recht teuer wie mir scheint, und ich brauche ja noch eine solche und keine andere Grafikkarte, oder?
ich merke derzeit, dass in aktuellen Spielen der 3D-Betrieb per 3D Vision doch etwas ruckelt, zum Beispiel in Assassin's Creed Brotherhood oder Batman. Die FPS sind halt so um die 30 mit Stereoskopie, was doch irgendwie auf die Augen geht und glaube ich auch dafür sorgt, dass mir leichter übel wird.
Mein System: Asrock P43DE, Intel Q6600 (overclocked auf 2,5 GHz), und eine GTX 480. Von der GTX 480 kenne ich die Marke leider nicht, da ich sie bei einem Gewinnspiel gewonnen und ohne Packung oder Anleitung mit nach Hause genommen habe.
Nun Frage ich mich, ob ich die Grafikleistung für ein paar hundert Merker ordentlich aufdrehen kann. Ich hatte noch nie ein SLI-Setup und weiß auch nicht, ob's das bringt. Ich bräuchte dafür auf jeden Fall erstmal ein SLI-fähig Mainboard, was den Q6600 unterstützt. Mein Netzteil ist ein bequiet Straight Power 450W, was ich für zwei stromfressende GTX 480 wohl ebenfalls durch ein stärkeres Modell ersetzen müsste.
Die Frage ist halt: lohnt das? Die GTX 480 ist immer noch recht teuer wie mir scheint, und ich brauche ja noch eine solche und keine andere Grafikkarte, oder?