[Kaufberatung] GTX 480 reicht nicht für Stereoskopie - SLI?

ZDragon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
141
Hallo zusammen,
ich merke derzeit, dass in aktuellen Spielen der 3D-Betrieb per 3D Vision doch etwas ruckelt, zum Beispiel in Assassin's Creed Brotherhood oder Batman. Die FPS sind halt so um die 30 mit Stereoskopie, was doch irgendwie auf die Augen geht und glaube ich auch dafür sorgt, dass mir leichter übel wird.

Mein System: Asrock P43DE, Intel Q6600 (overclocked auf 2,5 GHz), und eine GTX 480. Von der GTX 480 kenne ich die Marke leider nicht, da ich sie bei einem Gewinnspiel gewonnen und ohne Packung oder Anleitung mit nach Hause genommen habe.

Nun Frage ich mich, ob ich die Grafikleistung für ein paar hundert Merker ordentlich aufdrehen kann. Ich hatte noch nie ein SLI-Setup und weiß auch nicht, ob's das bringt. Ich bräuchte dafür auf jeden Fall erstmal ein SLI-fähig Mainboard, was den Q6600 unterstützt. Mein Netzteil ist ein bequiet Straight Power 450W, was ich für zwei stromfressende GTX 480 wohl ebenfalls durch ein stärkeres Modell ersetzen müsste.

Die Frage ist halt: lohnt das? Die GTX 480 ist immer noch recht teuer wie mir scheint, und ich brauche ja noch eine solche und keine andere Grafikkarte, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oje.... wenn du Mobo und NT dafür tauschen müsstest würde ich das lassen !

Wie wäre es wenn Du auf Stereoskopie verzichtest ??!
 
Dein System ist recht alt, was erwartest du da bei neueren Spielen in 3D. Übertakte deine CPU auf 3Ghz, so kannst du vielleicht noch paar FPS rausholen.
 
War auch mein erster Gedanke. Ansonsten kannst du hier ja vll- eine günstige GTX480 auf dem Marktplatz erstehen. Ich würde auch gleich auf einen neuen Sockel setzen und ein S1155/2011 verbauen. Der Q6600 ist alles andere als frisch.
 
Sli würde bei deiner CPU ausgebremst werden. Gerade bei den 480er solltest du zudem bedenken das eine warm wird, 2 werden heiß. Da kann es schnell passieren das die 2. Karte überhitzt und runtergetaktet wird.

Vielleicht erstmal versuchen die CPU auf 3-3,6Ghz zu bekommen.
 
Oje.... wenn du Mobo und NT dafür tauschen müsstest würde ich das lassen !
Wie wäre es wenn Du auf Stereoskopie verzichtest ??!

Mache ich in den genannten Spielen aktuell. Aber schöner wär's schon mit. ;)

Hier kommt ja vielfach die Meinung, dass meine CPU für die Spiele der limitierende Faktor ist, bzw. das auch bei SLI wäre. Aber das Argument verstehe ich nicht - alle Spiele sind ja absolut flüssig wenn ich sie nicht stereoskopisch betreibe. Durch 3D Vision halbiert sich natürlich die Bildrate. Wenn ich aber eine zweite Grafikkarte hätte, was müsste dann die CPU zusätzlich tun? SLI ist doch gerade dafür da, dass die beiden Karten direkt und ohne zutun der CPU miteinander reden... und mehr Power für die Berechnung von KI etc. brauche ich durch Stereoskopie ja nicht, nur reine Rendering-Power.
 
Was passiert eigentlich wenn du einfach die Grafikeinstellungen runter drehst ? Muss schneller werden, sonst liegt definitiv ein CPU-Limit vor.
btw, ich habe mir mal Metro2033 und COD Black Ops mit ner 9600GT angesehen, in 3D/720p x niedrigst war das schon fast spielbar. Jedenfalls bis ne Türe aufging und einem irgendwelche Viecher entgegen kommen:fresse:. Oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, wenn ich die Grafik runterdrehe wird es ordentlich schneller. Kann also im Moment wählen ob ich tolle Grafik ohne 3D oder Matschgrafik mit 3D haben will. ;)

Gibt es bzgl. des Ausbremsens eigentlich irgendwelche Messungen? Der Q6600 ist zwar ziemlich alt, aber dennoch würde mir gerade kein Spiel einfallen, welches auch auf höchsten Einstellungen mehr braucht.
 
Zwei sind immer besser als eine.
Die Frage ist halt ob es sich auszahlt. Wird dir denn auch übel wenn du ein Game flüssig spielen kannst? Wenn ja dann würde ich 3D wieder begraben, denn dann gibst viel Geld für nichts aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, ich hab z.B. Half Life 2 mal wieder gespielt (mit Cinematic Mod 11) und bis auf die ätzenden Grafikfehler beim Wasser war das richtig toll und mir wurde kein Stück schlecht. Auch Crysis 2 geht super ohne dass mir schlecht wird. Die laufen halt auch mit 3D extrem flüssig.
 
Dir macht dass 3d spielen wirklich dauerhaft Spaß?? Ich kenne in meinem Bekanntenkreis niemanden, der 3d länger als 4 Wochen zum zocken genutzt hätte.
 
Muss gar nicht "dauerhaft" sein, als Option ist das vielleicht nice to have. Ob man sich dafür gleich ein 480GTX(!!)...

Also wenn er den Q6600 a tou prix behalten will böte sich wohl ein X38-Mobo an. Dabei auf ausreichend Abstand zwischen den PCIe-Slots achten sonst kommst auf 100° oder so. Dazu nen wirklich gut belüfteten Full-Tower und ein hochwertiges Netzteil ab 800w, genug Arbeitsspeicher um die Grakas zu füttern.
Klingt nach einem interressanten Projekt:hmm:



Edit: völliger Quatsch, als ATI-Gewohnheitsuser dachte ich für CF an X38. Weiss gar nicht welches Mobo man für sowas braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir macht dass 3d spielen wirklich dauerhaft Spaß?? Ich kenne in meinem Bekanntenkreis niemanden, der 3d länger als 4 Wochen zum zocken genutzt hätte.

Es kommt ziemlich drauf an, welches Spiel man spielt. Online würde ich sagen hat man eher einen Nachteil, bzw. braucht erstmal ordentlich Gewöhnung. Aber sowas wie Portal 2 in 3D zu spielen ist schon der Wahnsinn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh