[Kaufberatung] GTX 460 oder Radeon 5850? Die Qual der Wahl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lamy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
172
Sers zusammen, ich fass mich kurz da ich gleich auf Schicht muss.

Welche der beiden Karten würdet ihr mir empfehlen.
Gezockt wir Battlefield BC 2 und Cod MW 2 in der nativen Auflösung meines 23 Zoll LG`s (also 1920x 1080) Sollte eine deutlich Steigerung zu meiner jetzigen oc'ten 880gts 512 MB sein.
Hab hier gestern mal einen Test mit Vantage gemacht, also nur die Trial Verison halt ORB - World of Performance. Zu welcher würdet ihr mir Raten und Warum?
Cool Wäre ein Bench Vergleich zweier oc'ter Karten, also eine 460 und eine 5850 oc.

Danke und Gruß
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da es die gtx460 von sparkle mit 1gb für 196€ gibt ganz klar die gtx460.
Eine auf 850mhz übertaktete gtx460 hat gut 20% mehr leistung. Da die hd5850 im schnitt so 12% vor der gtx460 ist, liegt diese dann etwas über 5850 niveau. Dabei sollte man nichtvergessen, dass die ati sich auch wunderbar übertakten lässt und der übertakteten gtx460 wegrennt.
Allerdings ist der Anschaffungspreis erheblich höher für die paar Prozente.
Greif also zur 1gb gtx460
 
Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
ja.gif
 
Habe mir jetzt auch die Gigabyte bestellt ... mal sehen ob sie wirklich leise ist und ob man an den Kühler 120er dranbekommt ;)
 
² Reaver1988

Hmm wenn das einer sagt der selbst ne 5850 hat gibt mir das echt zu denken.
Das Problem ist halt das man sich ne Graka net zu oft kauft, und da will ich natürlich nicht den "Griff ins Klo" machen.
Weil Dein Argument mit der Möglichkeit die 5850 ebenfalls zu Übertakten ist eben der Knackpunkt. Soll ich lieber die 50 Euro mehr Preis bezahlen und mir die Option des übertaktens offen halten oder macht sich die Mehrleistung im Verhältnis zu den 50 Euro net bemerkbar?

Also ihr würdet ganz klar zur 460 tendieren?
 
Soll ich lieber die 50 Euro mehr Preis bezahlen und mir die Option des übertaktens offen halten oder macht sich die Mehrleistung im Verhältnis zu den 50 Euro net bemerkbar?

Also ihr würdet ganz klar zur 460 tendieren?
Beide Karten liegen bei dem P/L-Verhältnis ziemlich gleich auf und die 50€ Preisdifferenz entsprechen dem Leistungsunterschied. Mit und ohne Übertaktung.

Wenn du bereit bist für die Graka 250€ auszugeben, dann nimm die 5850. Wenn dir das zu viel ist, dann ist die 460er für 200€ auch eine gute Wahl.
 
Ich bin auch der Meinung, dass es relativ egal ist welche der beiden man kauft.

Jenachdem ob man eher gewillt ist Nvidia oder ATI das Geld zu geben :).

Die 5850 hat halt etwas mehr Leistung - ist halt aber auch dementsprechend etwas teurer.

Wenn beide Karten übertaktet werden - bleibt der Abstand auch erhalten. D.h. es ist gehupft wie gesprungen :fresse:.

Wenn man 200€ hat und ausgeben will - die 460 GTX.

Wenn man 250€ hat und ausgeben will - die 5850 GTX.

:fresse2:
 
Jepp - kann man so sagen.

Andererseits, 50€ sind 50€
Ob man die ETWA 10% Mehrleistung jemals spüren wird, wage ich zu bezweifeln.
 
Nun ich hab ne ATI und kann von keinen Problemen sprechen daher ich würde mir immer wieder eine ATi 5850er kaufen tolle Karte!!!
 
Also wenn die 5850 im Schnitt 12% schneller ist würde ich zur 460er GTX greifen. Die 50€ sind 50€!!!!

Mit ein Wenig OC bist du schnell über dem Niveau einer 5850 und hast 50€ gespart. Nimm deine Perle und gehe damit essen;-)

Stephan
 
Also wenn die 5850 im Schnitt 12% schneller ist würde ich zur 460er GTX greifen. Die 50€ sind 50€!!!!
Im Schnitt sind es wohl eher 15% und entsprechen damit genau dem Aufpreis.

Mit ein Wenig OC bist du schnell über dem Niveau einer 5850 und hast 50€ gespart.
Und eine 5850 kann locker über das Niveau einer 5870 übertakten, dann spart man sich gleich 100€?
.
 
Hatte ne 5850 und ne 470,mit der ATI hatte ich kurze hänger in BC2 ab und zu,trotz neuster treiber.haben manche halt und manche nicht.Mit der 470 war es nicht mehr da und mit der 460 jetzt auch nicht.Also kann sie dir ans Herz legen,wirst zufrieden damit sein.Leider ist bei ATI die Hardware besser als die Software,sprich Treiber,wenn beides super wäre dann würde ich die zur 5850 raten.Wenn du nicht vorhast Metro oder andere Physx spiele vorhast zu spielen.
 
Das ist eigentlich eine reine geld frage weder kosten die Karten das selbe noch leisten sie das selbe(Bei 5850 vs. 5870 liegt der unterschied bei der selben ebne(15% mehr leistung zu 20% mehr kosten),und da sagt auch keiner lass die 5870 links liegen,einige scheinen hier mehr über den hersteller als die Karten selbst zu Diskutieren.

Wenn du 200€ ausgeben kannst dann GTX460(Ist in der Preiklasse um 200~ das beste),wenn dir 50€ mehr auch nicht weh tun dann klar ne 5850 (Ist in ihrer Preisklasse um 250€ auch das beste),leistet eben genau das mehr was mann für 50€ aufpreis erwarten kann.

Mfg HardwareAssassin
 



So darfst du das ned sehen , warum? gGanz einfach, er hat betrag XY zur Verfügung nun kann er damit eben diese 2 Karten kaufen, die Leitungstechnisch fast auf dem selben Niveau spielen. Wenn er jetzt die schwächere nimmt und diese mit OC betreibt hat er die lestung der teuereren vll. sogar übertroffen UND die 50€ gespart:-) und ehrlich wenns auf der GTX460 ned merh anständig läuft, wird die 5850 keine Wunder mehr vollbringen können.Klar kann er die 5850 auch OCen aber eben mit nachteilen, er hat keine geld übrig und die Karte wir vll. 1-2Monate länger überleben.... obs das wert ist? Naja, jedem das seine...

M.M


Eagleone
 
die bei REXstore war gestern die Billigate, und was sagt der Text ?

"Gigabyte VP-NVGP-GTX460-768A GV-N460OC-1GI (HDMI/DVI), Chipset: GTX 460 Core Clock: 675 MHz Memory: 768MB Memory Bus: 192 bit Memory Type: GDDR5 Memory Frequenzy: 3600 MHz Card dimension: ATX Connections: 2x DVI / 1x HDMI Sonstiges: NVIDIA Graphi"
 

Äh, wat heißt hier Autsch?

BTT: Kann zu, hab eine Gigabyte GTX 460 :d
Läuft im Moment auf 860/1720/2100 @ 1.025V
Das GPU-Tool bringt auch keinerlei Fehler zu Tage ;)

jetzt noch ne günstige SSD und ich bin glücklich :d
 

Anhänge

  • neu_graka.jpg
    neu_graka.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 39
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh