GTX 460 abloesen? Auf SLI erweitertn? Anregungen bitte :)

p4n0

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2012
Beiträge
4.402
Ort
Raum Stuttgart
Hi Gemeinde,

da ich jetz schon seit 2 Jahren mit einer 1GB großen GTX460 herumgeister juckt es mich langsam in den Fingern was daran zu veraendern.
Allerdings schockieren mich die aktuellen Grafikkartenpreise immer mehr.

War eigentlich immer der Freund von ~150€ Karten, aber soweit ich informiert bin gibts in den Preisregionen heutzutage nixmehr, korrekt?

Wieso ich was aendern will:
Die Karte wird unter Last untertraeglich Laut - denke der Luefter laeuft nichtmehr ganz rund.. Das Teil tut echt wie n Staubsauger.
Außerdem ist sie einfach nichtmehr flott genug :(

Der Plan:
ne 2. GTX460 gebraucht organisieren, den Karten neue Kuehler spendieren und damit bisschen Spaß haben?

Oder direkt alles rauswerfen und gegen ne Karte wie z.B GTX660 TI (Oder iwas in der Region) ersetzen?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für 150€ gibt es eine hd7850, die stock gute 20% fixer sein sollte als die gtx460. Weitere 20% kann man rausholen wenn die Karte übertaktet wird(was sehr einfach und vorallem sehr kühl funktioniert).
Die asus 7850 (allerdings kann ich nur von der 2gb variante reden) ist auch unter last nicht zu hören
 
Auch ich kann die 7850 von Sapphire oder XFX wärmsten Empfehlen :)

Meine läuft 15% über Refferenztakt und ist unter Last (z.B BF3) nicht zuhören
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke fuer die Tipps :)
Schaut wirklich sehr interessant aus die 7850!
Bin leider nicht so up2date was Grafikkarten angeht und schon laengers bei Nvidia angesiedelt.

Die 7850 ist schon ne Karte aus der aktuellen Palette, nich?

Grueße
 
Hatte auch eine 7850 zur Ablösung meiner 460 GTX gekauft. Ging nach 24h direkt wieder zurück. Treiber sind eine Katastrophe, konnte noch nicht einmal eine benutzerdefinierte Auflösung von 1400x1050 erstellen. Hardwareseitig gefielt mir das sehr laute Spulenfiepen absolut nicht. Ich dachte das wäre ein Ding der Vergangenheit, anscheinend nicht bei ATI.
 
Hi,
danke fuer die Tipps :)
Schaut wirklich sehr interessant aus die 7850!
Bin leider nicht so up2date was Grafikkarten angeht und schon laengers bei Nvidia angesiedelt.

Die 7850 ist schon ne Karte aus der aktuellen Palette, nich?

Grueße

Die Karte ist aus der aktuellen Reihe. Bis neue kommen wird es wahrscheinlich nochmal ein viertel Jahr gehen.

Hatte auch eine 7850 zur Ablösung meiner 460 GTX gekauft. Ging nach 24h direkt wieder zurück. Treiber sind eine Katastrophe, konnte noch nicht einmal eine benutzerdefinierte Auflösung von 1400x1050 erstellen. Hardwareseitig gefielt mir das sehr laute Spulenfiepen absolut nicht. Ich dachte das wäre ein Ding der Vergangenheit, anscheinend nicht bei ATI.

Die Treiber machen absolut keine Probleme und nur mal so 1400x1050 kann man auswählen ohne eine neue Auflösung zu erstellen.
Spulenfiepen können übrigens alle Karten haben sowohl nVidia wie auch AMD.
 
Bin von einer Gigabyte GTX 460 OC auf die Gigabyte GTX 660 OC umgestiegen, hätte auch ne AMD 7870 werden können, aber ich bin jetzt seit Jahren mit den Gigabyte Nvidia OC Versionen sehr zufrieden, darum wurde es die GTX 660 OC

Bei eBay gabs für die GTX 460 noch 89 Euro exkl. Versand und die Gigabyte GTX 660 OC kostete 191 inkl., also für rund 100 Euro wieder was flottes im PC:)
 
Hatte auch eine 7850 zur Ablösung meiner 460 GTX gekauft. Ging nach 24h direkt wieder zurück. Treiber sind eine Katastrophe, konnte noch nicht einmal eine benutzerdefinierte Auflösung von 1400x1050 erstellen. Hardwareseitig gefielt mir das sehr laute Spulenfiepen absolut nicht. Ich dachte das wäre ein Ding der Vergangenheit, anscheinend nicht bei ATI.

Meistens sitzt das Problem vor dem Monitor :wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh