GTX 1070 Multisampling Einstellungen

Gorgar

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2015
Beiträge
21
Ort
Werther/ Westf.
Hallo Community,
ich habe seit gestern eine Evga Gtx 1070 ACX Gaming in meinem System. Die Karte konnte ich nur durch eine komplette Windows Neuinstallation zum Laufen bringen. Ich habe es mit DDU im abgesicherten Modus probiert, aber hat nicht funktioniert. Egal was ich gemacht habe, es wurde immer nur ein VGA kompatibler Videocontroller erkannt, die Nvida Treiberinstallation wurde immer mit einer inkompatibilitätsmeldung abgebrochen(nicht kompatibel mit dieser Windows 10 Version, oder wenn ich es über den Taskmanager probiert habe, Im Treiberinstallationsprogramm ist ein Fehler aufgetreten". Ich mußte noch nie eine komplette Windows Neuinstallation für eine neue Graka machen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, seit die Karte drin ist, kann ich bei Codemasters Spielen Multisampling "nur" noch bis 8x MSAA einstellen. Mit meiner Gtx 770 konnte ich noch 8x QCAA, 16x QCAA und 8x QSCAA und 16x QSCAA einstellen.
Wie kann es sein, dass eine stärkere Karte diese Einstellungen überhaupt nicht anbietet? Ich habe schon andere Gtx 1070 Besitzer gefragt; Bei denen ist es genau so.
Es grüßt
Gorgar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um welche Titel geht es denn genau?

Spontan würde ich sagen, lass den Quatsch weg und knall da anständiges SGSSAA drauf :wink:
Das dürfte bei den meisten Codemaster Titeln (geht es primär um Dirt??) gehen... Teils auch unter DX11 ;)
Dann hast du auf jedenfall absolut ruhiges und quasi flimmerfreies Bild und effektiv die qualitativ beste Glättung die es imho gibt. Wenn die Karte (wovon ich fast nicht ausgehe) noch genügend Reserven hat, dann kann man das noch mit Downsampling paaren -> macht das Ergebnis noch etwas beeindruckender, kostet aber nochmal extrem viel Performance.
So ein 2x2 DS + 4-8x SGSSAA kommt schon ziemlich gut, was die BQ angeht. Mit 80-90% FPS Verlust muss man dann aber schon rechnen ;)
 
Eigentlich geht es um alle Codemasters Titel(F1 2012,2013, 2014) die ich besitze. Primär aber um Dirt Rally. Es kann doch nicht sein, dass auf einmal die Einstellungen weg sind, nur weil ich ne andere Karte drin habe.
Es geht nicht um die Leistung der Karte. Ich würde nur gerne verstehen, warum das so ist, da diese Einstellungen die Qualität des Spieles ja verbessern. Dirt Rally läuft super, alles auf max. sogar erweitertes Blending ist an.
Ich weiß leider nicht was anständiges SGSSAA ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich geht es um alle Codemasters Titel(F1 2012,2013, 2014) die ich besitze. Primär aber um Dirt Rally. Es kann doch nicht sein, dass auf einmal die Einstellungen weg sind, nur weil ich ne andere Karte drin habe.
Es geht nicht um die Leistung der Karte. Ich würde nur gerne verstehen, warum das so ist, da diese Einstellungen die Qualität des Spieles ja verbessern. Dirt Rally läuft super, alles auf max. sogar erweitertes Blending ist an.
Ich weiß leider nicht was anständiges SGSSAA ist.
Je nach Spiel "Bias" (mehr oder weniger auf eine Architektur optimiert) gehen bestimmte Filter nur abhängig von der Hardware.
http://www.computerbase.de/2009-01/bericht-anti-aliasing-bei-ati-und-nvidia/3/
SSAA = Super Sampling AA bezieht sich auf den Gesamten Bild Inhalt.
Mit Downsampling kann man die Technik auch auf Spiele Engine Ebene "erzwingen" kostet halt ordentlich VRAM und Leistung. ;)
 
na ja dein win10 hättest nicht neu machen müssen ;)
das hatte ich auch. dann hat Windows das Update auf Version 1511 (Build 10586) gemacht dann lies sich auch der Treiber installieren.das war im juni :eek:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh