GTS250 und GTX260, PhysX

stillshady

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2009
Beiträge
417
Ort
-Berlin-
Hallo,

ich besitze eine Gainward GTS250 1GB mit 2x6poligen Stromanschluß.
Mein restliches System ist ein Asus P7P55D mit einem Core i5-750 und 4GB Ram.
Nun habe ich gelesen, das man eine Graka speziell nur für PhysX und die zweite für alles andere nutzen kann. Würde es also für mich lohnen, wenn ich mir noch ne GTX260² zulegen würde und diese dann als haupt Graka nutze, und die GTS allein nur für PhysX? Also würde sich das wirklich bemerkbar machen, vor allem mit diesem Motherboard, weil es ja mit 2 Graka nur irgendawas mit 2x8 und nicht mehr 1x16 irgendwas hätte?! Sorry, kenn mich noch net so gut aus. Bitte helft mir ein wenig, bin für jeden Tip dankbar. Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine kleine graka würde reichen für physx.
Und welche genau? Ein bekannter hatte mich mit meiner GTS250 ausgelacht und mir klar die GTX200er serie empfohlen. Deshalb auch diese Frage zu einer größeren Karte.
 
Würd ich bleiben lassen, wenn es auf 2x 8 Lanes runterschaltet.
 
Würd ich bleiben lassen, wenn es auf 2x 8 Lanes runterschaltet.

Danke für die Antwort, aber könntest du mir vielleicht auch den Grund dafür geben? Mag für dich vielleicht klar sein, aber ich kenn mich wirklich nicht so gut damit aus und würde es gerne verstehen. Wäre also ein kauf von einer GTX260 alleine betrieben besser als das was ich vor hätte?

Und was ist mit den ATI DX11 Karten? sollte ich eher zu solch einer greifen als die GTX260?
 
Zuletzt bearbeitet:
das lohnt sich wirklich nicht. das verhältnis zwischen hauptgrafikkarte und physixkarte stimmt nicht. du hast kaum einen performancegewinn und es gibt auch kaum spiele die physix nutzen. du hättest mehr davon wenn du auf eine zweite gts250 im SLI setzen würdest. aber auch das wäre nicht wirklich sinnvoll.

spar dein geld lieber und investier lieber in eine große dx11 karte und deine alte kannst du dann immer noch für phsix benutzen...
 
spar dein geld lieber und investier lieber in eine große dx11 karte und deine alte kannst du dann immer noch für phsix benutzen

Also würde es gehen, das wenn ich mir z.B. ne ATI 5850 für normale DX11 Grafik hole und meine Nvidea GTS250 für PhysX nutzen würde???
 
die gtx260 ist zwar flotter, aber das macht keinen Sinn, wenn dann schon hd5850/gtx285

zu physx eine 8600gt 256mb reicht dafür btw
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh