[Kaufberatung] GTs250 oder HD4850?

nein das ist nicht so, bei ATI bekommt man das bild einfach nicht so gut hin, das flimmern bleibt bestehen.
ich weiß nicht ob es am treiber liegt, oder in der GPU steckt (die 7er serie von nvidia als beispiel), aber an dem algorithmus muss noch gearbeitet werden.

Nein ich meine nicht, das man es gänzlich weg bekommt mit Einstellungen, sondern einfach, das bei NV mit Stock Einstellungen ebenso flimmern vorhanden ist und viele immer nur von NVs grandioser BQ sprechen.
Aber ohne den NHancer geht da ebenso nicht alles rauszuholen aus der Karte...

Und ja, es wird wohl zum Teil daran liegen, das AMD mit den GPUs derzeit nicht gänzlich winkelunabhängig filtern kann, NV seit dem G80 dagegen theoretisch schon. ;)
Aber es sei drum, ich wollte damit nur anmerken, das man ohne Optimierungen mit dem NHancer bei NV ebenso nicht 100% alles rausholt...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich braucht ne höhrere Auflösung mehr Speicher.

Definitiv nicht. Das stellen sich Laien nur so vor.

Und ja, es wird wohl zum Teil daran liegen, das AMD mit den GPUs derzeit nicht gänzlich winkelunabhängig filtern kann, NV seit dem G80 dagegen theoretisch schon. ;)

Seltsamerweise tritt dieser Filtervorteil nur in einer einzigen Demosoftware zum Filtertest auf, wärend es in allen anderen Anwendungen offenbar umgekehrt zu sein scheint. Ich hab noch nie funktionierendes AF von 'ner NV gesehn. Man möge mir also vergeben, wenn ich daraus folgere, man behauptet Unfug, weil man darauf spekuliert, daß viele nicht wissen, woran mans erkennt. Die Treppenstrukturen fehlenden AAs sind halt augenfälliger.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber früher war es so also ganz falsch ist des nich ;)
zu PCI und VLB Zeit :d
 
Seltsamerweise tritt dieser Filtervorteil nur in einer einzigen Demosoftware zum Filtertest auf, wärend es in allen anderen Anwendungen offenbar umgekehrt zu sein scheint. Ich hab noch nie funktionierendes AF von 'ner NV gesehn. Man möge mir also vergeben, wenn ich daraus folgere, man behauptet Unfug, weil man darauf spekuliert, daß viele nicht wissen, woran mans erkennt. Die Treppenstrukturen fehlenden AAs sind halt augenfälliger.

Lässt sich das irgendwie belegen?
 
Lässt sich das irgendwie belegen?

Mich wundert ja auch, das CB nur dieses Testtool da zeigt, hätten die doch mal ordentliche ingame Benches gemacht, wenn das ganze schlussendlich nicht sichtbar ist, kann AMD doch soviel optimieren wie sie möchten!?

Ein nächster Punkt, der verwundernswert ist, im CB Treibertest zu dem Treiber wird keine sonderliche Mehrperformance gewonnen, also was bringt das ganze!?
 
Keine Ahnung aber ich schaue mal wie ich das in den Treibervergleich mit einbauen kann.

Mich wurmt grade viel mehr welche Games ich nehme :hmm:
 
Was hast den zur Auswahl?
Und vor allem, wie realisierst du benches ohne eigene Benchfunktion ingame?
 
nach Möglichkeit Games mit Ingame Videosequenzen welche per Fraps gebencht werden.

Crysis auf jeden Fall und die HAWX Demo, möchte so ungefähr 5 Games haben mit denen wir immer vergleichen.
 
Ich find die CoH Benchfunktion auch nicht ganz schlecht, und das FarCry2 Teil ist auch recht brauchbar, wobei man hier sagen muss, das die Szenen nicht immer exakt 100% identisch sind...
 
Die hört sich gut an...lt. Kommentaren, P/L ist super.

P.S. Dieser Thread entwickelt sich immer mehr zum ATI Vs. Nvidia Grafikqualität...auf die eigentl. Fragen des Threaderstellers wird gar nicht mehr eingegangen, also :btt: -Oder neuen Thread Ersellen von mir aus...

also ich habe mich jetzt für diese entschieden. eine 4870 war zwar anfangs nicht geplant, aber nunja...

@ all, vielen dank für eure beratung :drool:
 
Lässt sich das irgendwie belegen?

Jeder kennt doch die von W. Andermahr ins Netz gestellten Screens, die suggerieren, NV-Karten könnten winkelunabhängiges AF.

Fehlt bloß auf sämtlichen ingame-screens, die man je im Web gesehen hat. Ausser auf den Screens von ATI-Karten, die nun mal alle ein ausgezeichnetes AF zeigen (soweit es aktiviert ist, versteht sich).

Das ist doch wie die Sonne am Himmel, die jeder sehen kann. Sowas muß man nicht belegen. Wer sie nicht sehen will, dem kann man sie nicht belegen.

PS Was ich trotz diverser Versuche nicht nachvollziehen kann, ist das geschilderte Flimmern bei AF. Da habe ich nämlich keines, aber die geglätteten Kanten, sprich AA flimmert bei mir, als ob das AA so einer Art Interlacing unterläge. Der Effekt scheint fast unabhängig vom Spiel und völlig vom Treiber zu sein. Deswegen stutz ich immer, wenn ich lese, es sei bei anderen vom AF abhängig. Ich habe nie rausgefunden, wovon es abhängt. Es ist nicht immer zu sehen, und bei Spielen wie Grid fast unsichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh