GTA IV im LAN über Haimachi spielen?

kOr3

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
5.709
Hallo,

ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum gelandet, aber es geht ansich um ein Spiel, und zwar:
Möchte ich mit einem Freund GTA IV über Haimachi im LAN-Modus spielen und das funktioniert nicht so wie ich mir das wünsche.

Ich zähle mal die Schritte auf, wie ich/wir vorgegangen sind:

- GTA IV ist vorhanden und gepatcht auf den letzten 7. Patch
- Haimachi installiert neuste Version und Netzwerk erstellt, Verbindung auch da. Ping abfrage geht, Chat geht, etc.
- Wie anhand eines Tutorial im Internet, änderten wir die Regestrierdatenbank bzw. erweiterten diese um einen Eintrag: ''ConnectionOverride''.
- Nun kommt, wie ebenfalls in diesem Tutorial das Tool ''Teknogods Beta16'' ins Spiel, einer STartet als Client, der andere als Host.
- Sofort danach GTA IV.exe gestartet und der Client anschließens F12 gedrückt.
- Nun die ganz normale Multiplayer Prozedere: Handy raus, Multiplayer, benutzerdefiniertes Spiel, starten -> Es konnten keine Server/Spieler gefunden werden
Quasi die selben Schritte, wie in diesem Youtube-Video: http://www.youtube.com/watch?v=E9bXTkbqOKo

Woran scheitert es, hat jemand einen Tipp?

- Firewall deaktiviert
- Router vorhanden, Ports freigeschaltet ansich (wenns die richtigen waren) ''Teknogods'' connectet aber auch Problemlos und erkennt das Haimachi Netzwerk.
- Virennscanner deaktiviert
- Mehrer male Versucht, in verschieden Konstalationen.
- manuelle eingabe der ipv4 und 6 adressen, ..

Wäre über Tipps dankbar, falls falsches unterforum -> move!

LG Fab
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Fetze wie kommst du auf gerade sone -nicht-gerade-kluge Frage ?! :)

@TE: ALSO! Als erstes nimmt mal lieber tunngle, viel problemloser und erfordert nur ein INCOMING UDP Port für seine VPN/LAN-broadcasts...

2ens TGods am besten über TG-Helper-GUI benutzen, dieses Tool ist _VIEL_ einfacher als die DLL manuell 'anzusteuern'.
In der REGISTRY muss man gar nix machen, wenn man tunngle+TG-beta21 mit dem HELPER benutzt...

FYI: TGods-Injector braucht man nur um XLIve-Ping-Protection für VPN zu umgehen, normal lässt XLIVe einfach nicht zu, dass du mit zu hohem Ping eine LAN-Connection hast, was bei VPN/Tunngle usw. oft der Fall ist, weils ja OVER-INTERNET ist und die Leute 'etwas weiter' sitzen.

So dann zu PORTs, lokale Firewall wirklich aus?! Es sollte am besten gar keine verkack... Personal Firewall oder Filter drauf sein, die Windows eigene checken, das dort GTA4.exe bzw alle Launch exes usw. auf PUBLIC-Netzwerke kompletten Zugriff hat.
F12 muss man nur beim Client und zwar zuerst in der Lobby, voice='WORKING' oder so, dann wenn du schon erfolgreich im Game auf dem SERVER bist nochmal -> voice 'COMPLETED' drücken, damit ist der Ping-patch aktiv und du bleibst verbunden, ansonsten kickt dich XLIVE wech, wenn du eine Ping-Schwelle zufällig erreichst.

HtH,
Nochwat: vor allem der Server/HOST sollte noch die richtigen GTA4-MP Ports als incoming zulassen! (Welche das sind gibts in passendem tunngle WIKI), Sonst wird er logischerweise nicht gesehn
STEIGT am besten komplett auf tunngle um, da gibts ein Forum mit der Community wo auch genatowrtet wird :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh