Hallo.
Ich will in der nächsten Zeit meinen alten Rechner in Rente schicken. Und mit einem Conroe ersetzen auf einem Asus Board mit i965.
Da ich im Moment eine Ati 9800 pro habe, hatte ich ja zuerst überlegt, auf eine PCIe Version von Ati umzusteigen. Jetzt hab ich etliche Testberichte und Preisvergleiche durch. Überall steht, die Ati verbrät mehr Strom und wird recht heiß. Außerdem ist sie teurer als z.b. die GT 7800 Modelle.
Da hab ich mal die NVidia Verglichen. Ich finde aber niergendwo einen wirklichen Unterschied zwischen den GT Versionen der 9700 und 9800. Beide haben 512 MB RAM, gleiche Anzahl Pixel- und Vertexshader usw. Da ich bisher das ganze System Wassergekühlt habe, hab ich auch mal nachgesehen und nur für 9700'er Karten entsprechende Kühlkörper gefunden, die RAM und Spannungswandler gleich mit kühlen. Für die 7900 hab ich nichts enstprechendes gefunden. Bei Geizhals.at findet sich zusätzlich die Information, das die 9700 rund 30 Watt weniger verbraucht als die 7900.
Für mich sieht das zusammenfassend so aus, das die 7800 WaKü kein Problem ist, sie weniger Strom verbraucht und technologisch der 7900 nicht nachsteht.
Lieg ich da falsch? Hat die 7900 irgend etwas technologisches, was neu ist?
Was würde für eine 7900 sprechen? Vom Preis her sind die ja fast 1:1.
Ich will in der nächsten Zeit meinen alten Rechner in Rente schicken. Und mit einem Conroe ersetzen auf einem Asus Board mit i965.
Da ich im Moment eine Ati 9800 pro habe, hatte ich ja zuerst überlegt, auf eine PCIe Version von Ati umzusteigen. Jetzt hab ich etliche Testberichte und Preisvergleiche durch. Überall steht, die Ati verbrät mehr Strom und wird recht heiß. Außerdem ist sie teurer als z.b. die GT 7800 Modelle.
Da hab ich mal die NVidia Verglichen. Ich finde aber niergendwo einen wirklichen Unterschied zwischen den GT Versionen der 9700 und 9800. Beide haben 512 MB RAM, gleiche Anzahl Pixel- und Vertexshader usw. Da ich bisher das ganze System Wassergekühlt habe, hab ich auch mal nachgesehen und nur für 9700'er Karten entsprechende Kühlkörper gefunden, die RAM und Spannungswandler gleich mit kühlen. Für die 7900 hab ich nichts enstprechendes gefunden. Bei Geizhals.at findet sich zusätzlich die Information, das die 9700 rund 30 Watt weniger verbraucht als die 7900.
Für mich sieht das zusammenfassend so aus, das die 7800 WaKü kein Problem ist, sie weniger Strom verbraucht und technologisch der 7900 nicht nachsteht.
Lieg ich da falsch? Hat die 7900 irgend etwas technologisches, was neu ist?
Was würde für eine 7900 sprechen? Vom Preis her sind die ja fast 1:1.