[Kaufberatung] GSkill TridentZ 4 Module nur Probleme auf AMD B450 !? Intel besser?

DomainKing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2011
Beiträge
1.048
Habe zur Zeit den GSKILL DDR4 3200 Speicher drauf 2x8gb laufen (ASROCK Steel Legend B450) wunderbar mit geladenem XMP Profil, Corsair ist immer abgeschmiert.

Kann ich ohne Probleme zwei weitere Module also insgesamt 4 gleich dazu kaufen oder gibt es dann Probleme?

Ansonsten bleiben diese zwei Kits (wo ist der Unterschied) ?



Die letzten sind AMD optimiert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf ein zweites 16gb kit und probier es aus. :) Es kann zu Problemen kommen, muss aber nicht. Wenn sie rumzicken schick sie halt zurück und hole 32gb.
 
Die offiziell laut der G.SKILL QVL garantierte Kompatibilität kann abweichen. Diese gilt jedoch ohnehin nur für ein einzelnes Kit.

Ob auch vier Module theoretisch auf dem Board mit XMP laufen, müsste man beim entsprechenden Quad Kit nachschauen. Dann besteht jedoch immer noch das Risiko von Inkompatibilitäten zwischen den beiden Kits selbst z.B. auf Grund unterschiedlicher ICs.

Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen und nicht mit den Einstellungen herumfummeln willst, kauf dir ein 32GB Kit welches dein Board auf seiner QVL hat.
 
Woran liegt es das 4 Module so extreme Probleme machen statt 2 Stück? habe mir exakt die gleichen Rams geholt um mit GSKILL 3200 mhz erreichen zu können.


Mit XMP Profil startet der Rechner nicht einmal manuell auf 3200er gestellt und Spannung auf 1.35V Bluescreen nach dem Boot!

Im Bios werden die 3200er Rams als PC1866 automatisch konfiguriert, das ist ja der letzte Müll selbst Corsair liefen mit PC2133mhz im Bios. Bedeutet GSKILL ist noch schlechter von der Qualität?

Langsam habe ich die Schnauze voll vom AMD, lasst mich raten mit jedem Intel Prozessor auf Z490 Basis laufen 4 Module ohne Probleme!? @3,2ghz
 
selbst 4000 sind auf intel eigentlich kein ding. du brauchst ja eh nen z490MB um über 2666 zu kommen. für die z390 gibt es einige die brauchen 4 dimms um max takt zu erreichen. praktisch asus und gigabyte. aber intel hat auch kein IF drin. zusätzlich hast du ein asrock MB. die sind jetzt nicht das gelbe vom ei wenn es um ram kompatibilität geht. Ryzen ist manchmal einfach mehr als nur reinstecken und XMP an machen. und die MBs sind ja auch gereift.

weiß jetzt auch nicht ob du einen 3000 oder 2000 chip hast. mit 2000 würde es mich nicht wundern wenn du allein durch die kapazität beeinträchtigt bist. aber auch 3000 kann probleme haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh