Hallo,
vorhin, hat sich mein alter Dekstop PC durch einen Kurzschluss im Netzteil verabschiedet, dazu das Mainboard auch mit Zerstört, leider kann ich aus alten Teilen nichts mehr zusammensetzen. (Asus A7N8X-E, Athlon XP 2500+, 2x512mb Kingston Value, X800Pro AGP) Er hat also seine schludigkeit nach 6 auch getan.
Daher Suche ich auf schnellstem Wege ein neues Basis-Setup.
Da das Bugdet Ad Hoc nicht mehr hergibt (300€), würde ich auch bei der Leistung der CPU und Graka. Abstriche machen und eher auf ein ausbaufähiges Mainboard und solides Netzteil setzen. Später dann entsprechend stärkere Komponenten nachkaufen. Auch "sicherem" Overclocking bin ich nicht abgeneigt, da ich den Athlon auch entsprechend höher getaktet hab, war damals ganz aktuell.
Zur Verfügung habe ich noch.
Das Gehäuse
2 SATA Festplatten 200GB SAMSUNG SP2004C
2 Ziehmlich potente aber laute Lüfter
DVD-Brenner
Ich hoffe das sich etwas machen lässt.
vorhin, hat sich mein alter Dekstop PC durch einen Kurzschluss im Netzteil verabschiedet, dazu das Mainboard auch mit Zerstört, leider kann ich aus alten Teilen nichts mehr zusammensetzen. (Asus A7N8X-E, Athlon XP 2500+, 2x512mb Kingston Value, X800Pro AGP) Er hat also seine schludigkeit nach 6 auch getan.
Daher Suche ich auf schnellstem Wege ein neues Basis-Setup.
Da das Bugdet Ad Hoc nicht mehr hergibt (300€), würde ich auch bei der Leistung der CPU und Graka. Abstriche machen und eher auf ein ausbaufähiges Mainboard und solides Netzteil setzen. Später dann entsprechend stärkere Komponenten nachkaufen. Auch "sicherem" Overclocking bin ich nicht abgeneigt, da ich den Athlon auch entsprechend höher getaktet hab, war damals ganz aktuell.
Zur Verfügung habe ich noch.
Das Gehäuse
2 SATA Festplatten 200GB SAMSUNG SP2004C
2 Ziehmlich potente aber laute Lüfter
DVD-Brenner
Ich hoffe das sich etwas machen lässt.
Zuletzt bearbeitet: