Hallo zusammen,
ich möchte mir einen neuen Computer kaufen. Leider bin ich was wissen über Hardware angeht ziemlich schlecht. Dehalb benötige ich eure Hilfe. Die Benutzung meines Computers besteht aus:
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich mich im Moment vorallem zwischen der AMD Phenom II- und der Intel ix-Architektur entscheiden muss? Worin liegen die Unterschiede? Ich habe schon gelesen, dass in den Intel-Prozeesoren wohl ein eigener GPU-Chip sein soll. Wie leistungsfähig ist der denn so durchschnittlich?
Und zum Schluss noch eine sehr elementare Frage:
Wann bietet eine höhere Taktrate und wann bieten viele Kerne mehr Vorteile. Ist es also für mich klüger 2x3Ghz oder 4x2.2Ghz zu nehmen?
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
MfG,
Setile
ich möchte mir einen neuen Computer kaufen. Leider bin ich was wissen über Hardware angeht ziemlich schlecht. Dehalb benötige ich eure Hilfe. Die Benutzung meines Computers besteht aus:
- Programmieren
- Office-Programm-Benutzung
- Videos und FIlme gucken
- Musik hören
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich mich im Moment vorallem zwischen der AMD Phenom II- und der Intel ix-Architektur entscheiden muss? Worin liegen die Unterschiede? Ich habe schon gelesen, dass in den Intel-Prozeesoren wohl ein eigener GPU-Chip sein soll. Wie leistungsfähig ist der denn so durchschnittlich?
Und zum Schluss noch eine sehr elementare Frage:
Wann bietet eine höhere Taktrate und wann bieten viele Kerne mehr Vorteile. Ist es also für mich klüger 2x3Ghz oder 4x2.2Ghz zu nehmen?
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
MfG,
Setile