[Kaufberatung] Grundlageninformationen

Setile

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2011
Beiträge
13
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Computer kaufen. Leider bin ich was wissen über Hardware angeht ziemlich schlecht. Dehalb benötige ich eure Hilfe. Die Benutzung meines Computers besteht aus:
  • Programmieren
  • Office-Programm-Benutzung
  • Videos und FIlme gucken
  • Musik hören
Da ich mal davon ausgehe, dass keine dieser Aktivitäten besonders CPU-lastig ist (außer evtl das kompilieren von viel Quelltext wie bei ROOT), ist es vermutlich nicht mal wichtig welcher Prozessor in meinem neuen Computer steckt. Dennoch würde ich gerne, nicht zuletzt wegen des Preis/Leistungs-Verhältnisses wissen was ich warum kaufe.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich mich im Moment vorallem zwischen der AMD Phenom II- und der Intel ix-Architektur entscheiden muss? Worin liegen die Unterschiede? Ich habe schon gelesen, dass in den Intel-Prozeesoren wohl ein eigener GPU-Chip sein soll. Wie leistungsfähig ist der denn so durchschnittlich?

Und zum Schluss noch eine sehr elementare Frage:
Wann bietet eine höhere Taktrate und wann bieten viele Kerne mehr Vorteile. Ist es also für mich klüger 2x3Ghz oder 4x2.2Ghz zu nehmen?


Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

MfG,
Setile
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

die Entscheidung hängt letztendlich davon ab, wie aufwendig dein Programmieren ist. Große Projekte? Welche IDE? Linux?

Im allgemeinen würde ich dir aber einen kleinen 4 Kerner von AMD empfehlen (4 Kerne da alle Compiler mit mehreren Kernen gut skalieren), 8GB Ram und evtl. eine SSD wenn es preislich passt. Dann kannst du auch die gute onboard Grafik auf einem 880G Board nutzen.
 
Eventuell würde ich noch 2 -3 Wochen warten, dann kommen die neuen AMD-Prozessoren raus. Vielleicht tut sich dann was bei den Preisen aktueller Phenom II Prozessoren oder die neuen könnten auch ein akttratives P/L anbieten.
 
Solang wollte ich sowieso noch warten, da ist sowas natürlich schön zu hören. Könntet ihr mir mal eure Experten-Meinung zu HM24 UpgradePC AMD Phenom II X4 840 8GB bei notebooksbilliger.de geben bzw. mir sagen wo es bei diesem Gerät hapert? (Außer nat, dass ein paar Sachen fehlen, die ich aber auch hier einbauen kann)

Danke für eure schnelle Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompilieren ist in der Tat CPU-lastig. Grundsätzlich reicht für alles andere, was du beschrieben hast, ein Minimalprozessor aus. Nun musst du abwägen, ob dir eine schnellere Kompilierung einen Aufpreis wert ist.

Bei AMD bist du mit 150€ für Board + CPU komfortabel dabei. Wenn du bei Intel knapp das doppelte hinlegst und den freien Multiplikator der Topmodelle von Sandy Bridge ausnutzt, dann wirst du auch knapp die doppelte Performance erleben. Dazwischen gibt's natürlich sehr viele Abstufungen, aber weniger oder mehr würde ich nicht ausgeben.
 
Oh man das sind sehr viele nützliche Informationen. Die CPU und der Speicher sind schonmal sehr gut. Leider hat das Mainboard nur einen VGA. Da ich aber zwei Bildschirme dranhängen habe bräuchte noch nen DVI oder so.

Worauf muss ich achten, was die Zusammenstellung angeht? Also Woran erkenne ich z.B., dass die CPU zum Mainboard passt?
 
AMD CPUs brauchen den Sockel Am3/Am3+ oder auch FM1, bei Intel heißen sie 1155 und so weiter :)
 
achte einfach auf am3+

such dir ddr3 speicher
ein am3+ mainboard welches deine erwartungen erfüllt, und eine am3 cpu die in dein budge passt
generell würde ich dir einen X3 oder X4 Empfehlen.

aber eher einen x3 mit mehr takt als einen x4 mit weniger takt

ich habe einen X3 Black Edition der auf standard 2,8 ghz hatte
dank dem freien multi habe ich ihn kinderleicht auf 3,5 ghz übertaktet.
der war eig immer schneller als der 3 ghz quad core meiner freunde, egal ob intel oder amd. (bezieht sich aber nur auf spiele)
der ist in spielen sogar schneller als die neuen i5 meiner freunde, die allerdings auch nur standardtakt verwenden. (denn die können nicht so leicht wie ich über multi übertakten)
 
Zuletzt bearbeitet:
*verschoben ins PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum*
 
Kleiner Hinweis am Rande... Soweit ich weis haben sich einige Boards mit OnBoard GPU sehr schwer, wenn es darum geht, mehr wie einen Monitor zu betreiben. Darauf sollte man wohl auch achten.

Ansonsten spielt es für das Anwendungsgebiet eher nicht so die Rolle was man nimmt. Es tut hier sicher auch ein kleiner Intel Dualcore + SMT. Oder halt ein AMD X4... Ich würde das kaufen, was einem persönlich mehr zusagt und vor allem, wo das Board die nötigen Anschlüsse und Features mitbringt.
 
man könnte auch das günstigste board nehmen, und eine 30 euro karte für dvi
 
Danke ihr habt mir alle sehr geholfen. Den Rest werde ich wohl alleine machen müssen. Wenn ich eine Auswahl zusammengestellt habe frage ich vll nochmal nach ob das vernünftig war sich si zu entscheiden.

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh