grub wieder entfernen

Obihörnchen

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2005
Beiträge
2.040
Hi Leute,

ich wollte meinen PC neu einrichten und dafür möchte ich jetzt den Linux-Bootloader grub wieder entfernen :d

Kann mir Noob jemand sagen, wie ich das am Gescheitesten mache? Bisher liefen über grub Ubuntu und Win XP zur Auswahl und ich möchte Ubuntu killen (zuerst war auf meinem Rechner auf XP installiert).

Warum mache ich das? Ich möchte Linux (wahrscheinlich wieder Ubuntu) dann via virtueller Maschine betreiben, auch wenns net ganz so performant :d ist. Aber das sollte bei einem Dualcore dann auch net den Braten fett machen (denn der Dualcore wird bald gekauft :d ).

Danke schonmal für Eure Tipps.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows-CD einwerfen, Wiederherstellungskonsole starten und dann fixboot und fixmbr ausführen... ;)
 
nein das muss gar nicht helfen...

hatt ich letztens erst...

normalerweise kannste den grub kicken indem du den unemerged, also "emerge -c grub"
normalerweise sollte er dann verschwunden sein...es sei denn er ist nicht korrekt installed und liegt auf der pladde und im mbr...
mal son setup (hd0) verpeilt und schon isses passiert...nachteil: ich konnte alles vom grub löschen auf der pladde und auch unemergen und fixmbr drüberbügeln (fixboot ist doch normal eh nur für die boot.ini zuständig :hmm:) aber grub wollte einfach nich weg...die partition fix formaten und fertich ;) das funzt dann meist mit 99% wahrscheinlichkeit :p
 
mal eben so formatieren is schlecht auf nem firmenrechner ;)
 
wobei emerge nen paket management tool von gentoo is und das dürfte man auf ubuntu eher nicht finden
 
pugnacity schrieb:
wobei emerge nen paket management tool von gentoo is und das dürfte man auf ubuntu eher nicht finden

Was mir als Tipp gerade nicht sooo sehr weiterhilft... Keiner ne Schritt-für-Schritt-Anleitung parat?
 
frag doch thomas :motz:

der wird dir dasselbe sagen wie ich, denke ich :motz: :wink:
 
nö, hatte es bloß zwischenzeitlich "vergessen" bzw. war auf dienstreise und habs nu gefixt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh