G
Gelöschtes Mitglied 3730
Guest
Alsoooo
So als Vorspann ...
System war ein 3000er Venice mit 1GB Corsair RAM, DFI Lanparty SLI-D MB
Übertaktungsgarantiert gekauft mit 300MHz FSB, damit also 2700MHz beim
Venice und der RAM auf 600MHz DDR laufen.
Ich konnte es am Anfang nicht so hoch laufen lassen, es ging nur mit ca.
285MHz FSB stabil wenn ich mich recht entsinne.
Ich glaub es war das Netzteil, mehr dazu später.
Ok, Grafik hoch bei EQ2(Game), System sollts ja aushalten *g*
Dumm nur, dass EQ2 einen Haufen RAM frißt, 1GB war weg im Nu, hab ich mir
ein 2tes GB dazu gekauft, sprich nun also 4x512MB Corsair drin, da gings
gar nicht mehr so hoch, lief mit maximal 240MHz FSB, sonst wollte es nicht
starten.
Außerdem musste ich mehr Spannung auf den RAM geben.
Vom Shop aus sollte er (1GB, 300MHz FSB) mit 2,7-2,8V laufen, das ging
auch.
Mit 2GB hat das nicht mehr gereicht, hab glaub auf 3,1V stellen müssen
damit ich Windows starten konnte.
Ok, kein Problem hab ich mir gedacht, was solls.
Thema PSU: 550W, sollte ausreichend sein.
ABER: 20Pin MB-Anschluss, MB aber mit 24Pin Anschluss
Da habe ich mir einen 20-24Pin Adapter gekauft und drangepappt,
Verkäufer meinte damit geht das dann ganz normal ohne irgendwelche
Einbußen.
Mit dem Adapter konnte ich dann auch höher takten, FSB 300MHz, damit
2700MHz CPU, mit 1GB RAM gings nun sogar auch wie durch overclockers
geschrieben. Aber mit dem 2ten GB rein gings nicht mehr, also den RAM auf
9/10 Teiler gestellt, dann ging es auch (Spannung aber nicht mehr mit
2,7-2,8V sondern auf 3,1 oder 3,2V).
Prime95 ging (hab ich nicht lang laufen lassen), Memtest ging, Occt ging
auch durch.
2 Spiele, Ufo Aftershock und EQ2
Vor allem bei Ufo AS hatte ich öfters mal Freeze, Absturz oder CtD
Ok, kann ja am Spiel liegen, andre haben da auch ein paar Probleme.
Wobei ich dann aber, wenn mal ein Bluescreen kommt, nicht glaube, dass es
das Spiel war.
EQ2: ging eigentlich, aber in den letzten Tagen auch vermehrt Abstürze,
außerdem auch mal so, wenn ich nur den Launcher gestartet hab.
Runtergetaktet, FSB noch 300MHz, aber den RAM jetzt zuletzt auf 2/3
Teiler, also originale 200MHz, effektiv eben 400MHz DDR.
Windows startet trotzdem nur mit 3,3V, drunter instabil und selbst mit
3,3V hängt ab und zu was oder stürzt ab (nicht oft, EQ2 läuft auch mal
mehrere Stunden ohne Mucken komischerweise).
Jetzt die Frage, was könnte es sein...
Ist es das PSU mit seinem Adapter? Also bräuchte ich ein natives 24PIN
PSU, alles andere macht Probleme?
Oder geht grad nach und nach entweder 1 bis alle 4 der RAM-Module kaputt?
Oder hat das MB einen Knacks weg?
CPU denk ich ist es nicht, es ist egal ob ich 200MHz FSB einstelle oder
mehr, wenn ich nicht genug Saft beim RAM einstelle bootet nix.
RAM: Hab auch gerade alle Riegel getestet, jeweils 2er Kombi, also 1GB
RAM, 200MHz FSB mit 1/1 RAM, 2,8V tut nix, 3,2 instabiles Booten, mit 3,3V
bin ich jetzt drin und tipp hier grade.
Kann mir da jemand helfen ?????
So als Vorspann ...
System war ein 3000er Venice mit 1GB Corsair RAM, DFI Lanparty SLI-D MB
Übertaktungsgarantiert gekauft mit 300MHz FSB, damit also 2700MHz beim
Venice und der RAM auf 600MHz DDR laufen.
Ich konnte es am Anfang nicht so hoch laufen lassen, es ging nur mit ca.
285MHz FSB stabil wenn ich mich recht entsinne.
Ich glaub es war das Netzteil, mehr dazu später.
Ok, Grafik hoch bei EQ2(Game), System sollts ja aushalten *g*
Dumm nur, dass EQ2 einen Haufen RAM frißt, 1GB war weg im Nu, hab ich mir
ein 2tes GB dazu gekauft, sprich nun also 4x512MB Corsair drin, da gings
gar nicht mehr so hoch, lief mit maximal 240MHz FSB, sonst wollte es nicht
starten.
Außerdem musste ich mehr Spannung auf den RAM geben.
Vom Shop aus sollte er (1GB, 300MHz FSB) mit 2,7-2,8V laufen, das ging
auch.
Mit 2GB hat das nicht mehr gereicht, hab glaub auf 3,1V stellen müssen
damit ich Windows starten konnte.
Ok, kein Problem hab ich mir gedacht, was solls.
Thema PSU: 550W, sollte ausreichend sein.
ABER: 20Pin MB-Anschluss, MB aber mit 24Pin Anschluss
Da habe ich mir einen 20-24Pin Adapter gekauft und drangepappt,
Verkäufer meinte damit geht das dann ganz normal ohne irgendwelche
Einbußen.
Mit dem Adapter konnte ich dann auch höher takten, FSB 300MHz, damit
2700MHz CPU, mit 1GB RAM gings nun sogar auch wie durch overclockers
geschrieben. Aber mit dem 2ten GB rein gings nicht mehr, also den RAM auf
9/10 Teiler gestellt, dann ging es auch (Spannung aber nicht mehr mit
2,7-2,8V sondern auf 3,1 oder 3,2V).
Prime95 ging (hab ich nicht lang laufen lassen), Memtest ging, Occt ging
auch durch.
2 Spiele, Ufo Aftershock und EQ2
Vor allem bei Ufo AS hatte ich öfters mal Freeze, Absturz oder CtD
Ok, kann ja am Spiel liegen, andre haben da auch ein paar Probleme.
Wobei ich dann aber, wenn mal ein Bluescreen kommt, nicht glaube, dass es
das Spiel war.
EQ2: ging eigentlich, aber in den letzten Tagen auch vermehrt Abstürze,
außerdem auch mal so, wenn ich nur den Launcher gestartet hab.
Runtergetaktet, FSB noch 300MHz, aber den RAM jetzt zuletzt auf 2/3
Teiler, also originale 200MHz, effektiv eben 400MHz DDR.
Windows startet trotzdem nur mit 3,3V, drunter instabil und selbst mit
3,3V hängt ab und zu was oder stürzt ab (nicht oft, EQ2 läuft auch mal
mehrere Stunden ohne Mucken komischerweise).
Jetzt die Frage, was könnte es sein...
Ist es das PSU mit seinem Adapter? Also bräuchte ich ein natives 24PIN
PSU, alles andere macht Probleme?
Oder geht grad nach und nach entweder 1 bis alle 4 der RAM-Module kaputt?
Oder hat das MB einen Knacks weg?
CPU denk ich ist es nicht, es ist egal ob ich 200MHz FSB einstelle oder
mehr, wenn ich nicht genug Saft beim RAM einstelle bootet nix.
RAM: Hab auch gerade alle Riegel getestet, jeweils 2er Kombi, also 1GB
RAM, 200MHz FSB mit 1/1 RAM, 2,8V tut nix, 3,2 instabiles Booten, mit 3,3V
bin ich jetzt drin und tipp hier grade.
Kann mir da jemand helfen ?????