• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Grossen Prob mit DFI Lanparty

]-Low-[

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
3.938
Ort
/home/low1337
Hi jungs

ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich fast verzweifle.

Ich hab das DFI Lanparty NF2 Ultra.

So wenn ich meine SATA Platte (Samsung SP1416C) an den SATA Controller hänge und Windows starte ist ein helles pfeifen zu hören. :(
Dann hört es auf und irgendwann fängt es wieder an und dauert an.

Fehler die ich ausgeschlossen hab.

RAM gewechelt.
alle pci karten raus wegen IRQ´s
non overclocking.


ich kann nicht genau bestimmten von wo das geräusch kommt aber es nervt!!! das hört man durch den tower raus. kann man sich vorstellen wie tinitus.

Hardware.
Athlon 1400Mhz @ Artic Coopersielent
2x 512MB TwinMos PC4000 & wurde mit 256MB Corsair PC3200 getestet.
Hercules 9700 Pr0 @ Artic Silincer
FritzCard
Samsung SP1416C

ich wöre echt froh wenn ihr ne lösung wüsstet.

MFG Low

PS: wie lange würde eigendlich ein austausch dauern? bei DFI?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn ich prime laufen lasse dann kommt das geräusch auch :(
da ist das mehr aber so ne dunkles geräusch. mehr son rattern und nach prime ist nur noch der helle ton zu hören.

wenn man das nicht selber hört dann muss man denken ich bin bekloppt :d
 
hab NT mal gegen ne 400W ausgetauscht aber keine veränderung.

hab aber was seltsames rausgefunden.

hatte meien CPU immer 10,5 x 133 laufen (ist der alte 1400er "C" )
so wenn ich ihn 6,5 x 166 mache dann ist das geräuch lauter als bei den anderen.
und bei 8x 100 @ 1.4V (nicht schlecht für den alten athlon :d ) dann hört man das geräusch fast garnicht mehr (nur hörbar wenn man mit den kopf dirket daneben ist)

und mir ist aufgefallen das die platte (liegt nebenmir also nicht eingebaut sehr heiss wird)

hmm kann es vielleicht an den betagten proz liegen? der schon etwas älter ist? morgen müsste meine neue mobile 1900+ kommen ich hoffe dann ist das prob weg.

sonst noch einer ne vorschlag?
 
Vielleicht ist es ein Kondensatoren hatte das Problem und dadurch ein "Pfeifen" (Mobo) oder gibt es vielleicht irgendwo Kontakt zum Tower vom MoBo ?
 
Hast mal die Laufwerke abgeklemmt

Hast evtl ne andere Festplatte um zu testen ob es die Samsung ist

Sonst stell den Tower doch mal zu Dir auf den Tisch und horche mal genau

Hatte letztens nen Gigaybte da pfiff es auch vom Board her denke es kam von den Spannungswandlern immer wenn es gearbeitet hat also wenn der Seitenaufbau stockte oder ich mit Sandra den Speicher getestet hab
 
h-h-e schrieb:
Sicher das das Pfeifen vom Board und nicht von der Platte kommt? Würde eher auf eines der Laufwerke tippen!

ne kommt 10000% von den board. ich hab die platte mal ausgebaut und etwas neben den tower gelegt und das pfieifen kam aus den board. kann aber leider nicht sagen von wo ob von den spannungswandlern oder von irgendwelchen chips.
 
so also der neue 1900+ XP-M is da *freu*

also das geräusch ist leiser geworden aber die geräusche hängen nicht von FSB oder Vcore ab.

sobald der CPU 100% auslastung hat (Prime) fängt das geräusch an, ist aber leiser als bei den alten 1400 athlon.

habe ebend mein 351W netzteil mal zum testen gegen ein 400W Goldenfield ausgetauscht.

hmm kein unterscheid.

hier mal kurz ein paar pix
ich kenn mich mit den spannungen nicht so aus vielleicht kann mir da einer helfen.

IDLE

idle.JPG


LAST

last.JPG


ich hab kein bock das board einzu schicken da das sicher ewig dauert.
 
hmm hat keiner rat?
 
Mein Gigabyte-Board macht auch solche Geräusche. Bei mir kommt es aus der Nähe der CPU. Vermutlich einer der Kondensatoren.

Sämtliche andere Hardware wurde bereits getauscht, also bleibt nur das Board übrig.

Ich schätze Du wirst mit der Geräuschkulisse leben müssen oder Dir ein neues Board kaufen müssen. Alternativ kannst Du ja bei DFI anfragen wie lange der Austausch des Boards dauert. Wenn ich mich nicht irre hat DFI einen recht guten Support.

SniperMK :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh