Grosse Probleme mit NVIDIA 7900GT 520M von XFX

T3ddy91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2007
Beiträge
64
Ort
Paderborn
Hallo zusammen =)

Ich habe da eine Frage. Und zwar, mein Freund hat sich vor kurzem einen neuen Rechner zusammengestellt :
- Asus A8n Sli SE
- 2 Gb Corsair Value
- AMD Athlon 3700+
- Nvidia 7900GT
- Windows Vista Home Premium SP1
So, dass Problem liegt darin, dass, sobald er einen Treiber von Nvidia installiert (z.B. Forceware 165.25), dann zeigt der Bildschirm kein Bild mehr an, sobald er die Hertzzahl ändert, oder wenn er ein Spiel startet. Sounds werden wiedergegeben, aber das Bild ist nicht da. (Er hat einen CRT und da laufen dann nur Streifen übern Bildschirm)

Das verwirrende ist jetzt, dass, sobald er den Treiber von Nvidia deinstalliert und den "Standard-Treiber" von Windows nutzt, diese Probleme nicht auftauchen.
Da wir mittlerweile überfragt sind, wollte ich fragen, ob einer von euch bescheid weiss, was es damit auf sich hat.

MfG
McCloud
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind irgendwo im Treiber Hertzzahlen an bestimmten Auflösungen gebunden?

Ansonsten kann man im nVidia-Treiber die einzelnen Frequenzen auch einer Auflösung zuordnen.
Alternativ gehts auch per Rivatuner.
 
Hertzzahlen sind an keine Auflösungen gebunden. Wenn der Windows Treiber für Nvidia Karten drauf ist, lässt sich jede Auflösung und dazu jede Hertzzahl von 60-85 Hz probelmlos einstellen.

Edit:
Es hat sich festgestellt, dass der Treiber von Windows einer der 90er Forceware NVIDIA Treiber ist.

Warum arbeitet die Grafikkarte ohne Probleme mit so einem alten Treiber und nicht mit einem der ganz neuen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Probleme häufen sich...

Nun kann er nur noch im 2D Betrieb arbeiten, denn sobald er 3d Anwendungen startet erscheinen auf dem Bildschirm bunte, zusammenhangslose Streifen und er darf den Rechner neu starten.
Würde mich sehr über Antworten freuen =)

MfG
McCloud
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh