grosse Bilddateien von DVD auf Festplatte überspielen

mdbsurf74

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.134
Ort
Österreich, Wien
Ich habe mir 340 Dias von einer Firma professionell einscannen lassen.
Die Bilder wurden mit 4000dpi 48bit gescannt als TIF gespeichert.
Jede Datei hat 133MB. D.h.34 Bilder sind auf einer DVD.
Wenn ich jetzt die Bilder auf meine Festplatte kopieren will klappt das nur wenn ich jedes Bild einzeln anklicke und in den Ordner rüberziehe.
Sobald ich mehrere Bilder markiere und rüberkopieren will, fängt das Laufwerk wie wild zu rattern an und es passiert fast gar nichts mehr.
Woran liegt das denn? Gibts eine andere Möglichkeit die Bilder auf einmal auf die Platte zu bekommen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lass es doch mal ne weile rattern ?
oder passiert dann immer noch nix
 
Sollte mit xcopy gehen, da das die Dateien nacheinander kopiert.

Google weis Bescheid. ;)
 
wenn es rattert, passiert nach einer weile gar nichts mehr. leider.

danke für den tipp mit xcopy, werde das gleich mal testen.

edit: das ist ja steinzeit-dos-programmiererei. bis ich das behirnt habe, hab ich schon alle daten händisch kopiert. was einfacheres gibts nicht? ich wüßte ja nichtmal wie ich das starte das xcopy programm.

edit2: willkommen im jahr 2009...
TeraCopy, das Programm ist wohl um einiges anwenderfreundlicher als das relikt namens xcopy.
 
Zuletzt bearbeitet:
markierst Du alle Dateien mit Bildvorschau ? Oder einfach nur im Explorer/Arbeitsplatz als simple Liste der Dateinamen ?
 
edit: das ist ja steinzeit-dos-programmiererei. bis ich das behirnt habe, hab ich schon alle daten händisch kopiert. was einfacheres gibts nicht? ich wüßte ja nichtmal wie ich das starte das xcopy programm.
Hö? Eingabeaufforderung öffnen und
Code:
xcopy "D:\" "C:\bilder" /E /I
eingeben. Es werden dann alle Datein inkl. Unterverzeichnisse vom Laufwerk D (ggf. anpassen) nach "C:\bilder" kopiert. Existiert der Ordner "bilder" nicht, so wird er angelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke techlogi, soweit bin ich nicht vorgedrungen.
aber mit dem teracopy funktioniert dass weit komfortabler, ist auch freeware und einmal installiert kann man es mit rechtem mausklick jederzeit auswählen, anstatt dem normalen kopierbefehl. große dateimengen werden dann nacheinander abgearbeitet und das auch noch schneller als beim dateieinzelnkopiervorgang.

@burnoout: mit dem explorer als simple liste hab ichs versucht. ging aber nicht. einzeln konnte ich die dateien mit drag&drop schon kopieren, aber das ist nervig.
 
edit: das ist ja steinzeit-dos-programmiererei. bis ich das behirnt habe, hab ich schon alle daten händisch kopiert. was einfacheres gibts nicht? ich wüßte ja nichtmal wie ich das starte das xcopy programm.

edit2: willkommen im jahr 2009...
TeraCopy, das Programm ist wohl um einiges anwenderfreundlicher als das relikt namens xcopy.
Etwas OT, aber eine Shell ist keine Steinzeit. Mit programmieren hat das auch nichts zu tun. Nicht immer ist eine grafische Oberfläche besser als eine Shell, gerade für Kopieraufgaben ist dies viel komfortabler und effizienter...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh