Quantum Luke
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.02.2011
- Beiträge
- 1.152
- Ort
- Deutschland
- Desktop System
- Marke Eigenbau
- Laptop
- Lenovo Thinkpad
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 7600X @Aquacomputer Kryos Delrin
- Mainboard
- Gigabyte B850M DS3H
- Kühler
- Mora3 420, 9*140mm Noctua Redux PWM
- Speicher
- 2*16GB Patriot Viper DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1070 Gaming @EKWB FC 1080 TF6
- Display
- LG IPS LED 27" 60Hz 1080p 27"
- SSD
- Samsung 870 EVO 1TB
- HDD
- ---
- Opt. Laufwerk
- ---
- Soundkarte
- ODAC+O2 > AKG K812, Fifine T669
- Gehäuse
- Xigmatec Midgard
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Keyboard
- Cherry MX 3.0
- Mouse
- Razer Viper 8K ESL edition
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100 mbit/s ▲40 mbit/s
Ich suche ein großes Pad, da ich bei meinem aktuellen ständig über die Kanten komme.
Settings: Raw input, 800DPI sense etwa 1.2, variiert nach Laune.
Derzeit nutze ich ein Roccat Hiro zusammen mit einer Zowie Fk1 und nem Zowie camade bungee.
Das Hiro hat die Maße 350x250x2,5.
Das neue Pad soll vor allem breiter sein, etwas mehr Tiefe wäre auch nicht schlecht.
Außerdem sollte es nicht allzu viel Widerstand haben, der vom Hiro passt mir ganz gut.
Außerdem sollte es flach sein und einfach zu säubern/waschen.
Im Prinzip ist das Hiro für mich das perfekte Pad, nur etwas zu klein.
Ich dachte bei den Maßen an sowas wie das steelseries QCK+.
PS:
Ich erstelle zu dem Thema nen 2. thread, da der andere irreführend ist. Damals wollte ich noch ein hardpad mit sehr wenig Widerstand. welches auch nicht allzu groß sein musste.
Settings: Raw input, 800DPI sense etwa 1.2, variiert nach Laune.
Derzeit nutze ich ein Roccat Hiro zusammen mit einer Zowie Fk1 und nem Zowie camade bungee.
Das Hiro hat die Maße 350x250x2,5.
Das neue Pad soll vor allem breiter sein, etwas mehr Tiefe wäre auch nicht schlecht.
Außerdem sollte es nicht allzu viel Widerstand haben, der vom Hiro passt mir ganz gut.
Außerdem sollte es flach sein und einfach zu säubern/waschen.
Im Prinzip ist das Hiro für mich das perfekte Pad, nur etwas zu klein.
Ich dachte bei den Maßen an sowas wie das steelseries QCK+.
PS:
Ich erstelle zu dem Thema nen 2. thread, da der andere irreführend ist. Damals wollte ich noch ein hardpad mit sehr wenig Widerstand. welches auch nicht allzu groß sein musste.