• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Großes Problem: Vista Andauernd Tot

ZERO

Out of Order
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2002
Beiträge
4.166
Ort
Austria
hi leute!

ich bin seit ein paar wochen - eigentlich zufriedener - vista nutzer.

bis jetzt...denn seit ein paar tagen killt sich mein betriebssystem andauernd vom feinsten.

es gehen von zeit zu zeit einfach die bildschirme aus und der pc reagiert auf nichts mehr. hilft nur noch ein ausschalten des pc's.

es scheint nicht von der anwendung ab zu hängen, aber meist passiert es, wenn man eine dvd einlegt, oder ein bild öffnet (aber eben nicht immer). dachte anfangs es liegt am grafikkartentreiber. diesen habe ich aber schon auf den mittlerweile neuesten forceware geupdatet und es brachte nichts.
anfangs lief vista problemlos und jetzt das.

ich habe tuneup utilities 2008. das dieser registry-cleaner etwas damit zu tun hat? adobe verursacht seit kurzem auch andauernd einen runtime error.

mein sys:
c2d e6400 @ 3200mhz 1,294v
gigabyte 965p-ds4
2gb gskill ddr800
msi geforce 7900gtx

das problem tritt in übertaktetem UND auch in originalzustand auf! das war natürlich meine erste überlegung, aber wäre ja zu einfach gewesen :-/

wäre für jeden tipp dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt schon leute...das nervt ziemlich :(

das komische ist auch, dass der pc nach dem ausfall in vista NICHT einfach neu gestartet werden kann. wenn ich ihn einfach neu starte, will er booten, bootet aber nur 1 sec, geht wieder aus und das immer und immer wieder!
ich muss jedes für ein paar sekunden den strom am netzteil abschalten.
 
Hast du schon mal die Ereignisanzeige nach Fehlermeldungen befragt?
 
danke!

es könnte an zwei fehlermeldungen liegen:

fehlerid: 3012
Die Zeichenfolgen der Leistungsindikatoren in der Leistungsindikatorenregistrierung werden beschädigt wenn der Prozess Performance auf dem Erweiterungsleistungsindikator-Anbieter ausgeführt wird. Der Wert BaseIndex aus der Leistungsregistrierung ist das erste DWORD im Datenbereich, der Wert LastCounter ist das zweite DWORD im Datenbereich und der Werte LastHelp ist das dritte DWORD im Datenbereich.

fehlerid: 3011
Fehler beim Herunterladen der Zeichenfolgen der Leistungsindikatoren für Dienst WmiApRpl (WmiApRpl). Der Fehlercode ist das erste DWORD im Datenbereich.

sagt mir genau gar nichts :(

edit:

habe mal das probiert:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\<Servicename>\Performance suchen

<Servicename> ist in diesem Falle „WmiApRpl“

alle First Counter-, First Help-, Last Counter- und Last Help- Einträge löschen, sofern sie vorhanden sind


Jetzt habe ich folgende Werte geändert:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Perflib

Last Counter auf dezimal 1846 setzen

Last Help auf dezimal 1847 setzen
Hinzugefügter Post:
hat nichts genützt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Beschreibung oben klingt sehr stark nach einem Hardwarefehler.Überprüfe erstmal den Ram und die Festplatte.
 
festplatte habe ich schon überprüft. memtest hat beim ram auch nix ergeben.
 
ich habe tuneup utilities 2008. das dieser registry-cleaner etwas damit zu tun hat? adobe verursacht seit kurzem auch andauernd einen runtime error.
Diese ganzen TuneUp Programme sind Dreck! Mir hats dank TuneUp 2008 mein XP zerissen! Persönlich kann ich daher nur davon abraten.
Installier Vista neu, da gibts nichts mehr zu retten, bei meinem XP gabs auch keine andere Möglichkeit mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
shit, genau die antwort wollte ich nicht hören :(
 
Hm, könnte am Netzteil liegen.

das komische ist auch, dass der pc nach dem ausfall in vista NICHT einfach neu gestartet werden kann. wenn ich ihn einfach neu starte, will er booten, bootet aber nur 1 sec

klingt zumindest sehr nach an-aus Bug. Hast du ein Mainboard mit i945, i965 oder P35 Chipsatz?? Ich hatte ein ähnliches Problem, nen halbes Jahr lang lief mein PC mit einem Fortron NT einwandfrei, irgendwann hatte ich auch das, was du geschrieben hast, jetzt habe ich ein neues be quiet 500 Watt Netzteil und alles funktioniert wieder.

edit: Ah, da stehts ja. Gigabyte P965, da ist der an-aus Bug leider ein großes Problem. Frage da am besten nochmal hier nach: http://forum.gigabyte.de/

edit2: so sahs in meinem NT aus: http://home.arcor.de/Sir_Einar/NT.jpg daran wirds wohl gelegen haben. Naja, war ~7 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, am nt? habe ein 465w enermax. ich hatte den bug vor vista nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh