• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Großes Problem: Verzeichnisname ist ungültig

Dawncrasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2008
Beiträge
933
Leute, ich weiß nicht mehr weiter!

Musste gearade eine Systemwiederherstellung machen, da ich einen Treiber nicht deinstalliert bekommen habe... Die Systemwiederherstellung hat ohne Probleme geklappt!

Allerdings habe ich nun den Fehler, dass sobald ich eine exe ausführen möchte, um etwas zu installieren - zb. Skype etc... - dann kommt die Fehlermeldung :

E:\Install\Treiber\webcam\SkypeSetupFull.exe

Der Verzeichnisname ist ungültig

--------

Ich hab bereits gegoogelt und bin auch fündig geworden.
Wenn man die Benutzerkonten Steuerung aus stellt, dann ist der Fehler weg und alle .exe lassen sich normal ausführen...

Ich hab die BKS nun aber wieder angemacht - und somit ist auch der Fehler wieder da.... irgend jemand ne idee?

Das trat gerade das erste mal, nach der Systemwiederherstellung von heute morgen auf...?! Sowas ist doch echt nicht normal...


[edit]
Vista 64
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich halte gar nix von der Systemwiederherstellung - das es viele Probleme damit geben kann - wie man auch sieht. Da ist z. B. völlig unklar was mit Daten und Programmen passiert, die zwischenzeitlich auf dem System gelandet sind.

Besser ist es, wenn das System ordentlich läuft ein Image zu machen und dieses im Falle eines schweren Problems zurückzuspielen. Da hat man dann wenigstens klare Verhältnisse. Das verlangt aber eine sinnvolle Aufteilung der Festplatte in System- und Datenpartition.
 
Ich halte gar nix von der Systemwiederherstellung - das es viele Probleme damit geben kann - wie man auch sieht. Da ist z. B. völlig unklar was mit Daten und Programmen passiert, die zwischenzeitlich auf dem System gelandet sind.
normalerweise macht man die systemwiederherstellung nur wenn das system eh schon probleme hat und funktioniert meist relativ gut

und nein es ist nicht unklar was mit daten und programmen passiert



@topic
ich kann dir grad nur sagen dass der fehler mit dem löschen einer pfadangabe in der registry gelöst wird....
der fehler wird in der ereignissanzeige protokolliert, mit dem findeste über google die lösung ;)
 
Schon mal danke. Ich habe nun aber einfach einen ältereren wiederherstellungspunkt geladen... Der war der einzige der ok war. Naja. Ka wie sowas passiert. Aber nun gehts zum Glück wieder :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh